Zum Inhalt
Die Abtei Saint-Paul inmitten Lavendelfelder

Provence und Camargue mit Charme

Radeln wie Gott in Frankreich

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Die Abtei Saint-Paul inmitten Lavendelfelder

Die Provence – das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provençalischer Lebensart. Eine herrliche Kulturlandschaft, die mit ihrem einzigartigen Licht und den intensiven Farben schon unzählige Maler wie van Gogh, Gauguin, Picasso, Matisse und Chagall anlockte. Neben der großartigen und abwechslungsreichen Landschaft besticht die Provence natürlich auch durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur. Berühmte Bauwerke wie der Papstpalast in Avignon, die Arena in Arles und der Pont du Gard  verzaubern ebenso, wie die griechisch-römischen Ausgrabungen von Glanum und die mittelalterliche Stadt Les Baux in den Alpillen. Die Rundtour durch die Camargue, die naturgeschützte Sumpflandschaft im Rhônedelta, ist ein weiterer Höhepunkt. Die berühmten rosafarbenen Flamingos und die weißen Pferde sind die Wahrzeichen dieser Landschaft, welche einen grandiosen Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellt. Und immer wieder atmen wir das Leben der Provence: buntes Treiben in den Städten, farbenprächtige Märkte, Dorfleben unter Platanen und ein Hauch südlicher Gelassenheit.

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reiseverlauf im Überblick

Historie, Kunst und Natur machen die Provence zu einer besonderen Destination – in der Altstadt von Orange, an der Arena von Arles oder den Festungsruinen in Les Baux. In der Camargue passieren Sie Salzsteppen und sehen Flamingos.

Individuelle Anreise nach Orange, der Stadt mit den herrlichen Baudenkmälern aus der Römerzeit. Das grandiose Theater und der Triumphbogen sind historische Zeugen aus dieser Epoche. Die Altstadt besticht durch provenzalischen Charme mit kleinen hübschen Geschäften und Cafés.

Die erste Etappe führt in den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Ein Bummel durch den Ort sollte mit eingeplant werden. Entlang der Rhône erreichen Sie auf Radwegen und fast ohne Autoverkehr die Stadt Avignon. Wir empfehlen einen Bummel durch die Altstadt mit Gelegenheit zum Besuch des Papstpalastes, der zum nationalen Kulturerbe erklärt wurde.

Ihr Weg führt Sie heute zunächst nach St. Rémy, dem vielleicht schönsten, aber sicherlich typischsten Städtchen der Provence. Unter den Schatten spendenden Platanen in den alten Gassen der Altstadt ist das bunte Treiben, die Farbenpracht und die Fülle von Kräuterdüften kaum zu übertreffen. Ein Anstieg in den Alpilles wird mit einem tollen Blick auf Les Baux belohnt und entschädigt für die kleine Anstrengung. Les Baux wird wegen der harmonischen Anlage des Ortes und der Festungsruinen auch „Stadt im Fels“ genannt. Ausgesuchte kleine Wege und Sträßchen führen nach Arles. Römische Kultur und romanisches Erbe prägen das Stadtbild und die Geschichte von Arles. Arles war die zweitgrößte Stadt des römischen Imperiums, ist aber auch die Stadt Vincent van Goghs. Ihr Hotel beherbergt Sie für die nächsten zwei Nächte.

Halb Meer, halb Land ist die Camargue ein einzigartiger Naturraum mit Brackwasserseen, weiten Salzsteppen, wilden Pferden und den berühmten rosafarbenen Flamingos. Kleinen Sträßchen führen bequem in das einmalige Naturgebiet. In Méjanes mit der Arena haben Sie Gelegenheit mit einer kleinen Eisenbahn die unberührte Natur und mit etwas Glück Flamingos und wilde Stiere zu bewundern. Auf fast autofreien Sträßchen führt der Weg wieder zurück nach Arles.

Morgens geht es zu den beiden durch die Rhône getrennten Städte Tarascon und Beaucaire. Sehenswürdigkeiten dieser Orte sind die Burgen aus dem 12. Jahrhundert. In Beaucaire laden zahlreiche Cafés am Canal zu einer Pause ein. In Nîmes zeugen zahlreiche sehr gut erhaltene Bauwerke von der Zeit der Römer. Bestaunen Sie die Arena, das Maison Carrée oder den Tour Magne. Aber auch die Moderne setzt Akzente, etwa mit dem Carré d’art (Kulturzentrum) von Norman Foster.

Die hoch über der Rhone liegende Burg von Tarascon begleitet Sie noch ein Stück durch die Weinberge des Costières-de-Nimes. Gegen Mittag sehen Sie schon den Pont-du-Gard, das berühmte Aquädukt aus der Römerzeit und ebenfalls Weltkulturerbe. Aromatisch duftende Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Rosmarin sind Weggefährten in das schmucke, provenzalische Städtchen Uzès, das mit zauberhaften, mittelalterlichem Charme besticht. Sehenswert ist u. a. der einzigartige, arkadenumsäumte Marktplatz.

