Gespickt mit viel Natur und Kultur ist diese Rad- und Schiffstour durch Mittel- und Süddalmatien: Große Waldgebiete finden Sie auf der Insel Mljet, von der Halbinsel Pelješac stammt der berühmte Dingač, ein dunkler und nach Kirschen duftender Rotwein, und die sehenswerten historischen Zentren von Split und Dubrovnik gehören zum UNESCO-Welterbe.
Die Einschiffung erfolgt zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr in Trogir. Danach lernen Sie Ihren Reiseleiter bei einem Willkommens-Getränk kennen. Wenn alle Gäste an Bord sind, wird der Anker gelichtet und das Schiff fährt nach Supetar auf der Insel Brač. Hier steigen Sie das erste Mal auf Ihr Rad und fahren nach Pučišća, wo Ihr Kapitän Sie bereits wieder erwartet.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff zum kleinen Ort Lovište auf der Halbinsel Pelješac. In der versteckten Bucht gehen Sie an Land und radeln über Viganj und Kučište nach Orebić, der Hauptstadt der Halbinsel. Sie liegt am Fuße des Berges Sveti Ilija (961 m). An Bord des Schiffes geht es hinüber zur Insel Korčula und in die gleichnamige Stadt. Hier steigen Sie nochmals aufs Rad und machen sich auf nach Račišće. Von dort geht es zurück nach Korčula und weiter nach Lumbarda, wo Sie die Nacht an Bord verbringen.
Der Tag startet mit einer Überfahrt zur Insel Mljet. Die Insel ist beinahe vollständig von Wald bewachsen und besitzt einen großen Nationalpark mit frei lebenden Mungos. Durch die weiten Wälder radeln Sie über Prožura nach Saplunara. Nach der Mittags- und Badepause radeln Sie zurück zum Schiff, das im Anschluss Kurs auf das Elafiten Archipel nimmt.
Nach einer kurzen Radtour auf der Insel Šipan geht es mit dem Schiff weiter nach Dubrovnik, wo Sie um die Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen geht es zu einer Stadtführung.
Das Schiff bringt Sie von Dubrovnik nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Von hier radeln Sie nach Ston und Mali Ston. Die zwei Orte sind durch eine beeindruckende, 5,5 km lange Mauer miteinander verbunden, die bereits im 14. Jahrhundert erbaut wurde. In Ston riechen Sie fast das Salz der größten und ältesten Saline des Mittelmeeres. Die Radtour geht weiter über Dubrava und Žuljana nach Trstenik. Hier werden Sie von Ihrem Schiff bereits erwartet werden, um Sie nach Kuciste zu bringen.
Morgens schippern Sie über die Wellen zur Insel Hvar. In Hvar Stadt besteigen Sie Ihr Rad und genießen die Tour durch Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad. Dort wartet schon das Schiff mit einem leckeren Mittagessen auf Sie. Über Vrboska radeln Sie nach Jelsa und wieder zurück nach Stari Grad. Die älteste Siedlung der Insel ist der perfekte Ort, um die romantische Stimmung des farbenreichen Sonnenuntergangs im Meer zu bestaunen. Sie übernachten auch im Hafen von Stari Grad.
Ihr Schiff bringt Sie von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta, eine der kleineren dalmatinischen Inseln. Sie ist bekannt für das besonders gute Olivenöl, das sich als leckeres Mitbringsel eignet. In Maslinica endet Ihre letzte Radetappe dieser Reise. Nach dem Mittagessen und einer Badepause setzen Sie Segel zurück nach Trogir.
Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub Inselhüpfen in Süd-Dalmatien mit anschließender individueller Heimreise. Ausschiffung bis 9.00 Uhr.
Tourencharakter
Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Inseln sind zwischen 100 und 300 Metern hoch. Die Tagesetappen von 20–40 km führen durch hügeliges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Nur gelegentlich sind steilere Anstiege zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist.
Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell (also alleine) nach Info- und Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter oder einzelnen Teilnehmern anschließen. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht für Kinder unter 18 Jahren.
7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen mit Du/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Halbpension: 7x Frühstück, 6x Mittag- oder Abendessen je nach Tagesprogramm
Bettwäsche und Handtücher
Stadtführung in Dubrovnik und Trogir
Geführte Radtouren laut Programm
Kartenmaterial an Bord
Deutsch- und Englischsprachige Radreisebegleitung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Fluganreise Split, Auf Anfrage und unter Angabe von Flugnummer und Ankunftszeit kann ein Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück gebucht werden. (Preis auf Anfrage)
Parkplatz ca. € 50,- pro Woche, Reservierung erforderlich, zahlbar in HRK vor Ort
Hinweise:
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
Helmpf icht! Auf den Radtouren in Kroatien besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell das Tragen eines Helmes. Bei Buchung eines Mietrades ist ein Miethelm enthalten, bitte geben Sie bei der Buchung Ihren Kopfumfang an. Für einen optimalen Sitz empfehlen wir die Mitnahme des eigenen Helms.
Die MS Orkan wurde 1928 gebaut und 2006 komplett rekonstruiert. Auf dem Schiff befinden sich ein klimatisierter Salon, ein Sonnendeck von ca. 60 m² mit 12 Liegestühlen zum Wohlfühlen sowie Tische mit Bänken an Deck für 18 Personen.
Betten: 20Länge: 20 mBreite: 6 mTiefgang: 3,20 m
MS Orkan
Die MS Orkan wurde 1928 gebaut und 2006 komplett rekonstruiert. Auf dem Schiff befinden sich ein klimatisierter Salon, ein Sonnendeck von ca. 60 m² mit 12 Liegestühlen zum Wohlfühlen sowie Tische mit Bänken an Deck für 18 Personen. Auf dem Unterdeck gibt es 4 Doppelkabinen mit französischem Bett sowie 1 Doppelkabine mit Etagenbetten. Auf dem Hauptdeck (= über Deck) gibt es 3 Doppelkabinen mit Etagenbetten. Auf dem Oberdeck (= über Deck) gibt es 2 Doppelkabinen mit Etagenbetten. Die Fenster in den Kabinen können teilweise geöffnet werden.
Betten: 20Länge: 20 mBreite: 6 mTiefgang: 3,20 m
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"