Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Zwischen den traumhaften Ostseeinseln, der Oder und der Weltstadt Berlin: Auf der Rad- und Schiffsreise erleben Sie einen außergewöhnlichen Urlaub mit traumhaften Highlights! Wer weitläufige Landschaften, historische Kultur und Schifffahrten liebt, hat Grund zur Freude. Denn die Kombireise verbindet all Ihre Leidenschaften in einem Urlaub.
Worauf Sie sich ganz besonders freuen dürfen? Auf die malerischen Häfen, die pittoresken Fischerdörfchen und die entspannten Radwege, die Sie auf Ihrer Reise von Stralsund nach Berlin erwarten.
Wenn Sie zu den Kulturliebhabern zählen, freuen Sie sich ganz besonders: Denn kulturelle Hotspots gibt es auf der Rad- und Schiffsreise genug! Das Historisch-Technische Museum auf der Insel Usedom, die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands und die kulturreichen Spaziergänge durch die lieblichen Städte bilden nur ein paar Beispiele der abwechslungsreichen Reise.
Was Sie auf der MS Princess erwartet? Kulinarischer Genuss und feinste Entspannung! Gönnen Sie Ihrem Körper nach dem Radeln eine Auszeit und lassen sich die Sonnenstrahlen an Deck ins Gesicht scheinen. Natürlich darf die kulinarische Verwöhnung nicht fehlen! Um fit und gestärkt den Radwegen entlang zu düsen, werden Sie mit einer Vollpension verwöhnt. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Lunchpakete, Kuchen und Kaffee sowie ein 3-Gänge-Menü am Abend lassen keine Wünsche offen.
Autofreie Straßen, Wald- und Feldwege, mittlerer Schwierigkeitsgrad: Das sind die Eckdaten der achttägigen Rad- und Schiffsreise von Stralsund nach Berlin. Die Erholung kommt beim Radeln trotz ein paar steileren Anstiegen nicht zu kurz, denn die Strecke verläuft meist flach und entspannt.
Individuelle Anreise nach Stralsund. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust auf einen Spaziergang durch die Altstadt Stralsunds, die auf einem Inselchen liegt. Als Stadt mit bedeutender Vergangenheit werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
Ihre Radtour führt Sie von Stralsund über den Rügendamm nach Gustow mit der bekannten Dorfkirche, via Poseritz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Garz und Putbus nach Lauterbach im Südosten Rügens. Hier treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Tipp: den bekannten Circus in Putbus sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Gegen 18:30 Uhr Abfahrt nach Usedom.
Heute steht die Insel Usedom auf dem Programm und Sie haben die Wahl zwischen 3 Radtouren. Nutzen Sie am Vormit-tag die Gelegenheit zu einem Besuch des Historisch-Technischen Museums im ehemaligen Kraftwerk oder bei schönem Wetter eine der etwas längeren Radtouren über Trassenheide und Zinnowitz in Verbindung mit einem erfrischenden Bad in der Ostsee. Im Anschluss radeln Sie über Karlshagen-Hafen und Zecherin nach Wolgast, auch das „Tor zur Insel Use-dom" genannt. Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche.
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Sie durchqueren die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oder-haff) und erreichen Stettin, die grüne Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Se-henswert ist das in der Altstadt liegende, rekonstruierte Schloss der Herzöge von Pommern.
Morgens Schifffahrt von Stettin nach Mescherin. Heute durchfahren Sie über den Oder-Neiße-Radweg ein Stück das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal, bevor Sie Schwedt, Ihr heutiges Tagesziel erreichen. Auf Ihrem Weg passieren Sie den ehemaligen Gutshof Criewen, der Ihnen die Gelegenheit bietet, das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands zu besuchen.
Morgens Schifffahrt von Schwedt nach Hohensaaten. Ihre heutige Radtour bringt Sie zunächst in Richtung Niederfinow und lädt ein zur Besichtigung des imposanten Schiffshebewerks – eine Begehung ist jederzeit möglich. Vorbei an kleinen Anhöhen, Lichtungen und Wäldern radeln Sie durch wunderschöne Landschaft – das letzte Stück auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang – bis Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands.
Morgens Schifffahrt nach Oranienburg. Ihre letzte Radtour führt Sie von Oranienburg (sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie) auf dem gut ausgebauten Fahrradweg in Richtung Süden durch das Ruppiner Seengebiet nach Berlin.
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Genussradeln - von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Sie fahren auf zumeist autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstraßen. Die Strecke ist meist flach, einige steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“