Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Schilf

Rad & Segeln Dänemark und Schweden, Atlantis

Rad & Segeln rund um den Öresund

8 Tage / 7 Nächte
Ambitioniert
Schilf

Bei dieser spannenden Rad- und Segelreise nehmen Sie mit der stattlichen Barkentine Atlantis Kurs auf schöne Städte, kleine Dörfer und einige Inseln rund um den Öresund, die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden. Der schmale Öresund ist – wie die Straße von Gibraltar und der Bosporus – eine alte Handelsroute, die seit Jahrhunderten von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. An seiner Küste befinden sich schöne, historische Häfen und Festungsstädte. Die Reise beginnt in Kopenhagen. Unterwegs besuchen Sie auch Malmö. Damit stehen zwei der fahrradfreundlichsten Städte Europas auf dem Programm. Von Kopenhagen segeln Sie zuerst nach Helsingör und radeln dann an der„dänischen Riviera“ mit ihren weitläufigen Sandstränden entlang. Weiter geht es durch die leicht hügelige Landschaft von Nordsjælland (Nordseeland). Die Stadt Helsingör liegt an der schmalsten Stelle des Öresund und wurde um 1420 gegründet. Die Stadt wird vom Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet.

Ihre Reise beginnt mit Kopenhagen in einer wahren Städteperle, die Sie vor der Einschiffung ganz wunderbar kennenlernen können. Während des ersten Frühstücks bringt Sie die Atlantis nach Helsingör, von wo Sie die Etappe an der “Dänischen Riviera” am Schloss Kronburg vorbeiführt und mit herrlichen Blicken belohnt. Tags darauf setzen Sie nach Helsingborg an der schwedischen Seite über, mit dem Rad geht es die Küste entlang und durch kleine Fischerdörfer bis nach Landskrona. Bezaubern wird Sie ein Abstecher zur urtümlichen Insel Ven, bevor Ihre Reise weiter nach Malmö geht.

An Tag 5 steht zunächst die Erkundung der schwedischen Stadt auf dem Programm, die eine faszinierende Mischung aus historischer und moderner Architektur zu bieten hat. Im Anschluss kehren Sie zur Atlantis zurück, die Sie mit faszinierenden Ausblicken auf die Nordsee zur Insel Mön bringt. Die Natur zeigt sich hier in ihren schönsten Facetten, die Kreideklippen Møns Klint bieten ein faszinierendes Bild und beherbergen uralte Fossilien. Statten Sie dem Schloss Liselund einen Besuch ab, bevor Sie von Klintholm aus nach Rødvig aufbrechen. Hügelige Abschnitte meistern Sie während der finalen Radkilometer, gesäumt von Burgen und Schlössern – in Malmö endet diese faszinierende Reise.

  • Königliche Vergnügung und charmante Nostalgie in Kopenhagen: Die dänische Hauptstadt wird Sie mit ihrer einladenden Atmosphäre verzaubern. Ein Spaziergang durch den königlichen Tivoli-Garten, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt, bietet nicht nur nostalgische Fahrgeschäfte, sondern auch wunderschön gestaltete Gärten. Die beeindruckende Architektur der Freistadt Christiania und die Kleine Meerjungfrau, eine Hommage an Hans Christian Andersen, laden dazu ein, die Geschichten und Legenden der Stadt zu entdecken.
  • Astronomie, Whisky und Meeresfrüchte auf der Insel Ven: Eine kleine Insel im Öresund, die autofrei ist und sich wunderbar für eine Erkundung mit dem Rad eignet. Abgesehen von der idyllischen Landschaft gibt es auch einiges zu erleben – besichtigen Sie das renommierte Observatorium oder die örtliche Whiskey-Destillerie und probieren Sie in einem Hafenlokal den Fang des Tages.
  • Die beeindruckenden Steilküsten von Møns Klint: Die weißen Kreidefelsen erstrecken sich auf einer Länge von rund sieben Kilometern und ragen bis zu 128 Meter in die Höhe. Diese atemberaubenden Klippen bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke auf das Meer, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna. Im naheliegenden GeoCenter erfahren Sie über die Geologie der Region, unter anderem über das Vorkommen von Dinosauriern.

