(1)

Mainz - Köln, MS Olympia

Mit Rad & Schiff durch das UNESCO-Weltkulturerbe von Mainz nach Köln

Das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist ein Paradies für Romantiker. Folgen Sie dem Rhein durch eine reizvolle Hügellandschaft, in der adelige Bauherren viele Schlösser und Burgen bauen ließen und in der liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser die Altstadtgassen prägen. Zugleich erleben Sie eine Landschaft, die sich wildromantisch zeigt und Heimat vieler Sagen wie die der Loreley geblieben ist. Ihre Reise auf der MS Olympia von Mainz bis zur Domstadt Köln ist nicht zuletzt eine mit vielen kulinarischen Genüssen. Am Rhein gedeihen Trauben für großartige Weine und die Kochkunst steht dem Können der Weinbauern in nichts nach.

Leicht
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
  • Mindestteilnehmeranzahl: 75 Personen
Elena Pötzelsberger
Elena Pötzelsberger
+43 6219 60866 135 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
mitteldeutsch3_seperator

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Mainz und Einschiffung um 15 - 17 Uhr. Vielleicht nutzen Sie den Abend für einen Bummel durch die schönen Gassen und Plätze der Mainzer Altstadt. An Bord heißt Sie der Kapitän und seine Crew, sowie Ihr Bordreiseleiter herzlich willkommen.

Heute zeigen Ihnen der Rhein und sein Umland, warum das Obere Mittelrheintal zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Schöne Rheininseln, steile Schieferfelsen und Weinberge prägen die Region bei Rüdesheim. Per Rad geht es unter anderem vorbei an Eltville, mit der Kurfürstlichen Burg und Oestrich-Winkel, dessen Wahrzeichen ein historischer Weinverladekran ist, nach Rüdesheim. Hier empfiehlt sich ein Besuch der berühmten Drosselgasse.

Entlang des Rheins radeln Sie heute weiter durch das Obere Mittelrheintal, vorbei an romantischen Burgen und Burgruinen. Zu diesen Bauwerken gehören die Burgen Reichenstein und Rheinstein. Und auch der berühmte Felsen der Loreley liegt auf Ihrem Weg nach St. Goar, dem heutigen Etappenziel. Vom Felsen aus hat man einen herrlichen Blick auf St. Goar und St. Goarshausen.

Boppard und die Marksburg sind heute mögliche Stationen auf Ihrem Weg nach Koblenz mit dem berühmten Deutschen Eck, an dem die Mosel in den Rhein fließt. Einen fantastischen Ausblick auf die herrliche Rheinlandschaft genießt man von der Festung Ehrenbreitstein aus, die man gut mit der Seilbahn erreicht. Seilbahntickets sind an Bord erhältlich.

Der Weg führt Sie vorbei an Neuwied mit seinem Schloss Engers nach Andernach, ihrem heutigen Ziel. Die Stadt gilt wie Koblenz als eine der ältesten Deutschlands. Berühmt ist der Kaltwassergeysir, der mit seiner 50 bis 60 Meter hohen Wasserfontäne als höchster der Welt gilt. Erleben Sie auch das historische Andernach mit Sehenswürdigkeiten wie dem Runden Turm oder besuchen Sie den Weinort Leutesdorf, den man von Andernach aus mit der Fähre erreicht.

Auf dem Weg nach Bonn lohnt sich in Königswinter ein Besuch von Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels (steiler Anstieg) oder des Sea Life mit seinen vielen Meeresbewohnern. Schließlich erreichen Sie Bonn. Die ehemalige Bundeshauptstadt präsentiert sich rheinisch gemütlich und doch weltgewandt. Zahlreiche globale Organisationen haben hier nach wie vor ihren Sitz und sorgen bis heute für ein internationales Flair der Stadt Beethovens.

Bevor Sie auf dem Rad Köln erreichen, bietet sich bei gutem Wetter eine schöne Rast auf der „Freizeitinsel" Groov in weitläufiger Rheinauen-Landschaft des Kölner Stadtteils Porz-Zündorf an. In Köln angekommen sollten Sie sich die Zeit für einen Altstadtrundgang nehmen Vielleicht besuchen Sie auch eins der zahlreichen Museen sowie das moderne Köln, das sich etwa am Rheinauhafen mit seinen Kranhäusern zeigt. Gemütlich präsentiert sich die Großstadt zum Beispiel in den Kölner Brauereien mit ihrem bekannten Bier, dem Kölsch.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr.

Tourencharakter

Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Mainz
  Saison 1
24.06.2023 | 22.07.2023 |
R+S Entlang des Rhein, Mainz - Köln MS Olympia, Hauptdeck, 8 Tage, DE-RHSMK-08-H
Basispreis
1.099,00
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 250,00
R+S Entlang des Rhein, Mainz - Köln MS Olympia, Oberdeck, 8 Tage, DE-RHSMK-08-O
Basispreis
1.299,00
Abschlag 2-Bett-Kabine achtern -50,00
Zuschlag 1-Bett-Kabine 150,00
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 50%
Saison 1
24.06.2023 | 22.07.2023 |
R+S Entlang des Rhein, Mainz - Köln MS Olympia, Hauptdeck, 8 Tage, DE-RHSMK-08-H
Basispreis
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
R+S Entlang des Rhein, Mainz - Köln MS Olympia, Oberdeck, 8 Tage, DE-RHSMK-08-O
Basispreis
Abschlag 2-Bett-Kabine achtern
Zuschlag 1-Bett-Kabine
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
1.099,00
250,00
1.299,00
-50,00
150,00
50%
Preis
7-Gang mit Rücktritt
7-Gang mit Freilauf
Elektrorad mit Freilauf
Elektrorad mit Rücktritt
79,00
79,00
189,00
189,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 7 Nächte in Außenkabinen mit WC/DU in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Begrüßungsgetränk
  • GPS Daten
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche- und Handtücher

 

  • Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendmenü
  • Alle Passagier-, Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
  • Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
  • Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
  • Bordreiseleitung
  • Leihradversicherung
Infos

Anreise / Parken / Abreise:

  • Bahnhof Mainz, ca. 3 km vom Anleger entfernt
  • Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar) in Mainz. Kosten ca. € 10,- pro Tag.

Hinweis:

  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!

Ihr Schiff

Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Elena Pötzelsberger
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Elena Pötzelsberger, Reisespezialistin
Jetzt buchen

Bewertungen

4 von 5 Sternen (1 Bewertung)
4 Sterne
Hannelore Bartel DE | 02.06.2019
Erlebnisberichte Flusslandschaften
Highlights: Neckartal mit Bad Wimpfen, Rheintal mit Eltville
Eurofun Touristik GmbH antwortete:
Vielen lieben Dank für Ihre positive Bewertung!

Das könnte Sie auch interessieren

(1)
Tourencharakter
Leicht
Deutschland

Stralsund - Berlin, MS Princess

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Tourencharakter
Leicht
Niederlande

Das Grüne Herz von Holland, MS Gandalf

8 Tage | Geführte Gruppentour
Tourencharakter
Leicht
Deutschland

Mainz - Straßburg, MS Olympia

8 Tage | Individuelle Einzeltour