Bretagne
Von Rennes entlang der Bucht von Mont St.Michel.

Anreise nach Rennes
Individuelle Anreise. Informationsgespräch gegen 18 Uhr im Hotel.
Rennes – Hédé
ca. 35 kmKurz nach dem Start erreichen Sie die erste Schleuse am Kanal und fahren weiter in Richtung Ärmelkanal. Sie passieren die Städte Saint-Germain, Saint-Médard und Montreuil <<sur-Ille>>. In Saint Germain befindet sich die letzte Werkstatt, die die hölzernen Tore der Schleusen repariert und herstellt. Ein paar Kilometer nach der 20. Schleuse erreichen Sie das Bazouges Becken, welches dazu dient die nachfolgenden Schleusen zu regulieren. Das letzte Schauspiel des Tages befindet sich bei der 11. Schleuse, eine Wassertreppe, die 27 m in Höhe überwindet. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie ein Boot die Schleuse überwinden, genießen Sie das Spektakel!
Hédé – Dinan
ca. 40 kmSie fahren weiter nordwärts, bergab an 11 Schleusen vorbei. In Tinténiac steht ein altes Schleusenhaus und ein Museum, das Ihnen die Geschichte vom altertümlichen Handel und die Arbeitsmittel dieser Zeitepoche zeigt. Verlassen Sie den Treidelpfad, um in Pleugueneuc die Burg Bourbansais zu besichtigen. Auf dem halben Weg befindet sich Evran, eine vom Wasser umgebene Stadt, wo die Kanäle Ille und Rance zusammenfließen. Eine weitere Kuriosität ist die Beaumanoir Burg aus dem 17. Jahrhundert. Weiter in Richtung Dinan. Die Vorstädte stehen dem historischen Zentrum in nichts nach. Die Nachbarstadt Léhon ist eine der schönsten bretonischen Kleinstädte mit alter, aber lebendiger und freundlicher Atmosphäre. Sie erreichen Dinan durch den Hafen, eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Bretagne, welche viele unglaubliche architektonische Schätze für Sie bereithält.
Das Meer ist nicht weit entfernt! Sie erreichen den Hafen und folgen dem Wasser. Die 48. Schleuse markiert das Ende des Kanals und den Beginn des Mündungsgebietes des Rance. Der Treidelpfad endet hier und Sie fahren ein paar Kilometer ins Inland und erreichen Dinard. Sie fahren mit dem Boot über den Fluss Rance und entdecken den Gezeitendamm. Wie einst Surcouf und Cartiers, bekannte Seefahrer und Piraten, erreichen Sie Saint Malo.
Sie verlassen die Stadt und erreichen den Hafen von Cancale. Genießen Sie den 35 Kilometer langen Radweg durch die ländliche Gegend und entlang der Küste. Auf dem Weg bereichern einige Herrenhäuser, welche aus dem 17. Und 18. Jahrhundert stammen und die Domizile reicher Schiffseigner aus Saint Malo waren, die Landschaft. Am Abend können Sie die Promenade genießen und die berühmten Austern probieren.
Heute fahren Sie in Richtung eines der architektonischen Weltwunder entlang des Meeres. Nach Cancale wird es flach. Auf halbem Weg erreichen Sie Mont-Dol, einen Felsen mitten im Sumpfgebiet und ein idealer Stopp für eine kleine Mittagspause. Danach geht es noch ein paar Kilometer durch salziges Sumpfgebiet, bevor Sie am Fuße von Mont Saint Michel ankommen. Die letzte Anstrengung des Tages, zu Fuß, haben Sie um die Spitze von Mont Saint Michel mit dem Kloster zu erreichen.
Am letzten Tag können Sie noch einmal die Erscheinung von Mont Saint Michel genießen. Kleine Landwirtschaftswege führen Sie nach Roche Torin, zurück auf Meeresniveau. Bestaunen Sie nochmal die berühmte Festung oder statten Sie ihr einen weiteren Besuch ab, aber vielleicht haben Sie auch Lust eine geführte Tour durch die Bucht bei Ebbe zu unternehmen.
Tourencharakter
Sie radeln auf kleinen Straßen, Landwirtschaftswegen, Radwegen und Pfaden. Kleinere Steigungen sind zu überwinden.

Kategorie A: 3***- und 4**** Hotels (französische Klassifizierung)
Kategorie B: 2**- und 3***-Hotels (französische Klassifizierung)
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Fährfahrt von Dinard nach Saint-Malo
- GPS-Gerät
- Kurtaxe
- Service-Hotline
Optional:
-
Rücktransfer per Kleinbus nach Rennes (Preis auf Anfrage), Reservierung erforderlich
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Rennes
- Flughafen Rennes
- Hotelparkplätze ca. € 12,- pro Tag, Reservierung nötig!
- Öffentliches Parkhaus in Hotelnähe ca. € 50,- pro Woche
Hinweis:
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
