Donnerstag, 08.08.2019 – erstes Treffen und einchecken in Lauterbach
Im romantischen Örtchen Lauterbach startet der Auftakt der diesjährigen HR4-Radtour. Auf dem Berliner Platz, der mit seinen Fachwerk- und Steinhäusern allein schon einen Besuch wert ist,
sorgt "The 2nd Generation" bei Beat und Rock 'n' Roll für Stimmung und Motivation für die nächsten Radtage.
Freitag, 09.08.2019 – erste Radetappe von Lauterbach nach Fulda (ca. 55 km)
Gemeinsam startet die Tour auf dem naturbelassenen Fuldaradweg Richtung Schlitz, wo die erste Pause ansteht. Eine weitere Pause ist in Gläserzell eingeplant. Ziel der Tagesetappe ist die Domstadt Fulda, wo das Fuldaer Genussfestival mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten der Spitzenköche aus der Region lockt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das A-capella-Quintett „VOXID“.

Samstag, 10.08.2019 – zweite Radetappe von Fulda nach Bad Solen-Salmünster (ca. 57 km)
Über Flieden und Steinau geht es am zweiten Radtag durch einladende Wiesen des Kinzigtals weiter nach Bad Soden-Salmünster. In der Kurstadt wird der Abschluss des Tages am Kurparkfest mit Marc Marshall zelebriert. Das Kurparkfest lockt mit seiner einmaligen Atmosphäre, viel Musik und kulinarischen Köstlichkeiten und etablierte sich seit den siebziger Jahren zum größten Fest der Region.

Sonntag, 11.08.2019 – dritte Radetappe von Bad Solen-Salmünster nach Lauterbach (ca. 56 km)
Am dritten Radtag geht es am Vulkanradweg zurück nach Lauterbach. Einer entspannten und abwechslungsreichen Tour durch Flusslandschaften und über die Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn steht somit nichts mehr im Weg.
Wissenswertes zum HR4-Radtag, weitere Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie auf der hr4-Homepage.

Sie interessieren sich auch sonst für Radtouren in Hessen? Dann finden Sie Ihre perfekte Reise mit unserer Reisesuche!