Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Glitzerndes Meer, ruhige Buchten und paradiesische Strände: Die Inselwelt Norddalmatiens ist wirklich eine Reise wert! Mit Eurobike lernen Sie diese wunderschöne Region in Kroatien mit Rad und Schiff kennen. Besser geht es kaum, denn während Sie im Radsattel malerische Naturparks erkunden, bringt Sie die MS Dalmatino zu zauberhaften Küstenabschnitten und in pittoreske Hafenstädte. Der achttägige Urlaub startet im pulsierenden Zadar, im Zuge der Reise wandeln Sie auch auf den Spuren von Winnetou.
Bereits der erste Reisetag ist erlebnisreich, wenn Sie nach der Einschiffung in Zadar und der Überfahrt auf die Insel Ugljan über die Ždrelac-Brücke auf die Insel Pašman radeln. Im Radsattel lernen Sie die Insel Murter kennen und folgen der Route der Küste entlang bis Vodice. Eine besondere Naturattraktion erwartet Sie im Nationalpark der Krka-Wasserfälle – übrigens ein Drehort der Winnetou-Filme. Ihr schwimmendes Hotel bringt Sie von Skradin bis Šibenik, einer pittoresken Hafenstadt.
An Tag 4 absolvieren Sie eine kurze Fahrt zur Festung Sveti Nikola, bevor Sie sich entspannt zurücklehnen und die Schifffahrt durch den Nationalpark Kornati mit seinen wunderschönen Inseln genießen. Buchten und Fischerdörfer passieren Sie auf der Insel Dugi Otok, bevor Sie am Tag darauf in Božava wieder Ihr Schiff besteigen. Wiederum schippern Sie durch malerische Badebuchten bis zur Insel Molat. Eine kurze Radtour und ausgiebiges Baden genießen Sie am letzten Urlaubstag, am Nachmittag läuft das Schiff zurück in Zadar ein.
Auf der MS Dalmatino schippern Sie von Insel zu Insel, das Sonnendeck lädt zum Entspannen ein. Die Etappen sind eher kurz, allerdings gilt es die eine oder andere Steigung zu meistern. Verköstigt werden Sie im Zuge einer Halbpension an Bord, die herrliche südländische Küche genießen Sie zudem in den Hafenrestaurants. Verschiedene Erlebnisse sind im Reisepaket enthalten, etwa eine Stadtführung in Zadar, der Eintritt in die Naturparks und zu den Krka-Wasserfällen.
Mediterranes Flair und Baden am Meer trifft auf Aktivität und Erlebnisse in Küstenregionen, Naturparks und auf Inseln – willkommen bei unseren Reisen mit Rad & Schiff in Südeuropa.
Einschiffung zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr in Zadar. Es findet die Begrüßung durch den Reiseleiter mit Willkommensgetränk und kleinem Imbiss statt. Nach der Ankunft im Fischerdorf Molat radeln wir vom Schiffsanleger zum Dorf Zapuntel und wieder zurück nach Molat. Anschließend stechen wir wieder in See und steuern die Insel Zverinac an. Abendessen an Bord und Übernachtung in Zverinac
Nach dem Frühstück lichten wir den Anker und setzen über nach Božava auf der Insel Dugi Otok. Die Insel hat ihren Namen „lange Insel“ nicht von ungefähr – bei einer Länge von rund 44 km ist sie oft nur einige Hundert Meter breit. Wir laden die Fahrräder von Deck und machen uns auf zum Leuchtturm von Veli Rat, der das nordwestliche Ende der Insel markiert. Anschließend fahren wir weiter nach Brbinj, wo wir das Mittagessen an Bord einnehmen. Nach dem Mittagessen können Sie entscheiden, ob Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff weiterfahren möchten nach Sali, dem Haupt- und Verwaltungsort der Insel Dugi Otok.
