Radtour durch herbstliche Weinreben
Kurz darauf geht es auch schon los – unsere tatkräftigen Kollegen von der Eurobike Station Pfalz bereiten 89 Fahrräder für das ganze Team vor und begleiten uns auf unserem leicht verregneten Radabenteuer entlang der berühmten deutschen Weinstraße. Vorbei an gelben Weinbergen und durch kleine verschlafene Dörfer radeln wir rund zwanzig Kilometer in Richtung Neustadt und damit die letzte Etappe unserer Radreise Speyer - Heidelberg - Worms. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Nachtquartier, das Panorama Hotel am Rosengarten. Dank Gepäcktransfer wartet unser Gepäck schon vor dem einladenden Hotel. Kurz frisch gemacht und weiter geht’s mit dem Lift hoch in den 8. Stock.
Ausklang des Abends im Panorama Hotel
Einfach herrlich, an diesem regnerischen Tag das Hotel nicht verlassen zu müssen. Oben angekommen erwartet uns ein Sektempfang und ein traumhafter Blick auf die Lichterketten, welche die ganze Stadt schmücken. Nach einer kurzen Ansprache unserer Geschäftsführer Verena und Thomas steigt uns auch schon der Duft des leckeren Buffets mit typisch rheinländischen Köstlichkeiten in die Nase, das wir nach einem feierlichen Applaus stürmen. Auch unsere französischen Kollegen von Espace Randonnée lernen viele zum ersten Mal persönlich kennen und wir feiern gemeinsam unseren erfolgreichen Saisonabschluss. So geht unser erster Tag in der Pfalz zu Ende und wir feiern gemeinsam bis spät in die Nacht.

Wandern am Rheinsteig
Am Morgen beginnen wir den noch leicht bewölkten Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Um 9.00 Uhr wartet bereits unser Transfer vor dem Hotel, der uns ins rund 100 Kilometer entfernte Assmannshausen bringt. Kurz vor dem Stadtteil von Rüdesheim wenden sich unsere Blicke nach links. Der Rhein in seiner majestätischen Größe weicht uns bis zu unserem Reiseziel nicht mehr von der Seite.
Kurz gestärkt mit einer kleinen Brotzeit, den Rucksack gepackt und die Wanderschuhe geschnürt - der Rheinsteig wartet darauf, von uns entdeckt zu werden. Dabei wandern wir die erste Etappe unserer Wanderreise am Rheinsteig in umgekehrter Richtung. Die ersten Meter liegen hinter uns und vor uns lacht die Sonne durch das lichte Waldstück, das wir zu Beginn durchqueren. Während sich die dramatische Wolkenstimmung immer weiter von uns entfernt, erreichen wir einen einzigartigen Aussichtspunkt nach dem anderen inmitten der herbstlichen Weinberge des Rheinsteigs. Nach etwa der Hälfte der Wanderung erblicken wir das anmutige Niederwalddenkmal - ein imposantes Monument und ein bedeutendes Wahrzeichen.

Abstieg nach Rüdesheim
Im Gänsemarsch stiegen wir die Stufen nach Rüdesheim am Rhein hinab. Nach dieser aussichtsreichen Wanderung lassen wir es uns vor der Ankunft in unserem Hotel im „Weinkeller Terrasse“ bei einem Glas typischem „Federweißer“ gut gehen. Das Wetter lädt uns noch zu einem kurzen Kennenlernen der Rüdesheimer Innenstadt ein. Etwas später trennen sich die Wege der Kollegen. Da wir mit 89 Personen die Zimmerkapazität der Altdeutschen Weinstube überschreiten, übernachtet die andere Hälfte der Kollegen im kleinen und feinen Hotel Trapp eine Querstraße weiter.

Schifffahrt auf dem Rhein
Nach einer kurzen Rast im Hotel machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Anlegestelle 12, wo bereits das Schiff wartet, mit dem wir den ganzen Abend über den Rhein gleiten werden. Burgen, Ruinen, Weinberge, Städte und Dörfer prägen die Schönheit des Rheintals in romantischer Abendstimmung.
Die Schifffahrt bescherte uns ein paar angenehme Stunden mit einem interessanten Jahresrückblick durch unsere Geschäftsführung Verena Sonnenberg und Thomas Schmid, Produktmanager Andreas Schintlmeister und Michael Kröll, unseren Leiter der neuen Abteilung Projektmanagement & IT.
Die Ufer des Rheins werden immer dunkler und die Lichter des Schiffes immer heller. Wie schon am Vorabend genießen wir regionale Pfälzer Köstlichkeiten und feiern im Anschluss an die Schifffahrt in einem nahegelegenen Scottish Pub das Beisammensein mit allen Kollegen bis in die frühen Morgenstunden.





Rückreise nach Obertrum
Mehr oder weniger pünktlich um 9.00 Uhr morgens starteten unsere Busse die Motoren und schon geht es wieder zurück. Ein paar unvergessliche und vor allem lustige Tage enden gegen 18.00 Uhr, wie am Anfang, in der Einfahrt unserer Eurofun Station in Obertrum. Wir freuen uns schon auf die nächste spannende Reise in eines der beliebtesten Aktivreiseziele von Eurohike und Eurobike. Wir sind gespannt, wohin die Reise geht.