Wahrlich imposant zeigt sich der Dreimaster Atlantis, der während dieser achttägigen Reise Ihre schwimmende Unterkunft darstellt. Wer Lust hat beim Segeln mitanzupacken, ist von der erfahrenen Besatzung herzlich eingeladen. Die mitunter hügelige Landschaft macht die bis zu 45 Kilometer langen Etappen teilweise herausfordernd. Zur Stärkung versorgt Sie die Crew des Dreimasters mit einer landestypischen Vollpension.

Unsere Reisen mit Rad und Schiff sind wahre Rundum-sorglos-Pakete. Die Crews auf den Schiffen kümmern sich mit Hingabe um Ihre Wünsche und Bedürfnisse, in der Regel erfolgt ein Großteil der Verpflegung an Bord. Aktivität, Entspannung und Erlebnisse verbinden sich zu einem großartigen Gesamtpaket.

Reiseverlauf im Überblick

Einschiffung und einchecken an Bord. Die Besatzung begrüßt Sie ab 17:30 Uhr auf dem Schiff,das in der Nähe des Zentrums, der Festung Kastellet und der Kleinen Meerjungfrau angelegt hat. Nachdem Sie Ihr Gepäck in die Kabine gebracht haben, werden Sie von Kapitän, Reiseleitung und Besatzung zu einem Willkommensgetränk eingeladen. Anschließend findet das erste Abendessen an Bord statt. Nach dem Essen besprechen die Reiseleiter das Reiseprogramm und Sie erfahren alles über das Schiff und die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Am Abend oder am nächsten Morgen werden die Fahrräder verteilt.

Sie verlassen das Schiff und radeln vorbei an der Kleinen Meerjungfrau und dem Kastellet auf ruhigen Radwegen aus der Stadt hinaus, entlang des Öresunds, aber auch landeinwärts durch Waldgebiete und schöne Dörfer. Vielleicht sehen Sie das Schiff fahren. Etwa 10 km vor Helsingørl iegt das Louisiana Museum of Modern Art, das einen Besuch wert ist. Weiter geht es nach Helsingør, wo Sie das historische Stadtzentrum erreichen. Der Hafen wird vom imposantenSchloss Kronborg dominiert, dem Ort, den Shakespeare im Sinn hatte, als er Hamlet schrieb. Inder Nähe wurden alte Hafengebäude wunderschön restauriert und beherbergen u. a. einen Straßenmarkt und ein Schifffahrtsmuseum.

Nach dem Frühstück radeln Sie zunächst entlang der Küste der dänischen Riviera“ mit ihren ausgedehnten Sandstränden bis zum kleinen Hafen von Hornbaek. Dann geht es landeinwärtsdurch eine leicht hügelige Landschaft nach Esrum, wo Sie einen Halt am mittelalterlichen Klosteram Esrum-See einlegen. Anschließend fahren Sie durch idyllische Weizenfelder und vorbei an einigen Schlössern und Landhäusern zurück nach Helsingør, wo Sie nach einer langen Abfahrt das historische Stadtzentrum erreichen. Eine kürzere Version der Radtour ermöglicht es Ihnen,Helsingør am Nachmittag zu besuchen. Während des Abendessens überquert das Schiff die schmale Meerenge, um Helsingborg an der schwedischen Küste zu erreichen. Helsingborg ist eine wunderschöne alte Stadt, die aber auch als einer der Innovativsten Europas gilt. Nach dem Abendessen können Sie einen kurzen Spaziergang machen.

Am Morgen radeln Sie entlang der Küste der Provinz Skåne (Schonen) zur Festungsstadt Landskrona. Unterwegs kommen Sie an einigen Stränden und dem ehemaligen Fischerdorf Borstahusen mit seinen malerischen alten Fischerhäusern vorbei. Die Zitadelle von Landskrona aus dem 16. Jahrhundert ist noch fast unversehrt. Kurz nach Mittag setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Ven über. Erkunden Sie die winzige (nur 7,5 km grosse) Insel, die weniger als 400 Einwohner hat und ein kleines Juwel im Öresund ist. Sie können die Insel mit dem Fahrrad umrunden und Künstler, Goldschmiede, Cafés, die Whiskey-Brennerei oder das Observatorium des Astronomen Tycho Brahe aus dem 16 Jhdt. besuchen. Da der Hafen zu klein ist, um das grosse Schiff einlaufen zu lassen, holt Sie die Besatzung am späten Nachmittag mit dem Beiboot ab und das Schiff bleibt nachts vor der Küste geankert.

