(5)

Sternfahrt Luzern

Seen und Berge.

Luzern lockt mit dem Löwendenkmal, der Rigi und der Kappelbrücke. Doch die Stadt bietet viel, viel mehr. Malerisch gelegen am Vierwaldstättersee bildet Luzern das Tor zur Innerschweiz, dem Heimatort von Willhelm Tell und dem Geburtsort der Eidgenossenschaft. Ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Wir zeigen Ihnen mittelalterliche Altstädte, eindrückliche Bergpanoramen und idyllische Seenlandschaften. Lernen Sie die ursprüngliche Schweiz kennen – Sie werden begeistert sein.

Ambitioniert
Ambitioniert
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Stefanie Rudinger
Stefanie Rudinger
+43 6219 60866 130 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
ch_innland2_seperator

Reiseverlauf

Der Weg dieser Tour führt zuerst über eine sanfte Hügelkette mit wunderbaren Ausblicken auf den Vierwaldstättersee und die nahe Rigi. Die verträumten Wiesen und Nebenstraßen lassen einen beinahe vergessen wie nahe die Stadt Luzern noch ist. Anschließend führt die Strecke an der Strandpromenade von Küssnacht vorbei nach Weggis, von dort per Schiff nach Beckenried. Am See entlang führt der Weg zur Halbinsel Horw, die mit Blick auf den Luzerner Hausberg – den Pilatus – einen tollen Abschluss für diese Tour bildet.

Durch den benachbarten Ort Emmenbrücke gelangt man auf den Rücken des Brunauer Berges, auf dem zahlreiche Bauernhöfe und Äcker liegen. Diese Etappe hat einige kleinere Steigungen zu bieten, doch die Ausblicke ins nahe gelegene Emmental und die wunderschönen Bauernhäuser entschädigen für die Mühen. Zum Abschluss vorbei am Kloster Werthenstein, der kleinen Emme entlang zurück nach Luzern.

Ziel des heutigen Tages ist das malerische Städtchen Sursee am Sempacher See. Der Weg dorthin führt großteils auf Nebenstraßen durch ruhige Wälder und vorbei an Äckern und Bauernhöfen. Von hier aus bietet sich auch ein fantastischer Ausblick auf die nahen Alpengipfel und auf den Pilatus. Sursee ist der perfekte Ort für eine Mittagspause, bevor man sich auf schmalen Wegen direkt am Sempacher See auf den Heimweg macht.

Der erste Teil der Strecke führt wieder nach Küssnacht am Vierwaldstättersee. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zum Zugersee, der die Rückseite der Rigi begrenzt. In Immensee wartet schon das Schiff auf Sie, das Sie in die Stadt Zug bringt. Von hier entlang des Seeufers nach Rotkreuz, von wo Sie einem Walderlebnispfad zurück nach Luzern folgen.

An Emmenbrücke vorbei führt die heutige Etappe zum Baldeggersee, der über 300 Pflanzenarten eine Heimat bietet. Malerisch am Ufer dieses Sees gelegen, befindet sich das Schloss Heidegg, das über eine wunderschön erhaltene Park- und Kulturlandschaft verfügt. Wer möchte, kann noch eine kurze Tour durch den Rosengarten unternehmen, bevor einen das Rad ein letztes Mal zurück nach Luzern trägt.

Tourencharakter

Einfache bis mittelschwere Routen auf großteils asphaltierten Wegen. Bei der Rückfahrt vom Kloster Werthenstein führt der Weg entlang einer etwas stärker befahrenen Straße. Höhenmeter macht man vor allem durch das tägliche Auf und Ab im Hügelland rund um Luzern.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Luzern
  Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023

Anreise täglich
Luzern Sternfahrt, 7 Tage, Continental, CH-LNRLU-07CP
Basispreis
969,00
1.029,00
Zuschlag Einzelzimmer 649,00 649,00
Luzern Sternfahrt, 7 Tage, Seeburg, CH-LNRLU-07SB
Basispreis
849,00
969,00
Zuschlag Einzelzimmer 479,00 479,00
Saison 1
15.04.2023 - 12.05.2023
23.09.2023 - 15.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
08.04.2023 - 14.04.2023
13.05.2023 - 22.09.2023
Anreise täglich
Luzern Sternfahrt, 7 Tage, Continental, CH-LNRLU-07CP
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Luzern Sternfahrt, 7 Tage, Seeburg, CH-LNRLU-07SB
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
969,00
649,00
849,00
479,00
1.029,00
649,00
969,00
479,00
Preis
27-Gang Unisex
27-Gang Herren
Elektrorad
145,00
145,00
275,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen im gewählten Hotel
  • Frühstück
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)

