Der Isar-Radweg ist eine echte Perle von Radtour. Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den zweitgrößten See Bayerns, den Starnberger See, können Sie dabei ebenso entdecken, wie den höchsten Berg Bayerns, die Zugspitze, erblicken.
Das Panorama genießen Sie bei kleinen Verschnaufpausen, denn immer wieder haben Sie die Möglichkeit, an den vielen Seen halt zu machen und sich auszurasten. Genießen Sie die leckeren Köstlichkeiten der bayerischen Küche und entdecken Sie eines der Abenteuer, die abseits der Radwege erlebt werden können. Wie zum Beispiel am Sylvensteinsee, wo Sie sich vor Ort ein Kanu oder SUP-Board schnappen können und den herrlichen Bergsee erkunden können. Erlebt Bayerns Berge und Seen mit dem Rad: Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit wird Sie verzaubern!
Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Bayern.
Frisch und munter startet die erste Radtour in Bayern entlang des Starnberger Sees. Dann geht es weiter durch das Naturschutzgebiet Osterseen, wo ganze 19 kleine Seen eine einmalige Hochmoorlandschaft bilden. Ein echtes Freizeitparadies, das auch zum Baden einlädt. Vorbei an einem der wärmsten Seen Bayerns, dem Froschhauser See, erreichen Sie Murnau, wo genug Zeit bleibt um eines der vielen Museen zu besuchen oder durch die bunt geschmückte Altstadt zu bummeln.
Ihr sagt Murnau mit seinem schönen Stadtplatz „auf Wiedersehen“ und weiter geht´s. Vorbei am Murnauer Moos und dem bekannten Pferdegestüt Schwaiganger taucht schon bald der Kochelsee auf. Das wunderschöne Franz Marc Museum ist hier besonders empfehlenswert!
Eine Etappe mit besonders viel Zeit zum Genießen. Bereits nach wenigen Kilometern durch das Kocheler Moos lädt der schattige Biergarten des Stiftes Benediktbeuern zur ersten Rast ein. Im Übernachtungsort Bad Tölz gibt es danach viel zu sehen! Zwei alte Handelswege haben die Stadt reich gemacht, das zeigen die schön verzierten Bürgerhäuser in der Marktstraße.
Am Ende der Radreise geht es wieder zurück an den zweitgrößten See Bayerns. Doch spätestens heute sollten Sie sich mal eine Pause in einem der schattigen Biergärten gönnen und die regionale Küche Bayerns probieren. An den Stränden des Sees angekommen, lässt es sich wieder wunderbar entspannen. Machen Sie am besten noch eine Schifffahrt über den See oder genießen Sie eine der leckeren selbstgemachten Mehlspeisen in den vielen Cafés. Vielleicht erblicken Sie sogar einen der vielen Promis, die sich oftmals an den Starnberger See verirren.
Tourencharakter
Meist entlang von Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Zwischen Wallgau und Fall ist ein etwas längeres Stück auf einer mäßig befahrenen Landstraße zu absolvieren.
Für Kinder die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Euroaktiv 20 Zoll Kinderrad und einem Leihrad für die Eltern.
Auch die Kleinsten können so mit auf die Radreise - unsere Kinderanhänger von KTM können auch nach der Etappe als "Kinderwagen" verwendet werden und bieten sogar Platz für bis zu 2 Kinder. Ab eineinhalb Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 105 cm und 20 kg (zwei Kinder bis je 15 kg) geeignet.