Große Rügentour
Zu Meeresluft und Strandkörben.

Anreise nach Stralsund
Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Die alte Hansestadt ist das Tor zur Insel Rügen. Eindrucksvoll verbindet die neue Rügenbrücke, neben dem alten Rügendamm, das Festland mit der Insel.
Über den alten Rügendamm radeln Sie zur Insel Rügen nach Altefähr. Ihr Weg führt Sie am Strelasund sowie am Kubitzer Bodden entlang und dann weiter durch den Westen der Insel nach Bergen. Am Rande streift die Tour den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft".
Der Rugard in Bergen war einst Ort einer Slawischen Burganlage. Heute können Sie vom Aussichtsturm den Blick über die Insel schweifen lassen. Putbus, als Residenz vom Fürsten Malte zu Putbus geplant, ist Zwischenziel der heutigen Etappe. Auf reizvollen Wegen führt die Fahrt zur Ostseeküste Rügens in die Seebäder.
Ein großes Holztor markiert den Eingang zum Mönchgut, wo einst Mönche versucht haben, den Süden der Insel von der Hauptinsel abzugraben. In den Zickerschen Bergen empfiehlt sich das Verweilen auf Wiesen und Wacholderheiden. Sie erkunden diesen Archipel mit der Option, den Rückweg per Bahn (in eigener Regie) abkürzen zu können.
Die bewaldeten Höhen der Granitz werden Sie an deutsche Mittelgebirge im Kleinformat erinnern, wäre da nicht ab und an der Blick auf die Ostsee. Besonders beeindruckend ist der Ausblick vom Jagdschloss Granitz. Flach und einfach, immer am Strand entlang, radeln Sie von Binz nach Mukran. Am Fährhafen Mukran können Sie den Schiffen hinterherträumen.
Heute erkunden Sie die Kreidefelsen, ein Wahrzeichen der Insel Rügen. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Königsstuhl mit seiner Erlebniswelt Kreideküste. Wandern Sie ein Stück durch die ausgedehnten Buchenwälder und genießen Sie die Aussicht auf die Ostsee. Weiter des Weges wird bald der Blick zum Kap Arkona frei.
Mit der Fähre (inkl.) gelangen Sie von Breege durch eine Boddenlandschaft zur Insel Hiddensee. Lohnenswert ist eine kleine Wanderung auf die Höhen des Dornbusches. Wahlweise über Deiche oder Heidewege kann die Insel erfahren werden. Sie als Radler sind König, denn die Insel ist autofrei. Nachmittags fahren Sie mit der Fähre (inkl.) zurück nach Stralsund.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Tour ist fast durchgängig flach, kleinere Erhebungen zwischendurch sind leicht zu bewältigen. Es wird viel auf wenig befahrenen Nebenstraßen gefahren, immer so verkehrsarm wie möglich. Der Bodenbelag auf dieser Tour wechselt häufig zwischen Asphalt und Sandboden, Teilstücke auch auf unbefestigten Wegen.

Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 19.09.2021 - 03.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 05.09.2021 - 18.09.2021 Anreise täglich | Saison 3 08.05.2021 - 25.06.2021 Anreise täglich | Saison 4 26.06.2021 - 04.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Große Rügentour, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRRU-08A | ||||
Basispreis | 799,00 | 849,00 | 859,00 | 869,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 200,00 | 200,00 | 200,00 | 200,00 |
Große Rügentour, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRRU-08B | ||||
Basispreis | 599,00 | 639,00 | 649,00 | 659,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 230,00 | 230,00 | 230,00 | 230,00 |
Kategorie A: 3*** und 4**** Hotels
Kategorie B: 2** und 3*** Hotels und Pensionen
Saison 1 24.04.2021 - 07.05.2021 19.09.2021 - 03.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 05.09.2021 - 18.09.2021 Anreise täglich | Saison 3 08.05.2021 - 25.06.2021 Anreise täglich | Saison 4 26.06.2021 - 04.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Stralsund | ||||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 85,00 | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 50,00 | 50,00 | 50,00 | 50,00 |
Stralsund | ||||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 65,00 | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Enthalten
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- 1 Fährfahrt Rügen– Hiddensee inkl. Rad
- 1 Fährfahrt Hiddensee – Stralsund inkl. Rad
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Stralsund
- Flughafen Hamburg oder Berlin
- Parkplätze am örtlichen Firmengelände nach Verfügbarkeit, Kosten € 3,- / Tag
Parkplätze am Hotel ca. € 6,- bis € 20,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Bahnfahrt Göhren – Binz / Göhren – Sellin, ca. € 2 – 7,-/Person inkl. Rad
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
