Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radfahrer in Apfelhaine

Sternfahrt Südtirol, Hotel Chrys

Wein & Genuss

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Radfahrer in Apfelhaine

Südtirol, wer denkt da nicht an exzellenten Wein und an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftliche Schönheit. Eine Radtour durch Südtirol kann wahrlich zur „Sternfahrt“ werden. Diese Reise zeigt Ihnen Städte wie Bozen, Meran und Trient, geht zum Kalterer See und durch herrliche Apfel- und Weingärten. Eine Radpartie durch Südtirol ist immer zugleich eine kulinarische Erkundung. Unsere Sternfahrt – wohl die bequemste Art, Südtirol per Rad zu erfahren.

Schon bald wird sich Bozen wie Heimat anfühlen, wenn Sie täglich in Ihr Hotel zurückkehren. Doch nicht nur Bozen vermag im Radurlaub ohne Gepäck zu verzaubern, auch die täglichen Ausflüge in das traumhafte Südtirol machen die Reise unvergesslich. In der Region, wo sich langsam die deutsche und italienische Sprache vermischen, haben Natur und Kultur so einiges zu bieten. Bergblicke, kulinarische Genüsse und Naturschauspiele reihen sich aneinander und beweisen, dass Südtirol eines der schönsten Ziele für Radurlauber ist.

  • Genussvolles Südtirol: Vom Wein und Obst am Kalterer See bis zum Cappuccino am Domplatz von Trient – genießen fällt in Südtirol ganz bestimmt nicht schwer!
  • Romantische Laubengasse in Bozen: Die Landeshauptstadt Südtirols ist bekannt für ihre Laubengasse im Herzen der Altstadt. Schlendern auch Sie durch die traditionsreiche Straße – und finden vielleicht ein hübsches Andenken an den Radurlaub.
  • 3-Sterne Hotel Chrys: Im charmanten Bozen, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, heißt Sie das Hotel Chrys herzlich willkommen. Die Zimmer verbinden rustikale und moderne Elemente und bieten für jeden Geschmack das Passende. Im kleinen, feinen Wellnessbereich „La Nicchia Wellness&Beauty“ können Sie entspannen, während kostenlose Parkplätze und eine Tiefgarage für zusätzlichen Komfort sorgen – ideal für einen entspannten Aufenthalt in Südtirol.

In Bozen beziehen Sie das Hotel und erhalten die Leihräder von Eurobike, selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse angepasst. Eurobike-Tipp: Nützen Sie den ersten Tag für eine Erkundungstour durch Bozen! An den nächsten Tagen stehen abwechslungsreiche Touren an, die zwischen 30 und 65 Kilometer lang sind. Die Strecken sind meist flach und führen bergab, oft sogar durch Obst- und Weinplantagen.

Reiseverlauf im Überblick

Sie nächtigen im Hotel in Bozen und lernen täglich ein Stück Südtirol kennen. Im Luftkurort Meran flanieren Sie an der Promenade und die Montiggler Seen laden zum Baden ein – verkosten Sie auch die fruchtigen Weine!

Ein erster Spaziergang durch die Südtiroler Landeshauptstadt bietet sich an.

Von Bozen zunächst entlang dem Eisack und dann auf dem schönen Radweg bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Landesfürstliche Burg, Tappeinerweg, Kurpromenade, Postbrücke,…). Zurück geht es über Lana mit dem berühmten Schnatterpeck-Altar durch Obst- und Weingärten nach Eppan und wieder zurück ins Quartier.

Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron mit dem Messner Mountain Museum nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das Naturschutzgebiet Montiggler Seen mit kleinen Steigungen nach Bozen.

Am Etschradweg südwärts über Salurn von Südtirol hinein ins Trentino. Direkt nach der Sprachgrenze zum Italienischen können Sie sich zur Mittagszeit eine herrliche Pasta gönnen. Trients sehenswerte Altstadt mit Dom, zahlreichen Palazzi, dem Castelllo del Buonconsiglio und natürlich gemütlichen Cafès und vielfältigen Geschäften ist ein äußerst lohnendes Etappenziel. Bahnrückfahrt nach Bozen.

Per Bahn nach Brixen. Die alte Bischofsstadt liegt malerisch in den Rebanlagen eingebettet. Die sehenswerte Altstadt mit Lauben und Dom sollte besichtigt werden. Zurück nach Bozen liegt das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben am Weg. Geradelt wird stetig bergab auf der alten Eisenbahntrasse, die zu einem wunderschön angelegten Radweg umfunktioniert wurde.

Mit der Panoramaseilbahn hinauf auf 1221 Meter nach Oberbozen. Per Rad oder alternativ mit der Schmalspurbahn zum Wolfsgrubensee und weiter nach Klobenstein. Noch ein kurzes Stück zu den einzigartigen Erdpyramiden, die ein fantastisches Naturschauspiel bieten. Zurück wieder nach Oberbozen und mit der Seilbahn ins Tal. Alternativ ist von Klobenstein auch eine Abfahrt ins Eisacktal möglich.

Tag
07

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Viele Radwege und Wirtschaftswege führen durch die Obst- und Weingärten. Kurze Verbindungsstücke auf mäßig befahrenen Straßen. Oft flach und bergab, aber auch einige kurze Anstiege. Fast auf allen Etappen sind Abkürzungen oder Verlängerungen gegenüber den unten stehenden Angaben möglich.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen im 3*** Hotel Chrys
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformationen
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Bahnfahrten Trient – Bozen und Bozen – Brixen jeweils inkl. Rad
  • 1 Berg- & Talfahrt Rittenbahn, exkl. Rad
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise:

  • Anreise per Bahn nach Bozen
  • Flughafen Venedig oder Verona
  • Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 12,- pro Tag. Öffentlicher Parkplatz Kosten ca. € 92,- bis € 140,- pro Woche

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Radticket für Berg- & Talfahrt bei Rittenbahn in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- / Rad
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unsere Unterkünfte

Vanessa Bräumann

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Vanessa Bräumann
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 779,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.