Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Mosel Radweg Familie

Sechs Flüsse Rundtour

Mosel, Saar, Sauer, Nims, Kyll & Prüm

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Mosel Radweg Familie

Auf dieser herrlichen Radtour erkunden Sie die Täler von Mosel, Saar, Sauer, Nims, Kyll und Prüm. Schmucke Weindörfer sind allgegenwärtig und laden zur Verkostung der heimischen Rebsorten ein. Teile der Strecke führen Sie ins benachbarte Luxemburg. Traumhafte Naturlandschaften, zahlreiche Kulturgüter sowie jede Menge an Wein sind die herausragenden Merkmale dieser wunderschönen Radreise.

Die Reise beginnt im Weindorf Nittel, von wo aus Sie zunächst entlang der Mosel und ab Wasserbillig an der Sauer radeln. Mit Echternach erwartet Sie während der ersten Etappe die älteste Stadt Luxemburgs und in Irrel lohnt ein Besuch bei den Wasserfällen. Über den Nims-Radweg gelangen Sie ins Kylltal, das mit wunderschöner Natur begeistert.

 

An Tag 4 radeln Sie der Mosel entlang nach Trier und weiter durch das Saartal nach Saarburg, über dem eine beeindruckende Burgruine thront. Nach einem Abstecher an die deutsch-französische Grenze erreichen Sie Perl. Im Anschluss führt die Route zurück nach Nittel. Lassen Sie bei einem regionalen Glas Wein die Reise noch einmal Revue passieren – die zauberhaften Eindrücke begleiten Sie nach Hause.

  • Das römische Kulturerbe in Trier: Die älteste Stadt Deutschlands gehört zu Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Porta Nigra und das Amphitheater sind nur zwei der vielen bekannten Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie auch die Liebfrauenkirche, den Dom St. Peter und die Kaiserthermen.
  • Die Irreler Wasserfälle: Die malerische Gegend um die Wasserfälle bei Irrel laden zum Erholen ein. Die wundervolle Bachlandschaft ist ein Ort der Ruhe, obwohl sich der Verlauf im Zuge des Hochwassers im Jahr 2021 verändert hat.
  • Der Ausblick auf die Saarschleife: Wunderschöne Aussichten gewährt die Saarschleife, ob auf Flussebene oder aus der Höhe. Wagen Sie den Aufstieg zum Aussichtspunkt namens “Cloef” – Sie werden es bestimmt nicht bereuen!

Durch den Verlauf der Route durch verschiedene Flusstäler gewinnen Sie viele Eindrücke zu den einzelnen Regionen – wunderschöne Landschaften und geschichtsträchtige Städte erwarten Sie auf rund 235 Kilometern. Überwiegend flach sind die Etappen gut zu meistern, nur wenige Steigungen fordern Ihre Kondition heraus.

 

Vom alpinen Süden bis in den flachen Norden – wer Urlaube im Fahrradsattel liebt, wird an einer Radreise in Deutschland nicht lange vorbeikommen. Die Regionen sind so vielfältig und facettenreich, zwischen dem Chiemsee und Sylt findet jeder sein Traumziel!

Reiseverlauf im Überblick

Mittelalterliches Flair trifft auf römische Kultur – Echternach gilt als älteste Stadt Luxemburgs, in Saarburg lohnt der Aufstieg zur Burgruine. Besuchen Sie in Trier das Amphitheater, danach locken die Lokale der Innenstadt.

Individuelle Anreise in den kleinen Weinort Nittel. Ihre Fahrräder werden am nächsten Morgen im Hotel angeliefert.

Sie starten Ihre Radtour moselabwärts bis nach Oberbillig. Dort schippen Sie mit einer Fähre (nicht inkludiert) nach Wasserbillig. Ab nun geleitet die Sauer Ihre Radtour. Immer entlang der Deutsch-Luxemburgischen Grenze wird Sie die herrliche Naturlandschaft begeistern. Echternach ist die älteste Stadt in Luxemburg. Eine mittelalterliche Befestigungsmauer, die Basilika und ein historischer Marktplatz laden zum Verweilen.

