Rhône-Route
Vom Gletscher zum Wein.

Anreise ins Goms, dem weiten Tal der jungen Rhone, mit den bemerkenswerten, sonnengebrannten Holzhäusern.
Rotten wird die Rhône in diesem Teil der Schweiz noch genannt. Sie radeln durch das sonnige Hochtal Richtung Brig. Abends besuchen Sie das World Nature Forum im Nachbardorf Naters mit Informationen zur UNESCO Welterbe-Region Jungfrau-Aletsch.
Brig – Sion
ca. 60 kmDas Walliser Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trockenen Bergflanken. Zwischen Leuk und Sierre ein unbändiges Stück Rhone, und der Pfynwald, ein Naturreservat auf einem gewaltigen Schuttkegel und Sprachgrenze zwischen deutsch und französisch.
Sion –Martigny
ca. 30 kmDie Hauptstadt Sion zeigt ihre historischen Burgen, Kirchen und Herrenhäuser. Im unteren Rhonetal dominiert der Dents du Midi die Hochalpen-Kulisse. Es ist die Welt der ertragreichen Obstgärten und Weinberge.
Hoch oben bewacht ein Rundturm Martigny am Rhoneknie, St-Maurice an der engsten Stelle im Tal hütet goldenen Kirchenschatz. Hochgebirge und Tiefland, noch hinter Schilf versteckt die Weite des Lac Léman, und dann trutzig die Festung Schloss Chillon im Wasser.
Der Lac Léman, ein kleines silbriges Meer umgeben von Schneegipfeln und den Reblandschaften, wie das UNESCO-Welterbe Lavaux. Am Ufer entlang: Vevey, Montreux, und die Metropole Lausanne, «Olympia-Stadt» und Lebensnerv der Waadtländer Bevölkerung.
Oben die terrassierte Reblandschaft La Côte, unten am See die Marktflecken Morges, Rolle, Nyon. Das freie Seeufer wird rarer, die Villen und Yachten grösser, bald kündigt sich die Weltstadt Genève an mit Boulevards und der 140 Meter hohen Wasserfontäne «Jet d'eau».
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Route verläuft mehrheitlich abwärts mit einigen Steigungen. In der Gegend von Mörel verläuft sie entlang einer verkehrsreichen Straße. Ab Brig ist die Route fast völlig flach und auch für Genussfahrer bestens geeignet.

Saison 1 29.05.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|
Rhone-Route, 8 Tage, Kategorie A, CH-WLROG-08A | ||
Basispreis | 1.039,00 | 1.099,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 369,00 | 369,00 |
Rhone-Route, 8 Tage, Kategorie B, CH-WLROG-08B | ||
Basispreis | 879,00 | 939,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 319,00 | 319,00 |
Kategorie A: 3***- und 4****Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels
Saison 1 29.05.2021 - 03.07.2021 18.09.2021 - 17.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 04.07.2021 - 17.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|
Oberwald/Ulrichen Kategorie A | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 119,00 | 119,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 174,00 | 174,00 |
Genf Kategorie A | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 119,00 | 119,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 174,00 | 174,00 |
Oberwald/Ulrichen Kategorie B | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 114,00 | 114,00 |
Genf Kategorie B | ||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 119,00 | 119,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 174,00 | 174,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Oberwald
- Flughafen Zürich oder Genf
- Parkplatz in Oberwald. Gratis Parkplätze beim Bahnhof in Oberwald, gebührenpflichtiger Parkplatz beim Hotel in Obergesteln, keine Reservierung möglich.
- Gute Bahnverbindung von Genf nach Oberwald
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
