Im Land der Sachsen und Sorben
Entdeckertour durch die Lausitz.

Anreise nach Dresden
Anreise nach Elbflorenz. Nutzen Sie die Zeit, um die schöne sächsische Hauptstadt Dresden zu erkunden.
Ihre Tour führt zunächst entlang der Elbe und durch das „Dresdner Hochland“ über Radeberg und Pulsnitz bis nach Kamenz. Der Geburtsort von Gotthold Ephraim Lessing ehrt seinen berühmten Sohn im Lessing-Museum und blickt auf etwa 900 Jahre Geschichte zurück.
Sorbische Dörfer säumen den Weg durchs Lausitzer Seenland. Insgesamt 23 Seen bilden hier die größte künstliche Wasserlandschaft Europas. Ziel Ihrer heutigen Reise ist Spremberg mit seiner historischen Altstadt auf einer Spreeinsel.
Bad Muskau empfängt Sie mit dem Fürst Pückler Park. Der Park im Stil englischer Landschaftsgärten gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie auf einer Fahrt vorbei an majestätischen Bäumen, Seen und Flüssen dieses herausragende Beispiel meisterlicher Gartenbaukunst.
Der Oder-Neiße-Radweg führt Sie entlang der Neiße nach Rothenburg/Sachsen, dem östlichsten Städtchen Deutschlands. Am Ende der Tour erreichen Sie Görlitz. Entdecken Sie die sehr gut erhaltene Altstadt, die mit ihren zahlreichen barocken, spätgotischen und Renaissance-Häusern als größtes Flächendenkmal des Landes gilt.
Der sächsische Städteweg führt Sie über Löbau in das 1000-jährige Bautzen. Die Stadt gilt als Zentrum der Sorben in der Oberlausitz. Die Kultur der slawischen Minderheit in Deutschland prägt große Teile des Stadtlebens. Mittelalterliche Altstadt-Gassen erlauben Ihnen in Bautzen ebenso kleine Zeitsprünge wie der Hauptmarkt mit seinem Barockensemble.
Nach einer herrlichen Anfahrt durch den Nationalpark Sächsische Schweiz erreichen Sie den weltberühmten Aussichtspunkt Bastei im Elbsandsteingebirge. Entspannt geht es entlang der Elbe nach Pirna, die Stadt zur Sächsischen Schweiz mit herrlicher Altstadt.
Prächtige Schlösser wie Schloss Pillnitz säumen den Weg zurück nach Dresden. Genießen Sie nochmals den Aufenthalt in der reizvollen Elbestadt, bevor die individuelle Rückreise beginnt, oder entscheiden Sie sich einfach für einen verlängerten Aufenthalt in Dresden.
Tourencharakter
Leicht bis mittelschwer. In der Sächsischen Schweiz sind einige Anstiege zu bewältigen. Kaum Steigungen an der Elbe und Neiße. Meist abseits befahrener Straßen und auf kleinen Sträßchen.
Saison 1 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 25.09.2021 Samstag | Saison 2 22.05.2021 - 03.09.2021 Samstag | |
---|---|---|
Im Land der Sachsen und Sorben, DE-DDRDD-08X | ||
Basispreis | 645,00 | 699,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 175,00 | 175,00 |
Zuschlag Halbpension | 154,00 | 154,00 |
Kategorie: 3*** und 4**** Hotels
Saison 1 24.04.2021 - 21.05.2021 04.09.2021 - 25.09.2021 Samstag | Saison 2 22.05.2021 - 03.09.2021 Samstag | |
---|---|---|
Dresden | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 90,00 | 90,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer mit Kartenmaterial (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Dresden
- Flughafen Dresden, Leipzig, Berlin
- Tiefgaragenplätze beim Hotel, ca. € 15,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