Dem Flusslauf der Prüm folgend, erreichen Sie rasch Irrel. Planen Sie etwas Zeit zum Besuch der Irreler Wasserfälle. Im weiteren Verlauf radeln Sie entlang am Nims-Radweg. Eine märchenhafte Natur und kulturelle Höhepunkte kennzeichnen diese Strecke in der Eifel. In der Bitburger Erlebniswelt können Sie bei einer Führung heimische Brausorten verkosten. Den Rest des Tages verbringen Sie großteils im beschaulichen Kylltal. Auch hier wird Sie das Panorama und die atemberaubende Natur bezaubern. Das letzte Stück folgen Sie der Mosel und mit Schweich haben Sie Ihr Tagesziel erreicht.

Sie folgen der wunderschönen Mosel flussaufwärts. Schon bald erreichen Sie Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands können Sie sich auf die Spuren römischer Geschichte begeben. Auf jeden Fall sollten Sie genügend Zeit zur Besichtigung der Porta Nigra sowie des Amphitheaters einplanen. Ab Konz radeln Sie im beschaulichen Saartal. Schmucke Weindörfer säumen Ihren Weg bis ins mittelalterliche Saarburg mit seiner Burgruine, die hoch über dem Flussbett thront.

Auch heute radeln Sie das erste Stück nochmals im bezaubernden Saartal. Bei Mettlach erreichen Sie die Saarschleife. Das Landschaftsbild ist sicher einer der Höhepunkte Ihrer Tour. Der populärste Ausblick befindet sich 180 Meter hoch über dem Fluss und ist den Aufstieg allemal wert. Planen Sie auch etwas Zeit für einen Besuch im Erlebniszentrum von Villeroy und Boch. Bei Merzig verlassen Sie die Saar. Ab nun folgen Sie dem Bildhauersymposium „Steine an der Grenze“. Vierunddreißig Skulpturen reihen sich hier entlang der deutsch-französischen Grenze aneinander und weisen Ihnen den Weg bis nach Perl.

In Perl können Sie noch die Römische Villa Borg besichtigen. Die Radroute führt in das Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Gemeinde Schengen erreichte weithin Bekanntheit durch das Schengener Abkommen. Die Mosel verläuft hier als deutsch-luxemburgische Grenze. Dem Flussufer folgen Sie bis nach Remich. Bei einem Glas Wein lässt es sich gut Entspannen. Immer weiter der Mosel folgend, erreichen Sie rasch den Ausgangspunkt Ihrer Radtour mit Nittel. Am Abend haben Sie noch genügend Zeit, die zahlreichen Eindrücke dieser herrlichen Radtour Revue passieren zu lassen.

Nach dem Frühstück erfolgt bereits die Heimreise. Auf Wunsch buchen wir sehr gerne einen Verlängerungsaufenthalt.

Anspruchslevel

Mittel

In den Flusstälern läuft die Route auf ebenem Gelände. Es gibt aber immer wieder leichte bis mittelschwere Steigungen zu bewältigen. In den Flusstälern läuft die Route auf ebenem Gelände. Im Großen und Ganzen sollte etwas Grundkondition vorhanden sein. Dann wird diese Reise zu einem wahren Genuss.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Herren Leihrad - Symbolfoto
Herren-Rad

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Leihrad PLUS - Symbolfoto
Leihrad PLUS

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in komfortablen Mittelklassehotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Weinverkostung
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Nittel
  • Flughafen Frankfurt-Hahn oder Luxemburg
  • Kostenfreie öffentliche Parkplätze

Hinweis

  • Ortstaxe , soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalte!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in komfortablen Mittelklassehotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Reiseunterlagenpaket inkl. GPS-Daten und Routenbuch, 1x pro Zimmer
  • 1 Weinverkostung
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Nittel
  • Flughafen Frankfurt-Hahn oder Luxemburg
  • Kostenfreie öffentliche Parkplätze

Hinweis

  • Ortstaxe , soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalte!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Nicole Maderegger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 849,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.