 

  • 1 Schifffahrt Weggis – Beckenried inkl. Rad
  • 1 Schifffahrt Immensee – Zug inkl. Rad
  • Service-Hotline
Infos

Anreise / Parken / Abreise:

  • Bahnhof Luzern
  • Flughafen Zürich
  • Parkplätze beim Hotel, ca. CHF 24,-/Tag im Hotel Continental und ca. CHF 15,-/Tag im Hotel Seeburg, keine Reservierung möglich

 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unterkünfte

Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Stefanie Rudinger
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Stefanie Rudinger, Reisespezialistin
Jetzt buchen

Bewertungen

4,4 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
5 Sterne
Felicitas Taglieber AT | 14.09.2022
Luzern - die Märchenstadt
Es war alles perfekt. Das Hotel, das Wetter, die Landschaft ...
Vanessa Bräumann
Vanessa Bräumann antwortete:
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie so eine perfekte Radreise erlebt haben. Hoffentlich hören wir auch im nächsten Jahr wieder von Ihnen.
4 Sterne
Andreas Nemeth DE | 04.07.2019
Gelungene Reise mit Verbesserungspotential
Tour zum Zugersee eher enttäuschend, da Radwege kaum am See entlang führen. Wir würden wie folgt abwandeln: Schiffahrt von Luzern nach Küssnacht, dann den Zugersee komplett umrunden, da die Südumrundung offenbar nahe am See erfolgt. Andere Tagestouren waren sehr angenehm. Am schönsten die Runde um den Vierwaldstättersee. Das Kartenmaterial ist in zu grobem Maßstab. Die Wegbeschreibungen sind zwar gut, es ist jedoch zu mühselig, danach zu fahren. Besser sollten GPS-Tracks angeboten werden. Hinweis: Fahrradweg entlang der kleinen Emmer derzeit im Abschnitt vor dem Stahlwerk (bis Herbst 2019) gesperrt. Leihräder in sehr gutem Zustand, gute Übersetzung. Es fehlen jedoch Trinkflaschenhalter.
Semiramis Feitler
Semiramis Feitler antwortete:
Vielen lieben Dank für diese freundliche und aufschlussreiche Bewertung! Wir sind unseren Gästen stets für Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen dankbar, denn nur so können wir Defizite und Mängel entdecken und beheben. Hoffentlich zählen Sie auch nächstes Jahr wieder zu unseren treuen Gästen.
4 Sterne
Gijs Kruimel NL | 21.05.2019
Positive Bewertung
4 Sterne
Walter B. DE | 17.06.2018
Touren in schöner Landschaft und Natur, es geht auf und ab. Mit Pedelc bzw. guter Kondition kein Problem.
Die Radtouren sind abwechslungsreich und schön und die Schifffahrten auf dem Vierwaldstätter- bzw. Zugersee eine gute Kombination. Oft muss man erst durch verkehrsreiche Strecken in Luzern radeln, bis man auf die gut markierten Wege für die Touren kommt. Aber es sind überall Radwege auf den Straßen in Luzern aufgezeichnet und die Autofahrer sind rücksichtsvoll.
Eurofun Touristik GmbH antwortete:
Sehr schön, dass Ihnen die Tour so gut gefallen hat! Das freut mich sehr, Herr Burger! Ja, anfangs muss man immer aus der Stadt hinaus, da lässt sich leider ein bißchen Verkehr nicht verhindern. Aber wie Sie richtig gesagt haben, gibt es überall Radwege in der Stadt und die Autofahrer sind in der Schweiz generell sehr rücksichtsvoll. Da gibt es eigentlich nie Probleme! Hoffentlich hören wir auch nächstes Jahr wieder von Ihnen! Wir haben noch einige tolle Sternfahrten in unserem Angebot!
5 Sterne
Karin Kwiatkowski DE | 30.06.2017
Sehr gut

Das könnte Sie auch interessieren

(5)
Tourencharakter
Mittel
Italien / Schweiz

Lago Maggiore Sternfahrt

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)
Tourencharakter
Mittel
Deutschland / Schweiz / Österreich

Drei Seen - Vier Länder

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(31)
Tourencharakter
Mittel
Italien

Piemont Sternfahrt

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Tourencharakter
Leicht
Schweiz

Zürich - Lausanne

7 Tage | Individuelle Einzeltour