Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Panoramablick auf die Mündung der Save in die Donau

Budapest – Belgrad

Beeindruckende Vielfalt entlang der Donau

9 Tage / 8 Nächte
Mittel
Panoramablick auf die Mündung der Save in die Donau

Erleben Sie eine unvergessliche Radreise durch das Herz Osteuropas - von der ungarischen Hauptstadt Budapest bis ins lebendige Belgrad, die Metropole Serbiens. Diese abwechslungsreiche Tour führt Sie entlang der majestätischen Donau durch malerische Landschaften, historische Städte und charmante Dörfer voller Gastfreundschaft. Auf dem Fahrrad entdecken Sie die kulturelle Vielfalt der Region: von imposanten Barockbauten und osmanischem Erbe bis hin zur modernen urbanen Lebensart. Lassen Sie sich vom Rhythmus des Flusses leiten und genießen Sie täglich neue Eindrücke - sei es bei einem Glas ungarischen Weins, einem serbischen Festmahl oder einem Sonnenuntergang über der Donau. Ob Genussradler oder Entdeckergeist - diese Reise verbindet Bewegung, Kultur und Erholung auf ideale Weise. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Route zwischen zwei der spannendsten Städte Europas.

Diese eindrucksvolle Radreise führt Sie von Budapest bis nach Belgrad – eine Strecke voller kultureller Vielfalt, landschaftlicher Weite und lebendiger Geschichte. Ausgehend von der ungarischen Hauptstadt folgen Sie der Donau durch ruhige Auenlandschaften, traditionelle Bauerndörfer und geschichtsträchtige Städte wie Kalocsa, Mohács und Osijek. Weinregionen, Nationalparks und charmante Grenzorte prägen den Weg, bevor Sie in Novi Sad und schließlich Belgrad das urbane Leben des Balkans entdecken. Die Reise verbindet sanfte Naturerlebnisse mit kulturellen Begegnungen, regionaler Küche und der warmen Gastfreundschaft entlang des großen europäischen Stroms.

  • Nationalpark Donau–Drau: Eine der artenreichsten Auenlandschaften Europas mit stillen Altarmen, weiten Feuchtgebieten und idealen Radrouten durch unberührte Natur.
  • Kopački-Rit-Naturpark: Einer der bedeutendsten europäischen Wetlands – ein Paradies für Vogel- und Naturfreunde.
  • Charmante Kulturstädte: Kalocsa mit Barockarchitektur und Paprikatradition, Osijek mit seinem prachtvollen Stadtbild und Novi Sad, die pulsierende Hauptstadt der Vojvodina.
  • Grenzübergreifendes Radeln: Von Ungarn nach Kroatien und weiter nach Serbien – drei Länder, drei Kulturen, eine Donau, die alles verbindet.
  • Wein und regionale Spezialitäten: Von ungarischem Paprika und Fischsuppe über kroatisches Gulasch bis zu serbischen Cevapčići und Vršac-Weinen – eine Reise für Genießer.
  • Belgrad: Eine lebendige Metropole, geprägt von der mächtigen Kalemegdan-Festung, kreativen Vierteln und dem beeindruckenden Zusammenfluss von Donau und Save.

Diese Radreise ist dem Anspruchslevel "mittel" zugeordnet. Gut ausgebaute Straßen, verkehrsarme Nebenstraßen und nur kurze Anstiege prägen den Streckenverlauf. In Städten wie Budapest, Osijek, Novi Sad oder Belgrad ist mit etwas mehr Verkehr zu rechnen. Sie folgen durchgehend der Radwegbeschilderung entlang von Donau und Drau, was die Orientierung besonders leicht macht.

Die Tagesetappen variieren je nach Abschnitt zwischen rund 40 und 95 Kilometern und bieten damit eine vielseitige Mischung aus entspannten und etwas längeren Tagestouren.

Reiseverlauf im Überblick

Von den Thermalbädern Budapests bis zum geschichtlich wertvollen und zugleich urbanen Belgrad führt diese Radreise durch eine faszinierende Kulturlandschaft. Unterwegs erwarten Sie prachtvolle Klöster, weite Flussauen, Weinregionen und traditionelle Dörfer, in denen die Donau das Leben bestimmt. Jeder Tag schenkt neue Ausblicke und Begegnungen.

Budapest begeistert mit prachtvoller Architektur und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie das Panorama von der Kettenbrücke aus und entspannen Sie in den berühmten Thermalbädern.

