Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Vom Nationalpark ans Meer
Glitzernde Seen, imposante Gebirgslandschaften und am Ziel Ihrer Reise die Weiten des Meeres: Begleiten Sie uns nach Slowenien, wo Sie Ihre Radreise vom Bleder See an die Adria in die Nähe von Triest führt. Dabei begegnen Ihnen die ursprüngliche Natur des Triglav Nationalparks, herrliche Weinbaugebiete und das mediterrane Flair, sobald Sie sich der Küste nähern. Der kulinarische Genuss sollte während der achttägigen Reise nicht zu kurz kommen, denn auch bei der Verkostung regionaler Spezialitäten lernen Sie Land und Leute kennen.
Die Reise startet am Bleder See und führt Sie zunächst nach Bohinjska Bistrica. Sie befinden sich bereits mitten im Triglav-Nationalpark und genießen die Ruhe am Savica-Wasserfall. Die Julischen Alpen bezwingen Sie am nächsten Tag mit der Fahrt über den Sorica-Pass – die Zugfahrt im Anschluss ermöglicht Ihnen eine kurze Rast. Halten Sie am Tag darauf beim Freilichtmuseum nahe dem Soča-Tal und erfahren Sie Interessantes aus der Zeit des 1. Weltkriegs. Mit einem kleinen Abstecher nach Italien erreichen Sie schließlich Solkan.
Durch die Weinregion Vipava gelangen Sie nach Divača, während der Etappe lohnt sich ein Abstecher zum Lipizzaner-Gestüt Lipica. Bei Ihrer Ankunft vor den Toren von Triest genießen Sie den Blick auf die Adria. Nehmen Sie sich noch Zeit, die wunderschöne Hafenstadt zu erkunden, bevor Sie die Heimreise antreten.
Der Radurlaub in Slowenien bietet eine höchst facettenreiche Streckenführung. Urtümliche Natur verwandelt sich dabei mehr und mehr in ein mediterranes Landschaftsbild – und die slowenische Kultur wird von italienischen Einflüssen ergänzt. Diverse Transfers sind im Reisepaket enthalten und um den Transport Ihres Gepäcks kümmert sich unser erfahrenes Team.
Slowenien ist nicht nur eine Reise wert und lässt sich dabei ganz wunderbar per Rad erkunden. Auf unseren Seiten finden Sie viele Informationen rund um das Thema Radurlaub in Slowenien.
Entdecken Sie den bekannten Bleder See mit Inselkirche und Burg, malerisch umrahmt von den wunderschönen Bergen der Karawanken. Ein Sprung ins kühle Nass sorgt für Erfrischung.
Am Morgen Transfer auf das Hochplateau von Pokljuka. Mit dem Rad geht es durch Bergdörfer zum See Bohinj, dem Juwel des Triglav-Nationalparks. Der von hohen Berggipfeln umgebene See ist der größte und tiefste See des Nationalparks. Bestaunen Sie den Savica-Wasserfall, Quelle des Sees und des Flusses Sava Bohinjka. Nehmen Sie die Seilbahn (exkl.) hinauf zum Vogel-Berg, von wo aus man einen spektakulären Blick in das Bohinjer Tal und auf den Triglav hat, den höchsten Gipfel der der Julischen Alpen.
Heute geht es entweder per Rad über den Sorica-Pass über die Julischen Alpen oder mit dem Zug (exkl.) durch den Bohinj-Tunnel nach Podbrdo (ca. 35 km) . Durch ein enges Tal radeln Sie entlang der wunderschönen smaragdgrünen Soča, die in den Bergen der Julischen Alpen entspringt. Nutzen Sie kurz vor dem Ziel die Möglichkeit, sich im „eiskalten Gewässer“ zu erfrischen, bevor Sie in Tolmin übernachten.
Per Transfer zum Kolovrat-Sattel – einem spektakulären Aussichtspunkt hoch über dem Soča-Tal. Einst Schauplatz schwerer Kämpfe während des 1. Weltkriegs, ist er heute ein interessantes Freilichtmuseum. Sie radeln nach Šmartno v Goriških Brdih, das von üppigen Weinbergen umgeben ist. Ein junges und wunderschön restauriertes mittelalterliches Dorf mit engen Gassen und mediterranen Häusern, in dem Sie sich die Beine vertreten und einen Weißwein genießen können. Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel radeln Sie eine einzigartige "Korridorstraße", die Italien durchquert, und sehen die Brücke mit dem größten Steinbogen der Welt!
Nachdem Sie die Weinregion Brda verlassen haben, erreichen Sie das "Berlin des Südens". Der Eiserne Vorhang teilte einst die Stadt Gorizia zwischen Italien und Jugoslawien. Am Bahnhof kann man das sehr interessante „Vorhang-Museum“ besuchen. Weiter geht es zum kleinsten Militärmuseum der Welt – einem historischen jugoslawischen Grenzvorposten und dem Kloster Kostanjevica, in dem der letzte französische König begraben ist. Im Landesinneren erreichen Sie bald die Weinberge der Region Vipava. Ihr Gastgeber wird Ihnen in der schönen ländlichen Umgebung seines kleinen Karstdorfes gerne Kostproben der besten Weine anbieten.
Heute radeln Sie zum Gestüt Lipica, wo Sie die wunderschönen Vollblut-Lipizzaner besuchen können, deren sanfter, anmutiger Tanz schon so manchen Besucher beeindruckt hat. Machen Sie eine Tour in einer traditionellen Kutsche und besuchen Sie die Pferde aus nächster Nähe in ihren Ställen. Sie können auch das ungewöhnliche, aber dennoch interessante "Kriegsmuseum" in einem schönen venezianischen Turm besuchen. Das kleine Stadthotel am Zielort gehört einer Metzgerfamilie, aber der junge Meister ist auch ein Weinexperte und wird Ihnen die besten Rotweine der Karstregion vorstellen.
