(9)

Tauern-Radweg, Krimml - Passau

Von Krimml über Salzburg nach Passau.

Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Großteils radeln Sie in den sanften Tälern der Flüsse Salzach, Saalach und Inn mit nur wenigen Steigungen. Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 750 m auf. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte die wie Perlen am Inn aufgereiht sind prägen den zweiten Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!

Mittel
Mittel
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner
+43 6219 60866 137 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code

Reiseverlauf

Ihr Anreiseort liegt am Fuße der größten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 m in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.

Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.

Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.

Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.

Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.

Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.

Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.

Tourencharakter

Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Krimml
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. A, AT-TARKS-08A
Basispreis
849,00
979,00
1.029,00
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 219,00 219,00 219,00
Zuschlag Einzelzimmer 249,00 249,00 249,00
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. B, AT-TARKS-08B
Basispreis
749,00
889,00
949,00
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 199,00 199,00 199,00
Zuschlag Einzelzimmer 219,00 219,00 219,00

Kategorie A:3***- und 4**** Hotels und - Gasthöfe
Kategorie B: Hotels, Gasthöfe und Pensionen im 3***-Niveau

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Anreise täglich
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. A, AT-TARKS-08A
Basispreis
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
Tauern-Radweg, 8 Tage, Kat. B, AT-TARKS-08B
Basispreis
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
849,00
219,00
249,00
749,00
199,00
219,00
979,00
219,00
249,00
889,00
199,00
219,00
1.029,00
219,00
249,00
949,00
199,00
219,00

Kategorie A:3***- und 4**** Hotels und - Gasthöfe
Kategorie B: Hotels, Gasthöfe und Pensionen im 3***-Niveau

Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023
Krimml
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Passau
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Krimml
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
Passau
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
99,00
20,00
79,00
40,00
89,00
20,00
69,00
40,00
99,00
20,00
79,00
40,00
89,00
20,00
69,00
40,00
99,00
20,00
79,00
40,00
89,00
20,00
69,00
40,00
Zusatznächte
Anreiseort: Krimml
  Saison 1
29.04.2023 - 04.05.2023
01.10.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
05.05.2023 - 31.05.2023
11.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
01.06.2023 - 10.09.2023

Anreise täglich
Krimml
Doppelzimmer p.P. Kat. A 99,00 99,00 99,00
Zuschlag Einzelzimmer 20,00 20,00 20,00
Passau
Doppelzimmer p.P. Kat. A 79,00 79,00 79,00
Zuschlag Einzelzimmer 40,00 40,00 40,00
Krimml
Doppelzimmer p.P. Kat. B 89,00 89,00 89,00
Zuschlag Einzelzimmer 20,00 20,00 20,00
Passau
Doppelzimmer p.P. Kat. B 69,00 69,00 69,00
Zuschlag Einzelzimmer 40,00 40,00 40,00
Preis
21-Gang Unisex
21-Gang Herren
7-Gang Unisex
7-Gang Herren
Leihrad PLUS
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
99,00
159,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus täglich Kosten pro Person € 89,- inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Passau – Krimml, Abfahrt ca. 14:00 Uhr
  • Schärding – Krimml, Abfahrt ca. 14:30 Uhr
  • Salzburg – Krimml, Abfahrt ca. 16:00 Uhr
Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Krimml
  • Flughafen Salzburg, Innsbruck und München
  • Öffentlicher Parkplatz in Krimml in Hotelnäge ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
    Öffentliche Parkgarage in Passau ca. € 5,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
    Kostenlose unbewachte Parkmöglichkeit in St. Florian bei Schärding am Eurobike-Gelände.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Christine Pölzleitner
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Radreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Christine Pölzleitner, Reisespezialistin
Jetzt buchen

