Zum Inhalt
Hafen

Inselhüpfen Stockholm

Stockholm und sein Schärengarten

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Hafen

Wenn Stockholm, dann auch Schären! Auf dieser Radreise erleben Sie nicht nur das skandinavische Flair der schwedischen Hauptstadt, sondern lernen auch einige der schönsten Schäreninseln kennen. Insgesamt sind es über 30.000. Natürlich zählt hier Vaxholm, die Hauptstadt der Schären, dazu, aber auch charmante Inseln wie Värmdö, Runmarö oder Sandhamn werden Sie begeistern. Diese Radreise bietet Ihnen den perfekten Mix aus Großstadt und Schärenflair mit den besten Hotels am Platz, kulinarischen Highlights und Natur pur soweit das Auge reicht. Also, worauf warten Sie noch?

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Beim Inselhüpfen erwartet Sie das Flair der Metropole Stockholm und im Anschluss der Schärengarten. Radetappen wechseln sich mit Fährfahrten ab, dabei entdecken Sie das Schloss Bogesund, die Skurusund-Brücke und Skogskyrkogården.

Individuelle Anreise nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour durch den Nationalpark, weiter geht’s entlang der Küste bis nach Djursholm. Der Vorort von Stockholm ist beliebt bei den Städtern, was sich in unzähligen wunderbar anzusehenden Häusern widerspiegelt. Per Fähre geht’s in knapp 30 Minuten ins Naturreservat von Bogesund. Besuchen Sie das Bogesund Schloss oder die stattliche Festung aus dem 16. Jahrhundert

Per Fähre geht es morgens erst auf die Insel Rindö und nach kurzer Erkundungstour weiter mit der Fähre nach Värmdö. Sie befinden sich nun inmitten der Schären.

Auch der heutige Tag startet mit einer Fährfahrt (ca. 2 Stunden). Es geht auf die beliebte Insel Sandhamn, ein wahres Sommerparadies mit hellen Sommervillen, kleinen Gassen und netten Einkehrmöglichkeiten. Erkunden Sie die kleine Insel oder legen Sie einen Badetag ein und lassen den Nachmittag gemütlich auf der beliebten Insel ausklingen. Zurück geht es mit derselben Fähre nach Stavsnäs.

Über Fågelbrolandet geht es heute in den Vorort Gustavsberg. Ganz in der Nähe befindet sich das Artipelag, ein Modern Art – Museum auf ca. 10.000 m2 mit beeindruckender Kunst und Skulpturenlandschaft. Über die Skurusund-Brücke (Fotostop) gelangen Sie schlussendlich nach Saltsjöbaden, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Der idyllische Badeort ist vor allem bei den Stockholmern als Naherholungsort beliebt.

Auf Ihrer letzten Etappe radeln Sie entlang wunderbarer Küstenwege sowie durch ein Naturreservat bis nach Erstavik. In weiterer Folge passieren Sie das Weltkulturerbe Skogskyrkogården (Waldfriedhof), welcher laut UNESCO ein bedeutendes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Kulturlandschaft darstellt. Nur wenige Kilometer später sind Sie wieder zurück in der Stadt und erreichen über Södermalm und Kungsholmen Ihr Hotel im Zentrum Stockholms.

Nach dem Frühstück endet Ihr Inselhüpfen-Erlebnis im Schärengarten Stockholms. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit Zusatznächten.

Reiseverlauf im Überblick

Beim Inselhüpfen erwartet Sie das Flair der Metropole Stockholm und im Anschluss der Schärengarten. Radetappen wechseln sich mit Fährfahrten ab, dabei entdecken Sie das Schloss Bogesund, die Skurusund-Brücke und Skogskyrkogården.

Individuelle Anreise nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour durch den Nationalpark, weiter geht’s entlang der Küste bis nach Djursholm. Der Vorort von Stockholm ist beliebt bei den Städtern, was sich in unzähligen wunderbar anzusehenden Häusern widerspiegelt. Per Fähre geht’s in knapp 30 Minuten ins Naturreservat von Bogesund. Besuchen Sie das Bogesund Schloss oder die stattliche Festung aus dem 16. Jahrhundert

Per Fähre geht es morgens erst auf die Insel Rindö und nach kurzer Erkundungstour weiter mit der Fähre nach Värmdö. Sie befinden sich nun inmitten der Schären.

Auch der heutige Tag startet mit einer Fährfahrt (ca. 2 Stunden). Es geht auf die beliebte Insel Sandhamn, ein wahres Sommerparadies mit hellen Sommervillen, kleinen Gassen und netten Einkehrmöglichkeiten. Erkunden Sie die kleine Insel oder legen Sie einen Badetag ein und lassen den Nachmittag gemütlich auf der beliebten Insel ausklingen. Zurück geht es mit derselben Fähre nach Stavsnäs.

Über Fågelbrolandet geht es heute in den Vorort Gustavsberg. Ganz in der Nähe befindet sich das Artipelag, ein Modern Art – Museum auf ca. 10.000 m2 mit beeindruckender Kunst und Skulpturenlandschaft. Über die Skurusund-Brücke (Fotostop) gelangen Sie schlussendlich nach Saltsjöbaden, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Der idyllische Badeort ist vor allem bei den Stockholmern als Naherholungsort beliebt.

Auf Ihrer letzten Etappe radeln Sie entlang wunderbarer Küstenwege sowie durch ein Naturreservat bis nach Erstavik. In weiterer Folge passieren Sie das Weltkulturerbe Skogskyrkogården (Waldfriedhof), welcher laut UNESCO ein bedeutendes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Kulturlandschaft darstellt. Nur wenige Kilometer später sind Sie wieder zurück in der Stadt und erreichen über Södermalm und Kungsholmen Ihr Hotel im Zentrum Stockholms.

Nach dem Frühstück endet Ihr Inselhüpfen-Erlebnis im Schärengarten Stockholms. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit Zusatznächten.

Tourencharakter

Mittel

Sie radeln meist auf Rad- und Schotterwegen sowie Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Kurze Abschnitte sind auf Straßen mit mehr Verkehr. Flacher bis leicht hügeliger Tourenverlauf.

Preise & Termine

Kategorie: 3***- und 4****-Hotels

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Stockholm
  • Flughafen Stockholm
  • Hotelgarage für ca. SEK 295,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Alle Fährfahrten in Eigenregie (ca. SEK 250 pro Person)
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Stockholm
  • Flughafen Stockholm
  • Hotelgarage für ca. SEK 310,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Alle Fährfahrten in Eigenregie (ca. SEK 300,- pro Person)
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Carina Glück
Carina Glück
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

(1 Bewertung)
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.089,–
Jetzt buchen Buchen