Was gibt es Schöneres, als mit der ganzen Familie durch herrliche Landschaften und unberührte Natur zu radeln? Ganz einfach: Danach eine Abkühlung im glasklaren See. Badespaß zu Hauf gibt es bei der Radreise für Familien im Salzburger Seenland, denn eine Vielzahl an Seen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Große Strandbäder mit tollen Spielmöglichkeiten, kleine Abenteuer entlang der Strecke, wie den Hochseilpark in Seeham und dazu die Stille der Natur. Doch zuvor können Sie bei Eis und Sachertorte die Geheimnisse der berühmten Mozartstadt Salzburg entdecken. Freuen Sie sich auf Rad- und Badespaß im Salzburger Seenland!
Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Egal ob Sie bei einem Eis der Salzach entlang bummeln, auf dem Kapuzinerberg über die Dächer Salzburgs blicken oder in der Getreidegasse zum Shopping starten: Überall spüren Sie das Flair und die Kultur dieser wundervollen Stadt. Ob Jung oder Alt, so mancher hat sich schon in die reizende Stadt verliebt! Abends Tourenbesprechung und Radausgabe.
Nach einer kurzen Fahrt mit der Lokalbahn in Eigenregie startet die Familientour vergnügt in Oberndorf (die Sportlicheren können bis hierher auch radeln), wo das wohl berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ seine Entstehung fand. Entlang der herrlich plätschernden Salzach geht es weiter in die facettenreiche Natur des größten Moorgebietes Österreichs: Der warme Höllerersee und der Holzöstersee mit Strandbad für Familien warten hier auf Sie. Wie ein kleiner Garten Eden.
Herrlich baden im warmen Moorsee und dann ab zum Wanderbauerngolf! Mit einem Holzschläger ausgestattet erwartet Sie eine überdimensionale Minigolfanlage entlang wunderschöner Wanderwege. Wer heute radfahren möchte, schwingt sich aufs Rad zur Rundtour entlang der Salzach nach Burghausen und besucht dort die charmante Altstadt.
Hier im Naturschutzgebiet scheint die Zeit still zu stehen. Vorbei am Tierparadies geht es nach Michaelbeuern und dann ins Trumer-Seen-Land mit seinen drei glasklaren Seen, dem Obertrumer See, dem Mattsee und dem Grabensee. Hier können Sie sich beim Badespaß im glitzernden Nass Abkühlung von der Radtour holen.
Ein cooler Sprung ins Wasser? Gleich drei riesige Strandbäder (Eintritt inkludiert) warten auf Sie. Ob Rutsche oder Floß, hier gibt`s so viel zu erleben. Doch das ist nicht alles: Im Hochseilgarten Seeham können Sie sich bis in eine Höhe von 35 Metern schwingen (nicht täglich geöffnet). Oder sie machen eine kurze Radtour entlang des Obertrumer Sees – Badestopp inklusive.
Durch das Naturschutzgebiet der lieblichen Egelseen nach Schleedorf, von dort geht es weiter am glitzernden Irrsee entlang bis an den Mondsee. Am ruhigen Mondsee kommt auch der Badespaß garantiert nicht zu kurz. Stärkung gibt`s nach Ihrer Radtour bei typisch österreichischen Gerichten wie Schnitzel und Apfelstrudel in einem der vielen Wirtshäuser.
Vorbei an saftigen Wiesen führt der Radweg nach Thalgau und weiter nach Eugendorf. Von hier geht es auf der stillgelegten Ischlerbahn-Trasse bis an die Salzach und dann am Tauern-Radweg weiter ins Zentrum von Salzburg. Zur Belohnung winkt ein leckeres Eis oder eine original Salzburger Mozartkugel. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Stadt. Es gibt so viel zu entdecken: Ein Besuch des Mozart-Geburtshaus, des Doms, Schloss Mirabell oder der Festung Hohensalzburg. Echt lustig geht es bei den Wasserspielen im Lustschloss Hellbrunn zu. Tierfreunde sollten im Tiergarten vorbeisehen.
Heute heißt es leider Abschied nehmen vom Seenland. Oder doch noch ein paar Tage länger die Geheimnisse von Salzburg entdecken?
Tourencharakter
Entlang der Salzach und durch zahlreiche Naturschutzgebiete vorbei an vielen Seen mit Bademöglichkeiten. Zwischen den Trumer Seen und Salzburg bzw. Mondsee weist die Strecke ein paar längere Steigungen auf. Stets auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen.
Perfekt für Kinder, die noch zu klein für längere Radstrecken sind, aber auch auf einem Fahrrad sitzen möchten: unser Tag-along. Bestens geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren bzw. einer Körpergröße von 100 - 120 cm.
Auch die Kleinsten können so mit auf die Radreise - unsere Kinderanhänger von KTM können auch nach der Etappe als "Kinderwagen" verwendet werden und bieten sogar Platz für bis zu 2 Kinder. Ab eineinhalb Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 105 cm und 20 kg (zwei Kinder bis je 15 kg) geeignet.
Salzburger Seenlandcard mit vielen Inklusiv-Leistungen
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Persönliche Toureninformation
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, u.v.m.
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Eintritt Hochseilpark Seeham ca. EUR 28,- pro Erwachsenen und EUR 16,- pro Kind, Mindestgröße 110 cm
Hinweis
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bahnfahrt am 2. Reisetag von Salzburg nach Oberndorf, ca. EUR 6,- pro Person inkl. Rad
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Fluganreise nach Salzburg und mit dem Bus oder Taxi in ca. 30 Minuten zum Hotel.
Bahnanreise nach Salzburg und mit dem Taxi in wenigen Minuten zum Hotel ca. EUR 10,- pro Fahrt.
Parken: Hotelparkplätze ca. EUR 10,- pro Tag, keine Reservierung möglich. Parkgarage in Salzburg ca. EUR 65,- pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung nötig.
Kein Mindestalter.
Voraussetzungen: Gute Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route ideal für Familien mit Radfahrerfahrung geeignet.
Entlang der Salzach und durch zahlreiche Naturschutzgebiete vorbei an vielen Seen mit Bademöglichkeiten. Zwischen den Trumer Seen und Salzburg bzw. Mondsee weist die Strecke ein paar längere Steigungen auf. Stets auf gut ausgebauten Radwegen.