Bewertungen

4,4 von 5 Sternen (9 Bewertungen)
5 Sterne
Gudrun Vieth DE | 05.10.2022
Rundherum wunderschön
Es war bis auf das nicht so gute Wetter, für das niemand etwas kann, eine rundum wunderschöne, sehr gut organisierte Tour. Das von mir gebuchte EBike war hochwertig und auf meine Größe abgestimmt, die Hotels waren sehr gut bis gut, der Transfer von Passau nach Krimml zum Start der Tour hat pünktlich stattgefunden und meine Koffer waren sogar immer schon im Hotel, wenn ich ankam. Es gibt einfach gar nichts zu kritisieren und ich empfehle Eurobike gerne weiter und werde ganz bestimmt noch weitere Radtouren über Eurobike buchen.
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Schön zu hören, dass Ihnen die Reise trotz des schlechten Wetters in positiver Erinnerung bleibt. Wir freuen uns schon auf die nächste Buchung!
5 Sterne
Henriette T. DE | 11.09.2022
Super Tour
Die Tour auf dem Tauern-Radweg war in diesem Jahr schon die zweite Tour, die ich über Eurobike gebucht hatte. Meine Buchung war sehr kurzfristig und ich habe mich gefreut, dass man mir den Urlaub trotzdem möglich gemacht hat. Mein absolutes Highlight neben den Krimmler Wasserfällen und der schönen Stadt Passau, die Start- und Endpunkt der Tour markieren, war das Baden im Wöhrsee in Burghausen. Den See entdeckte ich erst gegen Abend und badete ausgiebig und fast allein mit wunderschönem Blick auf die vom Abendlicht beschienene Burg! Ein echter Geheimtipp!
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback. Schön zu hören, dass Sie eine schöne Zeit bei uns in Österreich hatten.
5 Sterne
F. B. DE | 23.07.2022
Sehr zufrieden
4 Sterne
Manfred Zufall DE | 12.07.2022
Tauern Radweg
Highlight war die Wanderrung zu den Wasserfällen Krimml Weitere Highlihts-Salzburg-Burghausen-Passau Man sollte sein Auto in Passau parken und dann per Transfer nach Krimml fahren
5 Sterne
Rolf Bause DE | 26.09.2020
Entlang der Salzach, Saalach bis zum Inn
4 Sterne
Karin Liese DE | 22.09.2020
Super, alles gut geklappt und das Wetter hat auch mitgespielt
Highlights: Streckenabschnitt von Zell am See bis Lofer, eine sehr schöner Streckenabschnitt. Ansonsten war die Strecke insgesamt schön und abwechslungsreich. Die Hotels waren alle gut. Das Hotel "Glöcklhofer" in Burghausen übertraf alles. Der Service, die Ausstattung der Zimmer und ganz besonders die Qualität des Essens einfach super.
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback. Schön zu hören, dass Sie eine schöne Zeit bei uns in Österreich hatten. Wie wäre es das nächste mal vielleicht mit unserer Zehn-Seen-Radtour im Salzkammergut oder unserem Alpe-Adria-Radweg?
5 Sterne
Katja Kronibus DE | 11.09.2020
Sehr gut-wie immer
Hallo liebes Eurobike Team- es hat alles wunderbar geklappt - sehr gut ausgewählte Hotels, auch von der Lage. Bei dieser Tour hätte man bereits in Burghausen enden können, denn ab dort ist die Strecke nicht mehr ganz so spektakulär und interessant (vornehmlich Naturschutzgebiet) wie an der Salzach entlang. Einzige Anmerkung zur Organisation-vielleicht kann man die Koffer etwas später abstellen am Empfang, die Fahrer kommen ohnehin erst am Mittag. Ansonsten hat alles wunderbar geklappt.
Christine Pölzleitner
Christine Pölzleitner antwortete:
Hervorragend! Es freut uns außerordentlich wenn wirklich alles so toll klappt und unsere Gäste so zufrieden nach Hause zurückkehren! Vielen Dank für Ihre Hinweise. Leider lässt sich die Gepäckabgabe nicht nach hinten verschieben da sich die Route unserer Fahrer je nach Auslastung immer anders zusammensetzt. Wir freuen uns schon Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Radreise behilfich zu sein.
4 Sterne
Robert Tryner AT | 06.09.2020
DORMERO Hotel Passau
3 Sterne
Maria Pohl DE | 14.08.2017
schöne Strecke für die man sich sportlichere Räder wünscht

Das könnte Sie auch interessieren

(46)
Tourencharakter
Ambitioniert
Österreich

Zehn Seen-Rundfahrt

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(32)
Tourencharakter
Leicht
Österreich

Schärding - Wien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Tourencharakter
Mittel
Österreich

Enns-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(143)
Tourencharakter
Leicht
Österreich

Donau-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour