Zum Inhalt
Mosel Radweg Familie

Sechs Flüsse Rundtour

Mosel, Saar, Sauer, Nims, Kyll & Prüm

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Mosel Radweg Familie

Auf dieser herrlichen Radtour erkunden Sie die Täler von Mosel, Saar, Sauer, Nims, Kyll und Prüm. Schmucke Weindörfer sind allgegenwärtig und laden zur Verkostung der heimischen Rebsorten ein. Teile der Strecke führen Sie ins benachbarte Luxemburg. Traumhafte Naturlandschaften, zahlreiche Kulturgüter sowie jede Menge an Wein sind die herausragenden Merkmale dieser wunderschönen Radreise.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Mittelalterliches Flair trifft auf römische Kultur – Echternach gilt als älteste Stadt Luxemburgs, in Saarburg lohnt der Aufstieg zur Burgruine. Besuchen Sie in Trier das Amphitheater, danach locken die Lokale der Innenstadt.

Individuelle Anreise in den kleinen Weinort Nittel. Ihre Fahrräder werden am nächsten Morgen im Hotel angeliefert.

Sie starten Ihre Radtour moselabwärts bis nach Oberbillig. Dort schippen Sie mit einer Fähre (nicht inkludiert) nach Wasserbillig. Ab nun geleitet die Sauer Ihre Radtour. Immer entlang der Deutsch-Luxemburgischen Grenze wird Sie die herrliche Naturlandschaft begeistern. Echternach ist die älteste Stadt in Luxemburg. Eine mittelalterliche Befestigungsmauer, die Basilika und ein historischer Marktplatz laden zum Verweilen. Das letzte Stück folgen Sie schließlich der Prüm bis zu Ihrem heutigen Etappenziel nach Irrel. Planen Sie noch etwas Zeit zum Besuch der Irreler Wasserfälle.

Der Nims-Radweg begleitet Sie das erste Stück Ihrer heutigen Etappe. Eine märchenhafte Natur und kulturelle Höhepunkte kennzeichnen diese Strecke in der Eifel. In der Bitburger Erlebniswelt können Sie bei einer Führung heimische Brausorten verkosten. Den Rest des Tages verbringen Sie großteils im beschaulichen Kylltal. Auch hier wird Sie das Panorama und die atemberaubende Natur bezaubern. Das letzte Stück folgen Sie der Mosel und mit Schweich haben Sie Ihr Tagesziel erreicht.

Sie folgen der wunderschönen Mosel flussaufwärts. Schon bald erreichen Sie Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands können Sie sich auf die Spuren römischer Geschichte begeben. Auf jeden Fall sollten Sie genügend Zeit zur Besichtigung der Porta Nigra sowie des Amphitheaters einplanen. Ab Konz radeln Sie im beschaulichen Saartal. Schmucke Weindörfer säumen Ihren Weg bis ins mittelalterliche Saarburg mit seiner Burgruine, die hoch über dem Flussbett thront.

Auch heute radeln Sie das erste Stück nochmals im bezaubernden Saartal. Bei Mettlach erreichen Sie die Saarschleife. Das Landschaftsbild ist sicher einer der Höhepunkte Ihrer Tour. Der populärste Ausblick befindet sich 180 Meter hoch über dem Fluss und ist den Aufstieg allemal wert. Planen Sie auch etwas Zeit für einen Besuch im Erlebniszentrum von Villeroy und Boch. Bei Merzig verlassen Sie die Saar. Ab nun folgen Sie dem Bildhauersymposium „Steine an der Grenze“. Vierunddreißig Skulpturen reihen sich hier entlang der deutsch-französischen Grenze aneinander und weisen Ihnen den Weg bis nach Perl.

In Perl können Sie noch die Römische Villa Borg besichtigen. Die Radroute führt in das Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Gemeinde Schengen erreichte weithin Bekanntheit durch das Schengener Abkommen. Die Mosel verläuft hier als deutsch-luxemburgische Grenze. Dem Flussufer folgen Sie bis nach Remich. Bei einem Glas Wein lässt es sich gut Entspannen. Immer weiter der Mosel folgend, erreichen Sie rasch den Ausgangspunkt Ihrer Radtour mit Nittel. Am Abend haben Sie noch genügend Zeit, die zahlreichen Eindrücke dieser herrlichen Radtour Revue passieren zu lassen.

Nach dem Frühstück erfolgt bereits die Heimreise. Auf Wunsch buchen wir sehr gerne einen Verlängerungsaufenthalt.

Tourencharakter

Mittel

Am 3. und 5. Tag sind leichte bis mittelschwere Steigungen zu bewältigen. In den Flusstälern läuft die Route auf ebenem Gelände. Im Großen und Ganzen sollte etwas Grundkondition vorhanden sein. Dann wird diese Reise zu einem wahren Genuss.

Preise & Termine

Kategorie: komfortable Mittelklassehotels

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Weinverkostung
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Nittel
  • Flughafen Frankfurt-Hahn oder Luxemburg
  • Teils kostenfreie Parkplätze beim Hotel, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Ortstaxe , soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalte!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Nicole Maderegger
Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 799,–
Jetzt buchen Buchen