Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer fahren entlang eines gepflasterten Uferwegs mit rotem Feuerschiff und Leuchtturm im Hafen unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Deutsch-Niederländisches Inselhüpfen, 8 Tage

Zwischen Dünen und Horizonten

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Zwei Radfahrer fahren entlang eines gepflasterten Uferwegs mit rotem Feuerschiff und Leuchtturm im Hafen unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Diese Reise führt Sie dorthin, wo Himmel und Meer ineinanderfließen und die Tage vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt werden. Von Emden setzen Sie auf die Insel Borkum über, wo das salzige Meer, endlose Strände und das Rufen der Möwen den Ton angeben. Weiter geht es nach Schiermonnikoog, die kleinste bewohnte Insel der Niederlande, ein Refugium der Ruhe mit weiten Dünen und unberührter Natur. Unterwegs begegnen Sie dem einzigartigen Wattenmeer ebenso wie lebendigen Orten, die maritime Geschichte und moderne Leichtigkeit verbinden. Selbst in Groningen bleibt die offene Weite der Nordsee spürbar. Diese Reise schenkt Momente des Durchatmens, der Entdeckung und der Gelassenheit – zwischen Küsten, Kulturen und grenzenloser Freiheit.

Ihre Reise startet in Emden, wo der Hafen, kleine Gassen und maritime Museen erste Eindrücke vermitteln. Mit der Fähre geht es auf Borkum, die größte ostfriesische Insel: Zwei Tage lang können Sie Strandspaziergänge, Dünenwanderungen und entspannte Promenadenbummel genießen. Danach erleben Sie die Ruhe von Schiermonnikoog, einer autofreien Insel voller Natur, Wattflächen und weiten Stränden – hier können Sie die unberührte Landschaft in vollen Zügen entdecken.

Auf dem Rückweg radeln Sie durch die grünen Niederlande, besuchen idyllische Küstenorte und die lebendige Stadt Groningen, bevor Sie über Winschoten wieder nach Emden zurückkehren. So entsteht eine abwechslungsreiche Reise, die durch Insel- und Küstenradeln, Natur und maritimes Flair jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis macht.

  • Borkum: größte ostfriesische Insel mit endlosen Sandstränden, Dünenlandschaften und einem umfangreichen Radwegenetz für Erholung und Aktivität.
  • Schiermonnikoog: kleinste bewohnte friesische Insel der Niederlande, autofrei, weitgehend unter Naturschutz und ein Paradies für Natur- und Ruhegenießer.
  • Wattenmeer & Fähren: Fährüberfahrten zwischen den Inseln vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Weite und bieten immer wieder neue Ausblicke auf die Küstenlandschaft.
  • Kultur in Groningen: historische Altstadt, malerische Grachten und moderne Architektur vereinen sich zu einem lebendigen Stadtbild.
  • Stille Küstenorte: Emden, Winschoten und kleine Fischerdörfer überraschen mit maritimem Flair, entspannten Cafés und niederländischer Lebensart.

Die Tagesetappen dieser Reise sind leicht zu bewältigen, da die Routen überwiegend flach verlaufen und auf gut asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen führen. Fähren verbinden die Inseln miteinander und ermöglichen ein entspanntes Inselhopping ohne zusätzliche Anstrengung. Sie haben genügend Zeit für Spaziergänge, Strandaufenthalte oder kulturelle Entdeckungen in den Küstenorten.

Die Reise ist ideal für Genussradler und alle, die Natur, Ruhe und die Weite der Nordseeinseln aktiv erleben möchten, ohne auf Komfort und Gelassenheit zu verzichten.

Reiseverlauf im Überblick

Weite Strände, lebendige Hafenstädte und stille Inseln: Erleben Sie die Nordsee in ihrer ganzen Vielfalt. Zwischen Dünen, Wattenmeer und Küstenkultur genießen Sie eine Reise, die Raum für Freiheit und Erholung schenkt.

In Emden beginnt Ihre Reise. Nach dem Infogespräch und der Radausgabe bleibt Zeit, den maritimen Hafen zu erkunden oder die Kunsthalle und das charmante Otto Huus zu besuchen.

Von Emden setzen Sie per Fähre nach Borkum über, der größten ostfriesischen Insel. Schon die Überfahrt über das Wattenmeer vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit. Zwei Nächte bleiben Ihnen, um Borkum in Ruhe zu erleben: endlose Sandstrände, kleine Dünenlandschaften und die lebendige Promenade laden ebenso ein wie entspannte Radtouren oder Spaziergänge am Meer.