Weitreichende Felder, gesäumt von kleinen Bauernhöfen und Pappelhainen, versprechen ideale Bedingungen zum entspannten Radeln. Sie passieren reizvolle Auenlandschaften - perfekt für eine kurze Pause in der Natur. In der historischen Kleinstadt Ráckeve ist ein Besuch der serbisch-orthodoxen Kirche lohnenswert. An der Uferpromenade laden kleine Cafés und Bootsanleger zum Verweilen ein.

Tief im ländlichen Herz Südungarns radeln Sie durch großteils ruhige Landschaften, kleine Bauerndörfer und vorbei an Obstgärten und Feldern. Unterwegs kommen typische Csárdas oder lokale Bauern für eine Pause gelegen. Der heutige Zielort Kalocsa ist bekannt für seine barocke Architektur, das Paprikamuseum und die farbenfrohen Volkstrachten.

Der Nationalpark Donau-Drau ist zweifelsfrei eines der schönsten und ökologisch wertvollsten Schutzgebiete Ungarns. Er umfasst Auenlandschaften, Altarme, Wälder, Feuchtgebiete und Wiesen von biologischer Vielfalt. Ein stilles Naturparadies, perfekt mit dem Fahrrad zu entdecken. In Baja stärkt Sie die traditionelle Fischsuppe für die letzten Kilometer bis Mohács. Eine multikulturelle Bevölkerung und das farbenfrohe Busó-Fest prägen die historische Stadt.

Diese grenzüberschreitende Etappe verbindet Ungarn mit Kroatien. Das weite Donau-Drau-Delta ist überwiegend flach und landschaftlich besonders reizvoll. Sie fahren durch ruhige Flusslandschaften, kleine Dörfer und den Kopački-Rit-Naturpark, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas. In Batina können Sie nahe des Donauufers einen Stopp beim Kriegerdenkmal einlegen. Osijek begeistert mit seinem reich verzierten Stadtbild, dem Drau-Ufer und lebendigem Flair.

Sie radeln durch idyllische kroatische Dörfer, wo weite Felder und bäuerliche Traditionen das Bild prägen. Hinter der serbischen Grenze erwartet Sie die Vojvodina, ein vielstimmiger Kulturraum mit Einflüssen von Donauschwaben, Serben, Ungarn und Kroaten. In Băcka Palanka laden die Kirche mit ihrem imposanten Eingangstor und regionale Spezialitäten wie Cevapčići oder aromatisches Gulasch zum Verweilen ein.

Ihr Weg führt Sie nach Novi Sad, die pulsierende Hauptstadt der Vojvodina. Entlang der Donau wechseln sich stille Auen mit Weinbergen und geschichtsträchtigen Orten ab. Ein Abstecher in den Nationalpark Fruška Gora besticht durch schattige Täler mit seltenen Pflanzen und jahrhundertealte Klöster. Am Abend rundet ein Glas Vršac-Wein an der hell erleuchteten Donaupromenade den Tag genussvoll ab.

Entlang der Donau begleiten Sie dichte Auenwälder und eine friedvolle Flusslandschaft. In Orten wie Stari Slankamen spüren Sie Geschichte und herzliche Gastfreundschaft, bevor traditionelle Weingüter mit regionalen Tropfen locken. Schließlich erreichen Sie Belgrad, Serbiens lebendige Hauptstadt. Die mächtige Kalemegdan-Festung und das kreative Savamala-Viertel mit seinen Cafés, Galerien und Bars verleihen der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter.

Tag
09

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Gut ausgebaute Straßen, verkehrsarme Nebenstraßen und kurze Anstiege prägen diese Reise. In Städten ist mit mehr Verkehr zu rechnen. Sie folgen durchgehend der Radwegbeschilderung entlang von Donau und Drau.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Herren Leihrad - Symbolfoto
Herren-Rad

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Leihrad PLUS - Symbolfoto
Leihrad PLUS

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inklusive Leihradversicherung
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Budapest, jeden Sonntag Vormittag, Kosten € 95,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Budapest
  • Flughafen Budapest oder Belgrad
  • Hotelgarage, Kosten € 20,- pro Tag, Reservierung notwendig, zahlbar vor Ort öffentliche Garage, Kosten ca. € 15,- pro Tag

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Detailinfos

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Nicole Maderegger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.249,–
Jetzt buchen Buchen
Gratis Reisekataloge 2026
Jetzt bestellen und neue Radreisen entdecken!
Jetzt bestellen
/de/reiseinfos/katalog

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar und freuen Sie sich auf unvergessliche Rad-Erlebnisse mit Eurobike. 

Jetzt bestellen
2026
Zwei Eurohike-Kataloge 2025 vor Bergsee-Kulisse. Links Wanderkatalog mit Wanderern, rechts Radkatalog mit Radfahrern.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.