Mecklenburger Seenplatte
Rund um Müritz und Plauer See.

Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Die liebevoll restaurierte Altstadt und das Müritzeum bieten für den Nachmittag viel Interessantes. Übernachtung in Waren oder Umgebung.
Ihre erste Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Entlang dem Ostufer fahren Sie durch dieses 318 km² großes Kleinod. Durch ausgedehnte Wälder und Wiesen führt Sie Ihr Weg nach Neustrelitz, einst Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz
Bevor Sie sich wieder auf den Weg machen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Stadt zu besichtigen. Über ein Geflecht vieler kleiner Seen erreichen Sie das Gebiet der Havel-Müritz Wasserstraße südlich von Wesenberg. Der Bootsverkehr auf den Seen und an den Schleusen ist auch vom Wegesrande aus gesehen ein Erlebnis
Entlang der Havel-Wasserstraße radeln Sie zurück zur Müritz. An den Schleusen winken Sie den Freizeitkapitänen. Das 3- Königinnen-Palais auf der Mirower Schlossinsel ist ein attraktiver Zwischenstopp. Die offene Landschaft am Westufer der Müritz bietet einen fantastischen Blick über das "Kleine Meer".
Von der Müritz radeln Sie auf dem "Mecklenburgischen Seenradweg" zum Plauer See. An dessen Südspitze können Sie den größten Bärenwald Mitteleuropas besuchen. An der westlichen Seite des Plauer Sees radeln Sie weiter. Plau ist ein kleines Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern links und rechts der Elde.
Die Etappe führt um die Nordspitze des Plauer Sees. Das Dörfchen Alt Schwerin ist schnell erreicht. An verschiedenen Punkten im Dorf und im neuen Agroneum erleben Sie mecklenburgische Landwirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre. Am Rande der Schwinzer Heide führt Ihr Weg Sie dann zur Inselstadt Malchow. Weiter durch durch das Urlaubsgebiet „Land Fleesensee“. In dem beschaulichen Hafendörfchen Sietow erreichen Sie den Müritz-Rundweg und passieren auf dem Weg zurück nach Waren Schloss Klink. Badestellen am Müritz-Ufer laden zur Erfrischung ein. Übernachtung in Waren/Müritz
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Landschaft ist flach bis leicht hügelig. Der größte Teil der Strecke führt durch Waldgebiete. Sie radeln auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.

Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 06.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 2 08.05.2021 - 05.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Mecklenburger Seenplatte, 7 Tage, Kat. A, DE-MBRWW-07A | ||
Basispreis | 699,00 | 779,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 170,00 | 170,00 |
Mecklenburger Seenplatte, 7 Tage, Kat. B, DE-MBRWW-07B | ||
Basispreis | 559,00 | 619,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 160,00 | 160,00 |
Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 2**- und 3***-Hotels und Pensionen
Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 06.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 2 08.05.2021 - 05.09.2021 täglich | |
---|---|---|
Waren/Müritz Kategorie A | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 69,00 | 69,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 119,00 | 119,00 |
Waren/Müritz Kategorie B | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 89,00 | 89,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Waren/Müritz
- Kostenfreie Parkplätze am örtlichen Firmengelände, keine Reservierung möglich
- Hotelparkplätze nach Verfügbarkeit ca. € 6,- bis € 12 pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