Mit dem Fahrrad geht es nach dem Frühstück von Sali in den Naturpark Telašćica, eine rund 8 km tief eingeschnittene Bucht im Süden der Insel. Hier machen wir einen Spaziergang vorbei an üppig-mediterraner Vegetation zum Salzwasser-See, der unterirdisch mit dem Meer verbunden ist. Von hier aus gelangen wir auch zu den bis zu 161 m hohen Steilfelsen, von denen sich ein atemberaubender Ausblick auf das Meer bietet. Nach unserer Rückkehr nach Sali stechen wir wieder in See und lassen uns das Mittagessen an Bord schmecken. Nach einer Badepause nehmen wir Kurs auf den Nationalpark der Kornati-Inseln und genießen die Stille des aus 125 überwiegend unbewohnten, teils kargen Inseln und Inselchen bestehenden Nationalparks. Nach gut vier Stunden Fahrt erreichen wir Šibenik.
Nach dem Frühstück fahren wir den Fluss Krka aufwärts und legen in Skradin an, kurz vor den Krka-Wasserfällen. Mit dem Fahrrad geht es zum „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Nach einem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle radeln wir zurück nach Skradin, um das Mittagessen an Bord einzunehmen. Anschließend liegt die Entscheidung wieder bei Ihnen, ob Sie mit dem Schiff direkt zum beliebten Urlaubsort Vodice fahren möchten oder mit dem Fahrrad zunächst auf den rund 100 m hohen Berg Okit und anschließend nach Vodice
Heute lernen wir zunächst einen Küstenstreifen mit zahlreichen vorgelagerten Inselchen kennen – von Vodice radeln wir zunächst nach Tribunj. Der malerische kleine Ort liegt auf einer Insel, die durch eine Natursteinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Nach einer Pause geht es weiter nach Tisno, wo wir eine Kaffeepause machen. In Tisno führt uns eine Hebebrücke auf die Insel Murter, und am Meer entlang radeln wir nach Betina. Betina ist ein Ort mit langer Tradition im Holzschiffbau und hier haben wir auch die Möglichkeit, das Museum des Holzschiffbaus zu besuchen. Unsere Tour führt uns weiter nach Murter, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Bucht Podvrške mit einem herrlichen Kiesstrand, wo unser Schiff bereits auf uns wartet.
Nach dem Frühstück bringt uns das Schiff in gut einer Stunde nach Biograd na moru, wo wir wieder die Fahrräder abladen. Wir radeln zunächst nach Pakoštane und weiter zum ornithologisch bedeutsamen Natur- und Vogelschutzgebiet des Vrana Sees (Vransko jezero). Im Dorf Vrana halten wir zur Mittagspause an der ehemaligen Karawanserei Maškovića Han, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, als sich Vrana unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches befand. Maškovića Han ist heute ein Heritage Hotel und Restaurant, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend geht es entlang des Vrana Sees über Pakoštane zurück nach Biograd. Wir stechen wieder in See und setzen über nach Tkon auf der Insel Pašman, nur rund 15 Minuten entfernt.
Heute „erradeln“ wir gleich zwei Inseln – Pašman und Ugljan. Von Tkon geht es über Pašman zur Brücke, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Zur Mittagszeit treffen wir in Preko ein, wo wir das Mittagessen an Bord unseres Schiffes einnehmen, bevor wir eine letzte Badepause genießen. Anschließend setzen wir über ins nahe Zadar, wo Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt erwartet.
Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 09.00 Uhr. Danach treten Sie die individuelle Heimreise an.
Einschiffung zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr in Zadar. Es findet die Begrüßung durch den Reiseleiter mit Willkommensgetränk und einem Mittagessen an Bord statt. Nach der Ankunft im Fischerdorf Molat radeln wir vom Schiffsanleger zum Dorf Zapuntel und wieder zurück nach Molat.Anschließend stechen wir wieder in See und steuern die Insel Zverinac an. Abendessen an Bord und Übernachtung in Zverinac.
Nach dem Frühstück lichten wir den Anker und setzen über nach Božava auf der Insel Dugi Otok. Die Insel hat ihren Namen „lange Insel“ nicht von ungefähr – bei einer Länge von rund 44 km ist sie oft nur einige Hundert Meter breit. Wir laden die Fahrräder von Deck und machen uns auf zum Leuchtturm von Veli Rat, der das nordwestliche Ende der Insel markiert. Anschließend fahren wir weiter nach Brbinj, wo wir das Mittagessen an Bord einnehmen. Nach dem Mittagessen können Sie entscheiden, ob Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff weiterfahren möchten nach Sali, dem Haupt- und Verwaltungsort der Insel Dugi Otok.
