Tübingen - Heidelberg
Neckar-Radweg

Anreise nach Tübingen
Tübingen liegt im geografischen Mittelpunkt Baden-Württembergs und ist eine bekannte Universitätsstadt mit knapp 30.000 Studenten. Besuchen Sie die schöne Altstadt und das Schloss Hohentübingen, von wo sich ein toller Blick auf die Stadt bietet. Vielleicht bleibt Ihnen auch noch Zeit für eine Stocherkahnfahrt oder den Besuch des nahe gelegen Klosters Bebenhausen.
Sie lassen die quirlige Universitätsstadt hinter sich und fahren neckarabwärts durch das Tal. Unterwegs gibt es einige sehr schöne Badeseen, in denen Sie sich erfrischen können. Sie kommen an Nürtingen vorbei, wo der Dichter Hölderlin in die Lateinschule ging. In Plochingen lohnt es sich, den Hundertwasserturm zu besichtigen. Esslingen gehört zu den Städten, die während des Krieges nicht zerstört wurden und so kann man hier das besondere historische Flair genießen.
Heute können die Heilwässer im Mineralbad Stuttgart-Canstatt probieren und im Kurhaus pausieren. Weiter neckarabwärts folgt eine liebliche Rebenlandschaft und die königliche Sommerresidenz Ludwigsburg. Das Neckartal als Wiege der Dichter und Denker – das spürt man vor allem in Marbach, der Geburtsstadt Friedrich Schillers. In dem neu sanierten Schillermuseum können Sie in einer Dauerausstellung mehr über den Dichter erfahren.
Durch die malerischen Weinberge geht es den Flusswindungen entlang nach Lauffen, hier können Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeißers genehmigen. Ein weiteres Zentrum des Weinbaus und Weinhandels ist Heilbronn. Die große Stadt weist eine Mischung von historischen und modernen Bauten auf. Weiter geht es auf der romantischen Burgenstraße nach Neckarsulm.
Sehenswert ist das NSU-Museum mit seinen vielen historischen Zweirädern und Autos. Ein sagenhafter Anblick bietet die Zufahrt auf Bad Wimpfen mit den vielen Erkern und Türmen. An Weinterrassen und Waldhängen vorbei, erhaschen Sie einen Blick auf die Burg Hornberg, in der einst der Götz von Berlichingen wohnte. Die Stauferstadt Eberbach war lange Zeit vom Handwerk geprägt, eine Besonderheit war der Sandabbau in den Steinbrüchen.
Der Neckar schlängelt sich nun durch den Odenwald, je nach Flussseite radeln Sie auf badischem oder hessischem Gebiet. Auf Ihrem weiteren Weg kommen Sie an der Vier-Burgen-Stadt Neckarsteinach vorbei, und in Neckargemünd sehen Sie eine beeindruckende mittelalterliche Architektur. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der bekannten Schlossruine, einer barocken Altstadt und einer aktiven Kulturszene auf Sie. Erleben Sie die Stadt von der Neckarseite auf einer Solarfähre.
Nach dem Frühstück ist Ihre Tour am Neckar-Radweg leider schon zu Ende. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Heidelberg
Tourencharakter
Weitgehend ebener Verlauf auf meist asphaltierten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen, vereinzelt leichte Steigungen. Gemütlich.

Saison 1 27.03.2021 - 31.03.2021 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 24.10.2021 täglich | Saison 2 01.04.2021 - 04.04.2021 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 täglich | |
---|---|---|---|---|
Neckar-Radweg, 7 Tage, DE-BYRTH-07X | ||||
Basispreis | 549,00 | 649,00 | 699,00 | 749,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Kategorie: Hotels, Gasthöfe und Pensionen im 3*-Niveau
Saison 1 27.03.2021 - 31.03.2021 05.04.2021 - 17.04.2021 01.10.2021 - 24.10.2021 täglich | Saison 2 01.04.2021 - 04.04.2021 18.04.2021 - 05.05.2021 07.06.2021 - 10.06.2021 14.06.2021 - 17.06.2021 21.06.2021 - 24.06.2021 12.09.2021 - 30.09.2021 täglich | Saison 3 06.05.2021 - 10.05.2021 16.05.2021 | 24.05.2021 - 27.05.2021 06.06.2021 | 11.06.2021 - 13.06.2021 18.06.2021 - 20.06.2021 25.06.2021 - 30.06.2021 22.08.2021 - 11.09.2021 täglich | Saison 4 11.05.2021 - 15.05.2021 17.05.2021 - 23.05.2021 28.05.2021 - 05.06.2021 01.07.2021 - 21.08.2021 täglich | |
---|---|---|---|---|
Tübingen | ||||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 108,00 | 108,00 | 108,00 | 108,00 |
Heidelberg | ||||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 108,00 | 108,00 | 108,00 | 108,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Tübingen jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 89,- inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Tübingen
- Flughafen Stuttgart, Frankfurt
- Öffentliches Parkhaus in Tübingen ca. € 10 – 20,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Gute Bahnverbindungen von Heidelberg nach Tübingen, Dauer: ca. 2 Stunden, 1x umsteigen
Hinweise:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
