Rundtour auf Fünen
Der Garten Dänemarks und die Insel Ærø.

Anreise nach Odense
Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks, ist der Geburtsort des berühmten Dichtes und Schriftsteller Hand Christian Andersen. Auf Schritt und Tritt wird ihm in der über 1000 Jhaern alten Stadt gedacht. Die Sankt Knuds Kirke im Zenrum spiegelt den Wohlstand der Stadt im Mittelalter wider und gehört zu den bedeutendsten gotischen Bauwerken Dänemarks.
Heute radeln Sie von Odense nach Fåborg entlang der Meerenge zwischen Fünen und Südjütland, welche bekannt ist für dort lebende Schweinswale. Angekommen in Fåborg, lohnt ein Besuch des Glockenturms, dem Wahrzeichen der Stadt.
Fast küstennah radeln Sie nach Svendborg, einer traditionellen Seefahrerstadt. Besuchen Sie das Anne Hvides Gård, das älteste Gebäude Svendborgs. Oder wie wäre es mit einem abendlichen Spaziergang am Hafen? Am Sejlskibsbroen liegen alte Holzboote und Segelschiffe vor Anker und versprühen eine maritime Atmosphäre.
Mit der Fähre (inkludiert) geht es heute in die Dänische Südsee. Ihr erstes Ziel ist Ærøskøbing, der älteste Ort der Insel. Sie können sich frei entscheiden, ob Sie die Insel komplett oder nur die östliche oder westliche Inselhälfte beradeln. Ob die Seefahrerstadt Marstal, die Klippen von Voderup Klint, das Jagdschloss Søbygaard, der Leuchtturm von Skjoldnæs oder das schöne Ærøskøbing Sie erleben einen entspannten Radfahrtag. Die Fähre (inkludiert) bringt Sie zurück nach Svendborg.
Auf dem Weg nach Nyborg bietet sich die Gelegenheit, den einen oder anderen Zwischenstopp an den zahlreichen Stränden einzulegen. Das Meer und die Große-Belt-Brücke im Blick erwartet Sie in Nyborg die älteste Königsburg Dänemarks. Sie diente über viele Jahrhunderte den dänischen Königen als Wohnsitz.
Odense ist die drittgrößte Stadt Dänemarks. Der berühmteste Sohn der Stadt ist der Schriftsteller Hans Christian Andersen. An ihn wird an vielen Orten in der Stadt erinnert. Entlang der Odense Å führt Sie diese Etappe Ihrer Radtour über Fünen nach Fåborg.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Strecke ist leicht hügelig ohne nennenswerte Steigungen. Die Radwege führen oft entlang der Küste. Je nach Lust, Laune und Gemütlichkeit können Sie auch beinahe jeden Tag zwischen einer längeren und einer kürzeren Strecke wählen.
Saison 1 01.05.2022 - 06.05.2022 25.09.2022 - 03.10.2022 täglich | Saison 2 07.05.2022 - 14.05.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 3 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 10.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Rundtour auf Fünen, 7 Tage, DK-DKROO-07X | ||||
Basispreis | 799,00 | 899,00 | 999,00 | 1.049,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Kategorie: Hotels im 3- und 4**** Niveau
Saison 1 01.05.2022 - 06.05.2022 25.09.2022 - 03.10.2022 täglich | Saison 2 07.05.2022 - 14.05.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 3 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 10.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Odense | ||||
Doppelzimmer p.P. | 85,00 | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, NL)
- 1 Fährfahrt Svendborg – Ærøskøbing und zurück inkl. Rad
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Odense
- Flughafen Billund oder Kopenhagen
- Kostenpflichtige Parkplätze bei den Hotels teilweise verfügbar, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort; alternative Parkmöglichkeit im Q-Park Filosoffen, Kosten ca. € 22 pro Tag.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