Heute bleiben Sie und Ihre Fahrräder an Bord. Das Schiff fährt (bei gutem Wetter natürlich unter Segel) von Ven unter der Öresund Brücke hindurch in den südlichen Teil von Seeland. Genießen Sie den Segeltörn an Deck des großen Segelschiffs. Ihr Ziel ist Køge oder Sie segeln ein Stückchen weiter nach Rødvig. Das genaue Ziel hängt von den Wetterbedingungen ab. In Køge legt das Schiff im Hafen an, in Rødvig geht es für die Nacht vor Anker. Zwischen den beiden Ortenl iegen die imposanten weißen Kalksteinklippen von Stevns Klint, ähnlich wie in Dover oder auf der deutschen Insel Rügen. Dieses dünn besiedelte Gebiet gilt als „Dark-Sky-Gebiet“: In klaren Nächten lässt sich hier der Sternenhimmel, der einst für die Navigation auf See unerlässlich war, wunderbar beobachten.

Wenn Ihre Radtour in Rødvig beginnt, werden Sie mit dem Beiboot vom Schiff nach Rødvig gebracht. Radeln Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Stevns Klint, wo Sie einen kurzen Halt einlegen und die Kreidefelsen, das Städtchen Højerup und die Klippenkirche besichtigen. Fahren Sie weiter nach Køge und nehmen Sie sich etwas Zeit, um das historische Zentrum der mittelalterlichen Stadt zu besichtigen. Wenn Ihre Tour in Køge beginnt, ist Ihre Radtour länger. Sie besuchen auch die Kreidefelsen von Stevns Klint und kehren dann nach Køge zurück. Das Schiff holt Sie in Køge ab, um auf einer Abendfahrt Kurs auf Malmö zu nehmen.

Die kurze halbtägige Rundfahrt führt Sie vorbei an verschiedenen Highlights im Stadtzentrum und durch Malmös Außenbezirke zu einem atemberaubenden Blick auf die Öresund Brücke und die Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Malmö auf eigene Faust zu erkunden. Die längere, ganztägige Tour auf ruhigen Landstraßen führt Sie in die quirlige Universitätsstadt Lund, eine der ältesten Städte Schwedens mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Entdecken Sie das historische Stadtzentrum und die prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Rückweg zum Schiff radeln Sie entlang der wunderschönen Küste, wo Sie die Gelegenheit haben, ein Eis zu genießen oder ein letztes Mal im Meer zu baden! Am Abend genießen Sie das Abschiedsdinner des Kapitäns.

Ende der Reise. Bis 9:30 Uhr Frühstück, danach Abschied und Ausschiffung.

Anspruchslevel

Ambitioniert

Sie fahren die Radtouren gemeinsam in der Gruppe und werden dabei von zwei erfahrenen Reiseleitern begleitet. Unterwegs besuchen Sie interessante Orte und Sehenswürdigkeiten, über die Ihnen Ihre Reiseleiter viel erzählen können. Bei der täglichen Besprechung erfahren Sie alles über das Programm des nächsten Tages. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Fahrradtouren selbständig und in Ihrem individuellenTempo zu fahren. Die Radtouren auf dieser Reise sind nicht lang, Sie müssen aber einige Höhenunterschiede überwinden: Es gibt kurze Abschnitte, die anstrengend sein können, und andere kurze Abschnitte führen auf halbgepflasterten Schotterwegen.
 

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Geführte Radtouren und Programm gemäß Reiseverlauf ab Kopenhagen
  • 7 Übernachtungen in Zweibettkabinen
  • 1 Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (7x Frühstück, Lunchpakete, Kaffee und Tee bis 16 Uhr, 7x 3-Gang-Abendessen)
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung 
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel 1x pro Woche
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine  
  • WLAN verfügbar im Salon
  • GPS-Daten verfügbar 

Optional

  • Leihradversicherung für Mietfahrrad € 14,-/Woche , für Elektrorad € 28,- pro Woche, Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
  • Helm € 10,- pro Woche, reservierungspflichtig und zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Kopenhagen
  • Flughafen Kopenhagen
  • Gute Bahnverbindung von Malmö nach Kopenhagen

Hinweise

  • Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrten 
  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Ihr Schiff

Lea Erbschwendtner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Lea Erbschwendtner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.999,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.