Mit dem Fahrrad geht es nach dem Frühstück von Sali in den Naturpark Telašćica, eine rund 8 km tief eingeschnittene Bucht im Süden der Insel. Hier machen wir einen Spaziergang vorbei an üppig-mediterraner Vegetation zum Salzwasser-See, der unterirdisch mit dem Meer verbunden ist. Von hier aus gelangen wir auch zu den bis zu 161 m hohen Steilfelsen, von denen sich ein atemberaubender Ausblick auf das Meer bietet. Nach unserer Rückkehr nach Sali stechen wir wieder in See und lassen uns das Mittagessen an Bord schmecken. Nach einer Badepause nehmen wir Kurs auf den Nationalpark der Kornati-Inseln und genießen die Stille des aus 125 überwiegend unbewohnten, teils kargen Inseln und Inselchen bestehenden Nationalparks. Nach gut vier Stunden Fahrt erreichen wir Šibenik.
Nach dem Frühstück fahren wir den Fluss Krka aufwärts und legen in Skradin an, kurz vor den Krka-Wasserfällen. Mit dem Fahrrad geht es zum „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Nach einem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle radeln wir zurück nach Skradin, um das Mittagessen an Bord einzunehmen. Anschließend liegt die Entscheidung wieder bei Ihnen, ob Sie mit dem Schiff direkt zum beliebten Urlaubsort Vodice fahren möchten oder mit dem Fahrrad zunächst auf den rund 100 m hohen Berg Okit und anschließend nach Vodice.
Heute lernen wir zunächst einen Küstenstreifen mit zahlreichen vorgelagerten Inselchen kennen – von Vodice radeln wir zunächst nach Tribunj. Der malerische kleine Ort liegt auf einer Insel, die durch eine Natursteinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Nach einer Pause geht es weiter nach Tisno, wo wir eine Kaffeepause machen. In Tisno führt uns eine Hebebrücke auf die Insel Murter, und am Meer entlang radeln wir nach Betina. Betina ist ein Ort mit langer Tradition im Holzschiffbau und hier haben wir auch die Möglichkeit, das Museum des Holzschiffbaus zu besuchen. Unsere Tour führt uns weiter nach Murter, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Bucht Podvrške mit einemherrlichen Kiesstrand, wo unser Schiff bereits auf uns wartet
Nach dem Frühstück bringt uns das Schiff in gut einer Stunde nach Biograd na moru, wo wir wieder die Fahrräder abladen. Wir radeln zunächst nach Pakoštane und weiter zum ornithologisch bedeutsamen Natur- und Vogelschutzgebiet des Vrana Sees (Vransko jezero). Im Dorf Vrana halten wir zur Mittagspause an der ehemaligen Karawanserei Maškovića Han, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, als sich Vrana unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches befand. Maškovića Han ist heute ein Heritage Hotel und Restaurant, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend geht es entlang des Vrana Sees über Pakoštane zurück nach Biograd. Wir stechen wieder in See und setzen über nach Tkon auf der Insel Pašman, nur rund 15 Minuten entfernt.
Heute „erradeln“ wir gleich zwei Inseln – Pašman und Ugljan. Von Tkon geht es über Pašman zur Brücke, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Zur Mittagszeit treffen wir in Preko ein, wo wir das Mittagessen an Bord unseres Schiffes einnehmen, bevor wir eine letzte Badepause genießen. Anschließend setzen wir über ins nahe Zadar, wo Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt erwartet.
Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 09.00 Uhr. Danach treten Sie die individuelle Heimreise an.
Einschiffung zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr in Zadar. Es findet die Begrüßung durch den Reiseleiter mit Willkommensgetränk und einem Mittagessen an Bord statt. Nach der Ankunft im Fischerdorf Molat radeln wir vom Schiffsanleger zum Dorf Zapuntel und wieder zurück nach Molat.Anschließend stechen wir wieder in See und steuern die Insel Zverinac an. Abendessen an Bord und Übernachtung in Zverinac.
