(4)

Tauern-Radweg mit Charme

Von Krimml über Salzburg nach Passau.

Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 750 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den zweiten Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!

  • Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zum Tauernradweg.

Aktivreisen mit Charme

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Mittel
Mittel
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner
+43 6219 60866 137 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code

Reiseverlauf

Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.

Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.

Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.

Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.

Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.

Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.

Tourencharakter

Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Krimml
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. Charme, AT-TARKS-08D
Basispreis
1.199,00
1.349,00
1.399,00
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 269,00 269,00 269,00
Zuschlag Einzelzimmer 399,00 399,00 399,00

Kategorie Charme: siehe Beschreibung

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Anreise täglich
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. Charme, AT-TARKS-08D
Basispreis
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
1.199,00
269,00
399,00
1.349,00
269,00
399,00
1.399,00
269,00
399,00

Kategorie Charme: siehe Beschreibung

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Krimml
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
Passau
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
119,00
20,00
89,00
40,00
119,00
20,00
89,00
40,00
119,00
20,00
89,00
40,00
Zusatznächte
Anreiseort: Krimml
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Krimml
Doppelzimmer p.P. 119,00 119,00 119,00
Zuschlag Einzelzimmer 20,00 20,00 20,00
Passau
Doppelzimmer p.P. 89,00 89,00 89,00
Zuschlag Einzelzimmer 40,00 40,00 40,00
Preis
21-Gang Unisex
21-Gang Herren
7-Gang Unisex
Leihrad PLUS
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
159,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Eintritt zuden Krimmler Wasserfällen
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional:

  • Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus täglich Kosten pro Person € 89,- inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
    Passau - Krimml, Abfahrt c. 14:00 Uhr
    Schärding – Krimml, Abfahrt ca.14:30 Uhr
    Salzburg – Krimml, Abfahrt ca 16:00 Uhr
     
Infos

Anreise / Parken / Abreise:

  • Bahnhof Krimml
  • Flughafen Salzburg, Innsbruck und München
  • Öffentlicher Parkplatz in Krimml in Hotelnähe ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
    Öffentliche Parkgarage in Passau ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
    Kostenlose unbewachte Parkmöglichkeit in St. Florian bei Schärding am Eurobike-Gelände.

 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unterkünfte

Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Christine Pölzleitner
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Christine Pölzleitner, Reisespezialistin
Jetzt buchen

Bewertungen

5 von 5 Sternen (4 Bewertungen)
5 Sterne
Claudia K. DE | 28.10.2020
Sehr schöne empfehlenswerte Reise!
Die Unterkünfte waren allesamt ganz ausgezeichnet. Die Tour war sehr gut ausgesucht, die Strecken waren abwechslungsreich, für nicht E-Bike-Fahrer sportlich genug und es gab auf jeder Etappe und an jedem Zielort Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Ausschilderung der Strecke war abweichend von anderen Eurobike-Reisen verbesserungswürdig, zuweilen radelte man leider bei nicht eindeutiger Beschilderung auf belebten Straßen.
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Vielen lieben Dank für Ihre freundliche Bewertung und Ihre Anregungen. Wir versuchen natürlich stets die Ausschilderung so aktuell wie möglich zu halten, leider fallen Fehler dann aber unseren Gästen zuerst auf. Wir sind für solche Tipps dann immer sehr dankbar und werden die Unterlagen für die kommende Saison natürlich überarbeiten!
5 Sterne
Hedi N. DE | 28.09.2020
Es war eine besonders schöne Radtour, wir hatten Glück mit dem Wetter, gute Hotels und eine sehr gut ausgeschilderte Route
Ein grandioses Alpenpanorama , später eine abwechslungsreiche Flusslandschaft und mit Zell am See, Salzburg, Burghausen und Passau reizvolle Städte. Eine Supertour!
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Ein besseres Feedback kann man sich als Reiseveranstalter nicht wünschen, vielen Dank dafür! Wir freuen uns schon wieder von Ihnen zu hören.
5 Sterne
Ulli Beckmann DE | 27.09.2020
Eine Fünfsternereise
Wir sind eine Gruppe von sieben Personen im Alter zwischen 73 und 78 Jahre. Wie immer (habe schon mehrere Reisen von EUROBIKE "erfahren") eine bestens ausgearbeitete Reise, die keiner, dem Landschaft und Hotelkomfort wichtig sind, verpassen sollte. Die gesamte Reise war ein Highlight. Zu so einer schönen und erholsamen Reise gehörte auch ein Regentag, der aber auch dazugehören musste. Die Aufnahme in allen Unterkünften war ausgezeichnet. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Abendessen, drei bis fünf Gänge Menü, waren teilweise Sterneküche. Dem gesamten Team von EUROBIKE, insbesondere Frau Pölzleitner unseren herzlichen Dank, dass unsere Fragen und Bitten immer zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet wurden. Unsere Nächsten nächsten Radreisen mit EUROBIKE für 2021 sind schon in Planung, Rad/Schiff Nordholland und Alpe-Adria Radtour.
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Wow, vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie rundum zufrieden waren und wir Sie weiterhin als Stammkunden halten können! Wie schön, dass Sie bereits in Planung für Ihre nächsten Radtouren sind..... wir freuen uns von Ihnen zu hören.
5 Sterne
Kerstin K. DE | 16.10.2017
Schöne Tour mit beeindruckendem Bergpanorama
An den Ufern von Salzach und Saalach radelt man in großer Runde von Salzburg Richtung Hohe Tauern und zurück. Nach zwei kürzeren Etappen zu Beginn wird es am dritten Tag zwischen St. Johann und Zell am See mit zum Teil größeren Steigungen anstrengender. Dafür wird man mit tollen Bergausblicken und am Ziel mit dem idyllischen Zeller See belohnt. Besonders die Etappen von Zell nach Krimml durch ein großzügiges Alpental und von Zell nach Lofer durchs Saalfeldener Becken bieten fast durchgängig asphaltierte Wege abseits vom Verkehr in superschöner Berglandschaft. Salzburg mit seinen geschichtsträchtigen Bauten und dem kulturellen Angebot ist ein attraktiver Start- und Endpunkt der Reise, wenn auch das Radfahren abseits der Stadt am meisten Spaß macht. Wir können die Tour uneingeschränkt empfehlen.

Das könnte Sie auch interessieren

(4)
Tourencharakter
Ambitioniert
Österreich

Die Seen-Rundfahrt mit Charme

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(23)
Tourencharakter
Mittel
Italien

Bozen - Venedig mit Charme

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Tourencharakter
Mittel
Österreich

Tauernrunde mit Charme

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(25)
Tourencharakter
Leicht
Deutschland / Österreich

Donau-Radweg mit Charme

8 Tage | Individuelle Einzeltour