Inn-Radweg für Familien
Alpenachterbahn & Alpensee.
Gelegenheits-Radler
- 8 Tage / 7 Nächte
- Individuelle Einzeltour
- Kein Mindestalter
- Ca. 165 Radkilometer

Anreise Imst
Anreise nach Imst und Bezug der Unterkunft. Die Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit. Der Mini Fundus, ein regelrechtes Mini-Pfunds bestehend aus kleinen Bauwerken, die im Freien vor der Wassertretanlage aufs mühevollste nachgebaut wurden, laden zu einem kurzen Besuch für Groß und Klein ein.
Imst Erlebnistag
Mit dem Postbus geht’s hinein in die Schweiz nach Scuol. Am Innradweg führt die Strecke meist bergab zurück bis nach Pfunds.
Durch die Imster Schlucht radeln Sie am südlichen Inn-Ufer nach Roppen, wo es die Möglichkeit gibt, Outdoor vom Feinsten und Badespaß in der Area 47 zu erleben. Bei der Fahrt durch die Silzer Innau können Sie seltene Vogelarten beobachten. Weiter durch Stams und Rietz bis nach Pfaffenhofen, wo Sie bei einer Runde Minigolf im Sportzentrum Telfs oder beim Plantschen im Telfer Bad den Tag ausklingen lassen können.
Von Telfs/Pfaffenhofen entlang des Inns nach Inzing, direkt am herrlichen Vogelschutzgebiet und Fischwasser Gaißau vorbei. In Inzing haben Sie die Möglichkeit, einen Abstecher zum Freibad zu machen. Weiter geht es vorbei an Zirl bis nach Innsbruck, der Hauptstadt Tirols. Innsbruck wartet mit seinen zahlreichen historischen Bauwerken und Denkmälern. Ein Besuch des „Goldenen Dachl“ ist fast schon ein Muss. Oder mit der Nordkettenbahn in das hochalpine Gelände. Auch Europas höchstgelegenen Tiergarten, den Alpenzoo, mit seinen zahlreichen Bewohnern können Sie hier erleben.
Die heute etwas längere Radtour können Sie ganz einfach mit einer Bahn- oder Busfahrt von Innsbruck aus verkürzen. Ansonsten verlassen Sie entlang des Radweges wieder Innsbruck. Stets entlang am Flussufer radeln Sie vergnügt nach Hall in Tirol und weiter nach Wattens. Wasserratten vergnügen sich hier im Alpenschwimmbad. Viel bietet für die ganze Familie auch ein Besuch der Swarovski Kristallwelten mit Spielturm und Spielplatz. Vorbei an eindrucksvollen Felswänden geht es nach Schwaz mit seinem Schau-Bergwerk und schließlich erreichen Sie in Jenbach bzw. Strass im Zillertal ihr Ziel.
Radtour zum Achensee
Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie: Sie starten in Jenbach mit Europas ältester, sogar noch mit Dampf betriebenen Zahnradbahn (Berg- und Talfahrt inkludiert) zum wunderschönen Achensee auf 929 Meter Seehöhe. Entlang des gut ausgebauten Panoramaweges radeln Sie gemütlich am Seeufer entlang von einem Ende zum anderen. Immer wieder können Sie Halt machen und sich im alpinen See abkühlen oder sogar im Abenteuerpark Achensee vergnügen. Retour wieder mit der Zahnradbahn nach Jenbach/Strass.
Radtour im Zillertal
Umringt von zahlreichen Dreitausendern erkunden Sie das atemberaubende Zillertal. Mit der Schmalspurbahn (nicht inkludiert) geht es nach Mayrhofen, ihrem heutigen Tourstart. Stets leicht bergab und weitgehend entlang des Flusses „Ziller“ führt euer Radtag vorbei an Zell am Ziller, Aschau und Fügen zurück nach Strass oder Jenbach. Die vielen Badeseen, Erlebnisfreibäder und Freizeitparks entlang der Strecke laden immer wieder zum Verweilen ein. Wer sich in luftige Höhen wagen möchte, macht halt beim Hochseilgarten in Kaltenbach. Ein Radtag voll mit tollen Eindrücken.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Voraussetzungen: Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route ideal für Familien geeignet.
Wunderschön angelegte Radwege meist in Nähe des Inns, zum Großteil auf asphaltierter Straße oder Kieswegen. Fast ausschließlich auf Rad- und Wirtschaftswegen, meist bergab.

Kategorie: 3***-Hotels und Gasthöfe
Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind zahlbar vor Ort.
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Menü
- 1 x Bergfahrt zum Alpine Coaster
- 1 x Fahrt mit dem Alpine Coaster
- 1 x Hin- & Retourfahrt von Jenbach nach Maurach
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, uvm.)
- GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise
- Fluganreise nach Innsbruck.
- Bahnanreise nach Innsbruck.
- Parken: kostenlose Hotelparkplätze in Imst im Freien, keine Reservierung möglich.
- Rücktransfer jeden Freitagvormittag möglich, Preis auf Anfrage, Reservierung nötig.
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort.