Borkum ist ein Paradies für Radfahrer: Auf rund 130 Kilometern Radwegen entdecken Sie die Insel zwischen Dünen, Küste und Meer. Mal sportlich, mal ganz entspannt mit dem Wind im Rücken genießen Sie die Weite. Wer lieber am Strand verweilt, findet am 28 Kilometer langen Küstenstreifen reichlich Platz zum Baden, Sonnen und Erholen.

Nach der Überfahrt von Borkum nach Eemshaven steigen Sie wieder aufs Rad. Vorbei an Feldern und kleinen Dörfern erreichen Sie mit der Wasserburg Menkemaborg einen kulturhistorischen Höhepunkt. Anschließend radeln Sie durch die stille Weite Groningens bis nach Lauwersoog. Von hier bringt Sie die Fähre nach Schiermonnikoog, wo Sie zwei Nächte inmitten unberührter Natur verbringen.

Die kleinste bewohnte friesische Insel begeistert mit endlosen Stränden, Dünen, Wäldern und Wattflächen. Schiermonnikoog ist autofrei und ein Großteil steht unter Naturschutz – ideal für Erholung und aktive Erkundung. Ein dichtes Netz aus Rad-, und Wanderwegen lädt dazu ein, die stille Schönheit der Insel ganz entspannt zu entdecken.

Mit der Fähre verlassen Sie Schiermonnikoog und gelangen nach Lauwersoog. Auf dem Rad führt Sie der Weg durch weite, von Wasserläufen durchzogene Landschaften und das kleine Dorf Houwerzijl. Schließlich erreichen Sie Groningen, eine lebendige Stadt voller Kontraste: historische Altstadtgassen, malerische Grachten und moderne Architektur verbinden sich hier zu einem spannenden Mix, der Kultur- und Stadtliebhaber gleichermaßen begeistert.

Von Groningen aus folgen Sie dem gut ausgeschilderten Knotenpunktsystem durch stille Landschaften und ländliche Dörfer. Hinter Muntendam weitet sich der Blick über Wiesen und Kanäle, bevor Sie Winschoten erreichen. Die Stadt überrascht mit einem historischen Zentrum, kleinen Geschäften und entspannten Cafés – ein stimmungsvoller Ort, der niederländische Lebensart in ihrer gemütlichen Form widerspiegelt.

Von Winschoten radeln Sie durch stille Landschaften und kleine Orte zurück Richtung Deutschland. In Leer erwartet Sie eine reizvolle Altstadt mit maritimem Flair, bevor Sie das Fischerdorf Ditzum erreichen. Mit der Fähre setzen Sie nach Petkum über (nicht im Reisepreis enthalten) und rollen die letzten Kilometer bis Emden. Dort endet Ihre Reise – eine Zusatzübernachtung lohnt sich.

Anspruchslevel

Leicht

Die Routen verlaufen überwiegend flach und sind leicht zu bewältigen. Meist geht es auf gut asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen, gelegentlich über kleine Nebenstraßen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Leihrad PLUS - Symbolfoto
Leihrad PLUS

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***- und 4***- Hotels, Gasthöfen und Pensionen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Fährfahrt Emden - Borkum inkl. Rad
  • 1 Fährfahrt Borkum – Eemshaven inkl. Rad
  • 1 Fährfahrt Lauwersoog – Schiermonnikoog inkl. Rad
  • 1 Fährfahrt Schiermonnikoog – Lauwersoog inkl. Rad
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Emden
  • Flughafen Hamburg oder Bremen
  • Öffentliche Garage, Kosten ca. € 35,- pro Woche
  • Kostenlose öffentliche Parkplätze

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • 1 Fährfahrt Ditzum – Petkum, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.129,–
Jetzt buchen Buchen
Gratis Reisekataloge 2026
Jetzt bestellen und neue Radreisen entdecken!
Jetzt bestellen
/de/reiseinfos/katalog

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar und freuen Sie sich auf unvergessliche Rad-Erlebnisse mit Eurobike. 

Jetzt bestellen
2026
Zwei Eurohike-Kataloge 2025 vor Bergsee-Kulisse. Links Wanderkatalog mit Wanderern, rechts Radkatalog mit Radfahrern.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.