Colmar und Osthouse Doppelsternfahrt
Wo die Uhren ganz leise ticken.

Anreise nach Colmar
Willkommen in Colmar mit seinem architektonischen Erbe aus sechs Jahrhunderten.
Sie verlassen Colmar in Richtung Norden, über Houssen radeln Sie nach Ribeauvillé. Weiter zu den herrlichen Weindörfern Riquewihr, Turckheim, Eguisheim.
Der Radweg führt Sie von Colmar bis Neuf-Brisach, weiter geht es in den Süden zum Dorf Ottmarsheim und seiner schönen Kirche des 12. Jahrhunderts. Als nächstes müssen Sie die Hardt Wald betreten, dann geht es entlang des Hüningen-Kanals weiter um Mulhouse zu erreichen. Nach dem Genuss des historischen Stadtzentrums von Mulhouse, besuchen Sie Museen, welche das Erbe der Stadt zeigen. Danach geht es mit dem Zug zurück nach Colmar.
Sie fahren auf dem Kanal-Radweg nach Marckolsheim am Rhein. Von dort aus fahren Sie bis Sélestat. Die charmante Altstadt verfügt über 2 große Kirchen: eine romanische und gotische Basilika. Auf dem Weg dorthin im Gebiet Elsass gibt es die einzige, barocke Kirche in Ebersmunster. Wenn Sie in Benfeld ankommen, werden Sie nicht nur durch seine Größe überrascht, sondern auch über sein reiches Erbe. Ebenso ist es auch möglich, direkt von Colmar nach Sélestat mit dem Zug zu fahren (fakultativ, Fahrradmitnahme kostenlos).
Straßburg
ca. 25-65 kmÜber asphaltierte Straßen geht es dem Rhône-Rhein-Kanal entlang nach Norden in Richtung Straßburg. Der Weg endet an dem Vauban-Staudamm, welcher im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Von der Panoramaterrasse haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt, welche Sie dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken können. Straßburg hat ein einzigartiges Netzwerk an Radwegen.
Die malerische Gegend "La Petite France" und die beeindruckende gotische Kathedrale sind nur einige der vielen Schätze die Sie in Straßburg erleben können. In Eigenregie können Sie die Strecke verkürzen und mit der Bahn fahren (fakultativ, Fahrradmitnahme kostenlos).
Am Fuße der Vogesen beginnen die Weinberge. Die kleine, aber malerische Altstadt von Obernai ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Ebenso das Weindorf Barr! Auf dem Rückweg haben Sie die Wahl, ob Sie die Weindörfer von Mittelbergheim, Andlau oder Itterswiller besichtigen, oder ob Sie Ihre Route durch das schöne Dorf Stotzheim verkürzen.
Diese Etappe führt durch flache Sümpfe und natürliche Landschaften. Sie werden über den Rhein bis in die Stadt Lahr radeln. Lahr liegt am Fuße der Weinberge, welche den Start des Schwarzwaldes bilden. Entlang des Rheindamms, radeln Sie an Sumpf-Wälder vorbei. Hier haben Sie auch die Möglichkeit mit der Fähre in die französische Grenzstadt Rhinau überzusetzen.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Zwei Etappen sind leicht hügelig.

Saison 1 09.04.2022 - 20.05.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Anreise täglich | Saison 2 21.05.2022 - 30.09.2022 Anreise täglich | |
---|---|---|
Colmar/Osthouse Sternfahrt, 8 Tage Kat. A, FR-ELROS-08A | ||
Basispreis | 879,00 | 929,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 359,00 | 359,00 |
Colmar/Osthouse Sternfahrt, 8 Tage Kat. B, FR-ELROS-08B | ||
Basispreis | 779,00 | 829,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 319,00 | 319,00 |
Kategorie A: Best Western Grand Hôtel Bristol 4**** und Hôtel à la Ferme 3***
Kategorie B: Hôtel Beauséjour 3*** und Hôtel à la Ferme 3***
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Gepäcktransfer Colmar - Osthouse
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Bahnfahrt Mulhouse – Colmar
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Colmar
- Flughäfen: Straßburg oder Mulhouse/Basel
- Parkgarage beim Hotel, ca. € 25,- / Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Kostenlose Parkplätze in Hotelnähe.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
