Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radfahrer mit Blick auf den Riegsee

Münchens Seenvielfalt

Am Ammersee, Starnberger See und Kochelsee

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
165  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
165  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Radfahrer mit Blick auf den Riegsee

Die Seen im Süden der bayerischen Hauptstadt verbinden landschaftliche Idylle mit uriger Gemütlichkeit und weiß-blauer Geschichte. Die achttägige Reise startet im pulsierenden München, wo zwischen Museen, Biergärten und historischen Monumenten immer etwas los ist. Mit jedem Radkilometer wird es ruhiger und die Landschaft spektakulärer. An reizenden Gewässern, wie dem Ammersee, genießen Sie die Blicke ins Gebirge und den Sprung ins kühle Nass nach dem Radeln. Der Starnberger See war schon immer ein Magnet der High Society, zu Kaisers Zeiten sowie heute. Bayerns Traditionen begegnen Ihnen in den Städtchen und Dörfern, allen voran Bad Tölz. Dann wäre da freilich noch die zünftige Kulinarik und Gastfreundschaft, die auf der ganzen Welt bekannt ist.

Schon die erste Etappe an den Ammersee bietet zahlreiche Highlights! Am Königlich-Bayerischen Radweg geht es zum Kloster Andechs, das seit rund 900 Jahren als beliebter Wallfahrtsort gilt. In Herrsching angekommen, erwartet Sie eine Schifffahrt. 159 Kirchen und Klöster prägen die wunderschöne Region des Pfaffenwinkel, die Sie am nächsten Tag auf dem Weg zum Starnberger See durchqueren.

Einmal rund um den Starnberger See und weiter geht’s an Tag 5 an die Osterseen, den Riegsee und den Kochelsee. An Bademöglichkeiten wird es Ihnen auf dieser Tour wahrlich nicht fehlen – genießen Sie die glitzernden blauen Seen! Bevor Sie noch einmal die Möglichkeit haben München zu erkunden, wartet noch die Heimat des “Bullen”. Grüß Gott in Bad Tölz! 

  • Die Schifffahrt am Ammersee verspricht großes Kino: Ruhe, Idylle und Natur am und auf dem See und die herrlichen Panoramen lassen Sie alles um sich herum vergessen. Werfen Sie einen Blick gen Süden, wo die Zugspitze hoheitlich in die Höhe ragt.
  • Das bayerische Kloster Andechs ist nicht nur ein Kloster, sondern auch eine Bio-Landwirtschaft, ein Veranstaltungsort, eine Brauerei, ein Gasthof, ein Kräutergarten und noch vieles mehr - erkunden Sie dieses besondere “Platzl”!
  • Die Lüftlmalerei in Bad Tölz ist eine besondere Art der Fassadenkunst aus dem 18. Jahrhundert, die sich am besten am Marktplatz begutachten lässt. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Traditionen der Stadt, sei es die Architektur, Tracht oder einfach die Herzlichkeit der Menschen.
  • Der englische Garten in München ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen mitten in der Großstadt. Mischen Sie sich unter die Zuschauer an der Eisbachwelle, wo Profi-Surfer ihre Künste zum Besten geben. Im Anschluss kann man z.B. am Chinesischen Turm und mit besonderer Kulisse in den dortigen Biergarten einkehren.

Eine wunderschöne Tour, die besonders mit der grandiosen Landschaft, Naturnähe und den unschlagbaren Panoramen punktet. Die Etappen sind sehr unterschiedlich lang (30 bis 60km) und daher gut zu meistern. Die guten Radwege und Naturstraßen enthalten so manchen Anstieg.

Reiseverlauf im Überblick

Baden, Wassersport und traumhafte Panoramen vom Schiff aus – der Ammersee, der Starnberger See und der Kochelsee werden Sie verzaubern. Im Pfaffenwinkel reiht sich Kirche an Kloster, im herrschaftlichen Andechs kehren Sie in den Biergarten ein. Im Gegensatz zur ländlichen Idylle wartet mit München eine quirlige Großstadt, in der sich kultureller Hochgenuss an hippe Lokale reiht.

Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf seine Besucher. Das weltbekannte Hofbräuhaus, das Rathaus und der Stachus lohnen ebenso einen Besuch wie der Englische Garten als Oase der Erholung.

Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West

Von München aus radeln Sie durch den Forstenrieder Park. Das ehemalige Jagdgebiet der Wittelsbacher ist mit 2.100 Hektar Fläche ein Paradies für Naturliebhaber. Über Gauting geht es am Königlich-Bayerischen Radweg leicht hügelig in Richtung Ammersee. Das herrschaftliche Kloster Andechs können Sie nicht verfehlen – im urigen Biergarten stärken Sie sich bei einer Maß Bier, bevor es in rauschender Abfahrt hinunter ans Seeufer geht. Danach gemütliche Schifffahrt von Herrsching nach Dießen. Übernachtungsorte sind Herrsching oder Dießen.

Hotelbeispiel: Seefelder Hof

Am heutigen Tag radeln Sie dem Flüsschen Ammer entlang bis Weilheim im Pfaffenwinkel. Namensgebend für diese Gegend sind die 159 Kirchen und zahlreichen Klöster. Über saftige Wiesen und durch tiefgrüne Wälder führt die Strecke bis zum Ufer des Starnberger Sees. Üben Sie sich im Segeln oder Windsurfen, unternehmen Sie eine Bootsfahrt oder besuchen Sie die Schlösser Bernried oder Possenhofen. Übernachtungsorte sind Bernried oder Ambach.

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Heute wird der wohl bekannteste bayerische See umrundet. Der pittoreske Radweg führt von einem Seeort zum nächsten, vorbei an den Villen der bayerischen Prominenz, an schattigen Gastgärten und verträumten Badebuchten. Genießen Sie die Idylle – das ist Erholung pur!

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Die Etappe führt Sie zunächst an die idyllischen Osterseen – eine Kette aus 19 Gewässern. Wagen Sie den Sprung ins kühle Nass oder relaxen Sie am Ufer. Durch urtümliche bayerische Orte und an den Ufern des Riegsees entlang erreichen Sie Murnau mit seinem schönen Stadtplatz. Vorbei am Murnauer Moos und dem bekannten Pferdegestüt Schwaiganger taucht schon bald der Kochelsee auf. Ein Besuch des Franz Marc Museums ist besonders empfehlenswert!

Hotelbeispiel: Alpenhof Postillion

Eine kurze Etappe mit besonders viel Zeit zum Genießen. Sie radeln durch das Kocheler Moos und erreichen schon bald das Stift Benediktbeuern, wo der schattige Biergarten zur Rast lädt. In Ihrem Übernachtungsort Bad Tölz gibt es viel zu sehen! Zwei alte Handelswege haben die Stadt reich gemacht, davon zeugen die üppig verzierten Bürgerhäuser in der Marktstraße.

Hotelbeispiel: Hotel am Wald

Der Isarradweg führt auf wunderschönen Wegen über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ins Blickfeld rückt. Genießen Sie noch einmal die quirlige Atmosphäre gepaart mit bayerischer Urtümlichkeit – schlendern Sie über den Viktualienmarkt oder das kreative Werksviertel.

HotelbeispielMunich Marriott Hotel City West

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Das Radfahren im Münchener Süden mit etwas Grundkondition einfach zu meistern. Die flachen Seeufer werden durch wenige kurze Anstiege ergänzt, die Sie auch schiebend bewältigen können. Sie sind auf gepflegten Radwegen mit herrlichen Ausblicken sowie kleinen Nebenstraßen unterwegs, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

165 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (57%)
Verpflegung (19%)
Transport (22%)
Aktivität (1%)
100%
165 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (57%)
Verpflegung (19%)
Transport (22%)
Aktivität (1%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, in München im 4****-Hotel
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Schifffahrt Herrsching – Dießen inkl. Rad (nur möglich ab ca. 01.05.)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof München
  • Flughafen München
  • Hotelgarage, Kosten ca. €140,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, in München im 4****-Hotel
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 1 Schifffahrt Herrsching – Dießen inkl. Rad (nur möglich ab ca. 01.05.)
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach München
  • Flughafen München
  • Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 125,- bis € 150,- pro Woche, kostenlose öffentliche Parkplätze

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Melanie Spitzwieser

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Melanie Spitzwieser
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,4 von 5 Sternen

10 Bewertungen
5
50%
4
40%
3
10%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.159,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.