Nach dem Frühstück lichten wir den Anker und setzen über nach Božava auf der Insel Dugi Otok. Die Insel hat ihren Namen „lange Insel“ nicht von ungefähr – bei einer Länge von rund 44 km ist sie oft nur einige Hundert Meter breit. Wir laden die Fahrräder von Deck und machen uns auf zum Leuchtturm von Veli Rat, der das nordwestliche Ende der Insel markiert. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Savar, wo wir das
Mittagessen an Bord einnehmen. Nach der Pause radeln wir durch typische dalmatinische Dörfer, Pinienwälder und Olivenhaine weiter nach Sali. In dem charmanten Fischerdorf – bekannt für seinen kleinen Hafen und eine authentische Atmosphäre – übernachten wir. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants.
Mit dem Fahrrad geht es nach dem Frühstück von Sali in den Naturpark Telašćica, eine rund 8 km tief eingeschnittene Bucht im Süden der Insel. Hier machen wir eine Radtour vorbei an üppig-mediterraner Vegetation zum Salzwasser-See und den bis zu 161 m hohen Steilfelsen, von denen sich ein atemberaubender Ausblick auf das Meer bietet. Nach unserer Rückkehr nach Sali stechen wir wieder in See und lassen uns das
Mittagessen an Bord schmecken. Wir nehmen Kurs Richtung Süden und erreichen am frühen Abend Šibenik. Es folgt eine Führung durch die sehenswerte Altstadt, anschließend besteht die Möglichkeit zum Abendessen in einem der Restaurants.
Nach dem Frühstück fahren wir den Fluss Krka aufwärts und legen in Skradin an, kurz vor den Krka-Wasserfällen. Mit dem Fahrrad geht es in den bekannten Nationalpark und zum „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Nach einem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle radeln wir zurück nach Skradin, um das Mittagessen an Bord einzunehmen. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch den malerischen Ort mit seiner Uferpromenade, kleinen Cafés und dem Blick auf die Festung. Am Abend besteht die Möglichkeit, in einem der Restaurants in Skradin zu essen.
Nach dem Frühstück schwingen wir uns wieder auf die Fahrräder und verlassen das idyllische Skradin in Richtung Küste. Die etwa 35 Kilometer lange Etappe führt durch das grüne Hinterland Norddalmatiens, vorbei an Weinfeldern und kleinen Dörfern. Unterwegs genießen wir immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegenden Hügel und das Meer in der Ferne. In Vodice gehen wir wieder an Bord und lassen uns das Mittagessen schmecken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – vielleicht für einen Badestopp oder einen Spaziergang entlang der lebendigen Promenade. Abendessen individuell, Übernachtung in Vodice.
Nach dem Frühstück brechen wir zur heutigen Radtour auf. Die rund 30 Kilometer lange Strecke führt uns von Vodice auf die Insel Murter, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Unser Ziel ist der bekannte Strand Slanica – eine der schönsten Badebuchten der Region mit feinem Sand und seichtem Wasser. Nach dem
Mittagessen an Bord bleibt Zeit zum Baden oder Spazierengehen, bevor wir den Tag bei einem gemeinsamen Captain’s Dinner an Bord gemütlich ausklingen lassen. Übernachtung in Slanica oder – je nach Gegebenheiten – im Hafen von Tkon auf der Insel Pašman.
Nach dem Frühstück starten wir zur letzten Radtour dieser Reise. Von Tkon auf der Insel Pašman geht es über den schmalen Damm zur Nachbarinsel Ugljan. In Preko, dem Hauptort von Ugljan, gehen wir wieder an Bord und genießen unser letztes Mittagessen auf dem Schiff. Am Nachmittag erreichen wir Zadar. Die Stadt ist ein wunderbares Beispiel für das mediterrane Flair Norddalmatiens – eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und entspanntem Lebensgefühl. Nach einem geführten Stadtrundgang durch die vielseitige Altstadt mit ihren römischen Ruinen, venezianischen Gassen und modernen Sehenswürdigkeiten wie der Meeresorgel laden
Tavernen und Restaurants zum Verweilen ein. Übernachtung an Bord im Hafen von Zadar.
Die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 09.00 Uhr. Danach treten Sie die individuelle Heimreise an.
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“
Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!
Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!