Am Morgen können Sie die faszinierenden UNESCO-Höhlen von Škocjan besuchen. Danach folgt eine schöne Abfahrt mit herrlichem Blick auf die Adria, bevor Sie den südlichen Stadtrand von Triest erreichen und Ihre Radtour im alten Küstendorf Muggia endet. Stellen Sie Ihre Räder ab und fahren Sie mit dem Shuttle-Boot (exkl.) in die Hafenstadt Triest und besuchen Sie Schloss Miramare, die Kathedrale oder die Piazza Unita, wo Sie bei einem Cappuccino oder einem Gelato mit Blick auf die Bucht von Triest das italienische Flair genießen können.
Entdecken Sie den bekannten Bleder See mit Inselkirche und Burg, malerisch umrahmt von den wunderschönen Bergen der Karawanken. Ein Sprung ins kühle Nass sorgt für Erfrischung.
Am Morgen Transfer auf das Hochplateau von Pokljuka. Mit dem Rad geht es durch Bergdörfer zum See Bohinj, dem Juwel des Triglav-Nationalparks. Der von hohen Berggipfeln umgebene See ist der größte und tiefste See des Nationalparks. Bestaunen Sie den Savica-Wasserfall, Quelle des Sees und des Flusses Sava Bohinjka. Nehmen Sie die Seilbahn (exkl.) hinauf zum Vogel-Berg, von wo aus man einen spektakulären Blick in das Bohinjer Tal und auf den Triglav hat, den höchsten Gipfel der der Julischen Alpen.
Heute geht es entweder per Rad über den Sorica-Pass über die Julischen Alpen oder mit dem Zug (exkl.) durch den Bohinj-Tunnel nach Podbrdo (ca. 35 km) . Durch ein enges Tal radeln Sie entlang der wunderschönen smaragdgrünen Soča, die in den Bergen der Julischen Alpen entspringt. Nutzen Sie kurz vor dem Ziel die Möglichkeit, sich im „eiskalten Gewässer“ zu erfrischen, bevor Sie in Tolmin übernachten.
Per Transfer zum Kolovrat-Sattel – einem spektakulären Aussichtspunkt hoch über dem Soča-Tal. Einst Schauplatz schwerer Kämpfe während des 1. Weltkriegs, ist er heute ein interessantes Freilichtmuseum. Sie radeln nach Šmartno v Goriških Brdih, das von üppigen Weinbergen umgeben ist. Ein junges und wunderschön restauriertes mittelalterliches Dorf mit engen Gassen und mediterranen Häusern, in dem Sie sich die Beine vertreten und einen Weißwein genießen können. Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel radeln Sie eine einzigartige "Korridorstraße", die Italien durchquert, und sehen die Brücke mit dem größten Steinbogen der Welt!
Nachdem Sie die Weinregion Brda verlassen haben, erreichen Sie das "Berlin des Südens". Der Eiserne Vorhang teilte einst die Stadt Gorizia zwischen Italien und Jugoslawien. Am Bahnhof kann man das sehr interessante „Vorhang-Museum“ besuchen. Weiter geht es zum kleinsten Militärmuseum der Welt – einem historischen jugoslawischen Grenzvorposten und dem Kloster Kostanjevica, in dem der letzte französische König begraben ist. Im Landesinneren erreichen Sie bald die Weinberge der Region Vipava. Ihr Gastgeber wird Ihnen in der schönen ländlichen Umgebung seines kleinen Karstdorfes gerne Kostproben der besten Weine anbieten.
Heute radeln Sie zum Gestüt Lipica, wo Sie die wunderschönen Vollblut-Lipizzaner besuchen können, deren sanfter, anmutiger Tanz schon so manchen Besucher beeindruckt hat. Machen Sie eine Tour in einer traditionellen Kutsche und besuchen Sie die Pferde aus nächster Nähe in ihren Ställen. Sie können auch das ungewöhnliche, aber dennoch interessante "Kriegsmuseum" in einem schönen venezianischen Turm besuchen. Das kleine Stadthotel am Zielort gehört einer Metzgerfamilie, aber der junge Meister ist auch ein Weinexperte und wird Ihnen die besten Rotweine der Karstregion vorstellen.
Am Morgen können Sie die faszinierenden UNESCO-Höhlen von Škocjan besuchen. Danach folgt eine schöne Abfahrt mit herrlichem Blick auf die Adria, bevor Sie den südlichen Stadtrand von Triest erreichen und Ihre Radtour im alten Küstendorf Muggia endet. Stellen Sie Ihre Räder ab und fahren Sie mit dem Shuttle-Boot (exkl.) in die Hafenstadt Triest und besuchen Sie Schloss Miramare, die Kathedrale oder die Piazza Unita, wo Sie bei einem Cappuccino oder einem Gelato mit Blick auf die Bucht von Triest das italienische Flair genießen können.
Sie radeln überwiegend auf verkehrsarmen Nebenstraßen, teilweise auf Radwegen und gut fahrbaren Schotterwegen. Bei Stadtein- und -ausfahrten auch auf Straßen mit mehr Verkehr. Leicht hügelige bis hügelige Streckenführung.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Enthalten
Optional
Optionale Transfers
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Enthalten
Optionale Transfers
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“