Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Von Wien bis nach Lissabon

Europas Städte im Fahrradsattel entdecken
Radfahrer an der Salzach in Salzburg

Was macht den Reiz eines Städteurlaubs aus? Sind es die traumhaften Ausblicke, wenn Sonnenstrahlen am frühen Morgen zwischen den alten Gemäuern hervorblitzen? Oder ist es das Gefühl, das man empfindet, wenn man durch kleine Gassen schlendert und an jeder Ecke Neues entdeckt? Auch wir genießen Städteurlaube sehr, besonders dann, wenn wir die Stadt mit dem Fahrrad erkunden können.

Ein Kurzurlaub mit dem Rad lädt dazu ein, den Zeitplan selbst in die Hand zu nehmen und spontan zu entscheiden, ob man nach links, rechts oder geradeaus fahren möchte. Heute zeigen wir Ihnen die schönsten Radreisen durch Europas Städte und geben Ihnen dabei das ein oder andere Highlight mit auf den Weg.

Radfahrer an der Salzach in Salzburg

Rein in die Stadt

Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke, kulinarische Landesspezialitäten und Kunst und Kultur, wohin man auch blickt. Städte ziehen Urlauber magisch in den Bann und das verwundert nicht. Während man normalerweise die Stadt mit Bus und U-Bahn erkundet, reist man auf dem Fahrrad aktiv durch die City. Eine ausgesprochen entspannte Art, Neues zu entdecken, wenn Sie uns fragen. Zudem entdeckt man auf dem Rad neue Perspektiven und tut der Gesundheit und Umwelt etwas Gutes. Also worauf noch warten?

Reiseunterlagen

Österreichs Städte Trio

Leicht

Wo könnte man besser einen Städteurlaub verbringen als in Österreich? Hier treffen prachtvolle Alpenkulissen auf Geschichte und gut ausgebaute Radwege. Die Highlights auf der Radreise von Innsbruck nach Wien sind zahlreich vorhanden und lassen sich perfekt mit dem Fahrrad entdecken.

Das wohl berühmteste Wahrzeichen Innsbrucks glänzt im Herzen der Altstadt und nennt sich Goldenes Dachl. Von Kaiser Maximillian vor über 500 Jahren erbaut, bot es ihm früher einen Ausblick auf das bunte Treiben der Stadt zu erhaschen und ist auch heute noch ein Fixpunkt für viele Aktivreisende. Wenn Sie durch die Altstadt schlendern können Sie bei einem Kaffee das Alpenpanorama bestaunen.

Die Mozartstadt Salzburg ist nicht nur bekannt für das Geburtshaus von Mozart, sondern ist für Radfahrer perfekt. Entlang der Salzach radeln Sie entspannt in die Stadt und entdecken die Burg, den wundervoll gestalteten Mirabellgarten oder gönnen sich einen Apfelstrudel in einem der traditionellen Kaffeehäuser.

Was wäre ein gelungener Städteurlaub ohne einen Halt in der Hauptstadt Österreichs einzulegen? Der Wiener Charme ist vor allem im Zentrum deutlich spürbar und die Sehenswürdigkeiten reihen sich aneinander. Ein Stopp im Schloss Schönbrunn, der Wiener Staatsoper und im Wiener Würstelprater gehören für uns zu einem gelungenen Radurlaub in Wien mit dazu.

 

Innenstadt Innsbruck

Die Grüne Metropole Deutschlands

Mittel

Unser Nachbarland hat zahlreiche Städte, die man bei einem Radurlaub in Deutschland entdecken kann. Einige unserer Eurobike Radreisen führen durch die bayerische Stadt München und das hat einen besonderen Grund!

Ein gut ausgeschildertes Radwegnetz, die perfekte Kombination aus Natur und Altstadtflair und die kulturellen Highlights in der Stadt machen einen Radurlaub in dieser Region besonders beliebt. Das wohl bekannteste „Wahrzeichen“ in München ist das Hofbräuhaus. Dieses zählt zu den ältesten und berühmtesten Bierhallen der Welt und vermittelt eine typisch bayerische Atmosphäre. Neben kulinarischen Schmankerln ist auch der Biergarten einen Besuch im Sommer wert. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, sollte sich den Englischen Garten genauer ansehen. Der weitläufige Stadtpark lädt Radfahrer und Spaziergänger zu einer Rast ein.

Radfahrer auf der Tour von München zum Gardasee

Urbaner Charme von Porto bis Lissabon

Mittel

Wenn man an Portugal denkt, kommen einem oft Wörter wie Sonne, Meer und Fernweh in den Sinn. Doch hier kann man seinen Aktivurlaub auch wunderbar mit einem Städteurlaub auf dem Fahrrad verbinden. Besonders die Eurobike Radreise von Porto nach Lissabon bietet das Beste aus zwei traumhaften Metropolen. Im Norden Portugals, in Porto, haben Sie die Gelegenheit den weltberühmten Portwein zu kosten und die zahlreichen historischen Bauwerke auf dem Rad zu entdecken. Die zauberhafte Altstadt führt Sie durch kleine Gassen, vorbei an der Kathedrale oder der Igreja dos Clérigos. Am Ufer des Fischerviertels Ribeira können Sie die bunten Stadthäuser bewundern und eine Radpause einlegen.

In Lissabon finden Aktivurlauber alles, was das Herz begehrt. Zwischen spannender Architektur und bunten Gassen kann der Radurlaub genossen werden. Eine Fahrt in der ikonischen gelben Straßenbahn sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen und die Tramlinie 28E führt zudem durch die schönsten Ecken Lissabons. Die Ponte 25de Abril ist ebenfalls ein Fixpunkt auf der Liste. Diese erinnert an die Golden Gate Bride in San Francisco und wurde mit Stahl aus Amerika errichtet.

Fahrrad Hauptstadt Amsterdam

Leicht

Diese Stadt ist wie gemacht für einen Radurlaub. Entlang der berühmten Kanäle entdecken Sie zahlreiche historische Häuser, charmante Straßen mit kleinen Boutiquen und Cafés. Während Ihres Radurlaubs in Amsterdam können Sie das Van Gogh Museum besuchen, oder dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, die Grachten genauer betrachten die von malerischen Brücken und historischen Gebäuden gesäumt sind. In Amsterdam sind sie in guter Gesellschaft, nicht umsonst ist sie als fahrradfreundlichste Stadt der Welt bekannt. Genießen Sie einige wunderbare Stunden in dieser zauberhaften Stadt. 

Amsterdam Gracht mit Blumen

Entdecken Sie die schönsten Städte auf dem Rad

Rad & Schiff 2026
Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie noch heute!
Rad & Schiff 2026
/de/radreisen/reisearten/rad-schiff/2026

Buchen Sie schon jetzt Ihre Reise mit Rad & Schiff für die kommende Saison und sichern Sie sich die besten Plätze! Bis zum 30. November erhalten Sie zusätzlich zum Frühbucherbonus einen Rabatt in Höhe von 15 Euro!

Rad & Schiff 2026
Jetzt buchen!
Radfahrgruppe auf einem Radweg an der Donau bei Persenbeug-Gottsdorf
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.