Wie kann man sich euer Notfallmanagement grundsätzlich vorstellen?
Es geht hier um das frühzeitige Erkennen und Einschätzen unvorhergesehener Ereignisse, die den Verlauf der Reise beeinflussen oder beinträchtigen können. Das reicht von Naturereignissen wie beispielsweise Stürme, Hochwasser, Waldbrände bis hin zu politischen Unruhen, Streiks oder Anschlägen.
Die oberste Priorität liegt hier vor allem darauf, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit die Sicherheit unserer Gäste zu jeder Zeit gewährleistet ist und natürlich die zeitnahe Kommunikation, intern und mit unseren Gästen.
Wie agiert ihr im Notfall?
Unser Notfallmanagement basiert auf einem mehrstufigen System und bietet eine klare Struktur. Täglich beobachten wir die Entwicklungen in unseren Zielgebieten. Kommt es zu einem unvorhergesehenen Ereignis, wird dieses zunächst kategorisiert – darauf folgen gezielte Maßnahmen entsprechend der jeweiligen Lage.