Stettin - Danzig in der Gruppe
Ostseeküste und Pommernradtour.

Anreise nach Stettin
Individuelle Anreise nach Stettin bis zum Nachmittag. Um 17.15 Uhr Treffen mit dem polnischen Reiseleiter im Hotel. Um 17:30 Uhr Stadtrundgang in Stettin mit Sehenswürdigkeiten wie der Haken- bzw. Oderterrasse und das Schloss der Pommernherzöge, die quirlige Altstadt. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Stettin.
Nach dem Frühstück Schifffahrt bzw. Busfahrt nach Świnoujście/Swinemünde und erste Eindrücke von der Ostsee. Dort Radausgabe und erste Radtour durch die schönen Wälder des Woliner Nationalparks in Richtung Misdroy. In diesem bekannten Kurort flanierten auf der Strandpromenade schon 1830 die ersten Kurgäste. Vom Pier ein Blick auf die einzigartigen Klippen. Sie genießen den Blick auf die Ostsee bei einer Kaffeepause am Strand. Dann geht es weiter mit dem Rad auf schönen Radwegen Richtung durch den dichten Waldkomplex und an idyllischen Seen entlang durch den Wolin Nationalpark. Übernachtung in Cammin.
Vor der Abfahrt besichtigen Sie die gotische Kathedrale und den geheimnisvollen Klostergarten in Cammin, die für die Orgeln und spätgotische Wandgemälde bekannt sind. Nach einem kurzen Transfer erreichen wir Trzęsacz/Hoff. Nach der Besichtigung der Kircheruine in Trzęsacz Radtour nach Niechorze. Am Nachmittag Radtour durch die schönen Küstenwälder und entlang weiter Strände nach Kołobrzeg/Kolberg. Abendessen und Abendspaziergang in Kolberg.
Nach dem Frühstück eine wunderschöne Radstrecke von Kolberg nach Ustronie Morskie – auf der einen Seite der Strand, auf der anderen Seite ein Vogelreservat mit malerischen Sümpfen und Wasserlilien. Der Radweg führt uns durch die schöne Strandlandschaft bis nach Ustronie Morskie. Von dort geht es weiter zu dem wohl schönsten Leuchtturm an der polnischen Ostseeküste in Gąski. Am Nachmittag geht es weiter durch kleine Dörfer an der Ostsee nach Osieki. Fakultative Kaffee und Kuchenpause. Übernachtung in landestypischem Hotel in Ustka bzw. in einem ehemaligen Gutshof am See in Osieki.
Nach dem Frühstück Radtour von Ustka/Stolpmünde nach Rowy. Kleine Badepause. Tolle Natureindrücke wirken auf Sie ein während Sie durch den bewaldeten Teil des Slowinski Nationalparks radeln - vorbei an kleinen Aussichtsplattformen. Es geht weiter bis nach Czołpino zum Leuchtturm, von hier Blick auf die Dünenlandschaft. Rundherum Natur pur. Per Rad weiter nach Kluki zum Freilichtmuseum, danach Bustransfer in das ehemalige Fischerdorf Leba.
Ruhetag an der Ostsee
Der heutige freie Tag führt uns in den Slowinski NP. Von hier sehen wir die einzigartigen 50 Meter hohen Wanderdünen, die sich jedes Jahr um ca. 10 Meter landeinwärts bewegen. Die so genannte polnische Sahara ist ein Unikat in Europa und lädt ein an diesem Tag an den Sandstränden der Ostsee zu entspannen. Oder wir entdecken bei einer Wanderung den Slowinski Nationalpark, in dem Seeadler, Uhus und Schwarzstörche heimisch sind, und erkunden die höchste Wanderdüne. Die Überreste der alten Fischersiedlung Leba erinnern an alte Zeiten. Abendessen und Übernachtung in Łeba.
Nach dem Frühstück Bustransfer Richtung Halbinsel Hela – dem so genannten Kuhschwanz von Polen. Unterwegs eine Pause beim Schloss der kaschubischen Familie Krockow, welches ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt. Von Władysławowo eine schöne Radtour über die Halbinsel Hela und anschließend Schifffahrt nach Danzig bzw. Gdynia. Die wohl schönste Art die prächtige Hansestadt zu entdecken. Check-in im Hotel in Altstadtnähe und anschließend ein einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die prächtige Hansestadt Danzig. Spätes Abendessen in der Altstadt in Danzig.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Eine Radreise durch meistens flaches und öfter hügeliges Gelände. Die Radstrecken verlaufen fernab der Hauptstraßen auf zumeist asphaltierten, abschnittsweise auch unebeneren oder sandigen Wegen.

Kategorie: 3*** Hotels sowie landestypische Hotels
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Halbpension, davon feierliches Abschiedsessen am letzten Abend
- Begleitung durch einen deutschsprachigen Reiseleiter
- Gepäcktransfer
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Bustranfers lt. Programm
- Schifffahrt von Helan nach Gdansk/Danzig bzw. Gdynia
- Alle Besichtigungen und Eintrittsgebühren laut Programm
- Stadtführungen in Stettin und Danzig
Optional:
- An- und Abreisepaket: Treffpunkt mit Reiseleitung am Anreisetag um 14 Uhr am Bahnhof in Berlin. Gemeinsame Zugfahrt nach Stettin und Transfer zum Starthotel. Am Abreisetag Transfer vom Hotel zum Bahnhof Danzig. Preis € 135,- pro Person (inklusive: Bahntickets Berlin - Stettin, Danzig - Berlin; Transfers Hotels - Bahnhöfe, Reiseleiterbetreuung am Anreisetag)
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise Stettin
- Fluganreise Stettin
- Hoteleigene Parkgarage, Kosten ca. € 14,-/Tag bzw. öffentlicher, bewachter Parkplatz in der Nähe des Hotels, Kosten ca. € 5,-/Tag
Hinweis:
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
