Hack Nummer 1: Reifen entfernen mit Hilfe eines Löffels
Manchmal kommt es richtig bitter. Sie treten kräftig in die Pedale, und plötzlich hören Sie ein komisches Geräusch von der Reifengegend. Beim genauen Hinschauen haben Sie auch schon einen Platten entdeckt. Einen Reifen von der Felge zu entfernen, kann einen dabei schon vor eine große Herausforderung stellen. Vor allem dann, wenn man nicht das perfekte Werkzeug zur Verfügung hat, das dafür benötigt wird.
Unser Tipp: Packen Sie sich einfach für alle Fälle einen Löffel in die Radtasche! Eine Anleitung zum Fahrradschlauchwechsel finden Sie ebenfalls auf unserem RadlerBlog!
Hack Nummer 2: Nie mehr einen rostigen Sattel
Jeder hatte dieses Problem schon mal, beziehungsweise kennt es: Man möchte die Höhe des Sattels verstellen, aber der Sattel ist eingerostet. Er lässt sich keinen Zentimeter mehr bewegen und steckt fest, da sich an der Sattelstütze Rost gebildet hat. Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung! Der Sattel lässt sich nämlich problemlos abnehmen, wenn man Schmiermittel benützt.
Und um von nun an zu verhindern, dass der Sattel wieder feststeckt, können Sie Vaseline rund um die Sattelstütze schmieren. Dadurch wird die Rostbildung in Zukunft verhindert, und der Sitzpolster lässt sich ganz einfach nach oben und unten bewegen. Zudem kostet Vaseline fast nichts und ist in jeder Drogerie erhältlich!
Übrigens: Tipps und Tricks für den perfekten Fahrradsattel lesen Sie auf unserem RadlerBlog.
Hack Nummer 3: Schneeketten für das Fahrrad
Vor allem die Städter fahren gerne mit dem Rad zur Arbeit. Allerdings kann es im Winter schon mal gefährlich werden, wenn Schnee auf der Straße liegt oder es glatt ist. Das Rad muss an verschneiten Tagen aber nicht im Keller oder in der Garage stehen bleiben. Mit dem Life-Hack wird Radfahren im Winter zum richtigen Spaßgaranten.
Schnappen Sie sich ein paar Kabelbinder und bringen Sie sie an den Reifen an. Für einen optimalen Schutz sollte zwischen jeder Speiche ein Kabelbinder angebracht werden. Überstehende Enden einfach mit einem Cuttermesser bündig abtrennen. Achten Sie aber darauf, dass der Verschluss immer nach unten zeigt. So haben Sie einen optimalen Halt auf rutschigen und verschneiten Untergründen.
Hack Nummer 4: die Kette mit Zahnbürsten reinigen
Ein Fahrrad gehört genauso gewartet wie ein Auto. Deshalb ist es wichtig, dass die Ketten immer schön gefettet werden. Damit man sich dabei aber nicht vollends einsaut, gibt es einen Trick.
Schnappen Sie sich zwei alte Zahnbürsten und kleben Sie beide am unteren Ende mit einem Klebeband zusammen. Die Zahnbürstenköpfe zeigen dabei zueinander. Nun geben Sie etwas Fett auf die beiden Bürsten und klemmen sie bei der Kette ein. Die Pedale einfach ein paar Mal umdrehen und schon haben Sie ein günstiges und praktisches Gerät, um die Ketten zu befetten.