Heute ändert sich die Landschaft nochmals. Ihre letzte Etappe führt durch die von Kermes-Eichen und mediterranen Kräutern bewachsene Hügellandschaft der Garrigue. Später dominieren wieder der Weinanbau und die lieblichen Obstgärten der Provence. Sie überqueren die Rhône und auf der anderen Uferseite durchradeln Sie Caderousse und erreichen am Nachmittag wieder die Stadt Orange.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Orange.

Reiseverlauf im Überblick

Historie, Kunst und Natur machen die Provence zu einer besonderen Destination – in der Altstadt von Orange, an der Arena von Arles oder den Festungsruinen in Les Baux. In der Camargue passieren Sie Salzsteppen und sehen Flamingos.

Individuelle Anreise nach Orange, der Stadt mit den herrlichen Baudenkmälern aus der Römerzeit. Das grandiose Theater und der Triumphbogen sind historische Zeugen aus dieser Epoche. Die Altstadt besticht durch provenzalischen Charme mit kleinen hübschen Geschäften und Cafés.

Die erste Etappe führt in den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Ein Bummel durch den Ort sollte mit eingeplant werden. Entlang der Rhône erreichen Sie auf Radwegen und fast ohne Autoverkehr die Stadt Avignon. Wir empfehlen einen Bummel durch die Altstadt mit Gelegenheit zum Besuch des Papstpalastes, der zum nationalen Kulturerbe erklärt wurde.

Ihr Weg führt Sie heute zunächst nach St. Rémy, dem vielleicht schönsten, aber sicherlich typischsten Städtchen der Provence. Unter den Schatten spendenden Platanen in den alten Gassen der Altstadt ist das bunte Treiben, die Farbenpracht und die Fülle von Kräuterdüften kaum zu übertreffen. Ein Anstieg in den Alpilles wird mit einem tollen Blick auf Les Baux belohnt und entschädigt für die kleine Anstrengung. Les Baux wird wegen der harmonischen Anlage des Ortes und der Festungsruinen auch „Stadt im Fels“ genannt. Ausgesuchte kleine Wege und Sträßchen führen nach Arles. Römische Kultur und romanisches Erbe prägen das Stadtbild und die Geschichte von Arles. Arles war die zweitgrößte Stadt des römischen Imperiums, ist aber auch die Stadt Vincent van Goghs. Ihr Hotel beherbergt Sie für die nächsten zwei Nächte.

Halb Meer, halb Land ist die Camargue ein einzigartiger Naturraum mit Brackwasserseen, weiten Salzsteppen, wilden Pferden und den berühmten rosafarbenen Flamingos. Kleinen Sträßchen führen bequem in das einmalige Naturgebiet. In Méjanes mit der Arena haben Sie Gelegenheit mit einer kleinen Eisenbahn die unberührte Natur und mit etwas Glück Flamingos und wilde Stiere zu bewundern. Auf fast autofreien Sträßchen führt der Weg wieder zurück nach Arles.

Morgens geht es zu den beiden durch die Rhône getrennten Städte Tarascon und Beaucaire. Sehenswürdigkeiten dieser Orte sind die Burgen aus dem 12. Jahrhundert. In Beaucaire laden zahlreiche Cafés am Canal zu einer Pause ein. In Nîmes zeugen zahlreiche sehr gut erhaltene Bauwerke von der Zeit der Römer. Bestaunen Sie die Arena, das Maison Carrée oder den Tour Magne. Aber auch die Moderne setzt Akzente, etwa mit dem Carré d’art (Kulturzentrum) von Norman Foster.

Die hoch über der Rhone liegende Burg von Tarascon begleitet Sie noch ein Stück durch die Weinberge des Costières-de-Nimes. Gegen Mittag sehen Sie schon den Pont-du-Gard, das berühmte Aquädukt aus der Römerzeit und ebenfalls Weltkulturerbe. Aromatisch duftende Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Rosmarin sind Weggefährten in das schmucke, provenzalische Städtchen Uzès, das mit zauberhaften, mittelalterlichem Charme besticht. Sehenswert ist u. a. der einzigartige, arkadenumsäumte Marktplatz.

Heute ändert sich die Landschaft nochmals. Ihre letzte Etappe führt durch die von Kermes-Eichen und mediterranen Kräutern bewachsene Hügellandschaft der Garrigue. Später dominieren wieder der Weinanbau und die lieblichen Obstgärten der Provence. Sie überqueren die Rhône und auf der anderen Uferseite durchradeln Sie Caderousse und erreichen am Nachmittag wieder die Stadt Orange.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Orange.

Weitere Varianten dieser Reise

Tourencharakter

Mittel

Die Radetappen sind überwiegend flach und verlaufen auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. In den Alpilles um Les Baux (3. Tag) und in der Garriguelandschaft rund um Uzès (6./7. Tag) lassen sich einige kurze Anstiege nicht vermeiden.

Preise & Termine

Kategorie Charme: siehe Beschreibung

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

 

  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline
  • Kurtaxe

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Orange
  • Flughafen Marseille oder Lyon
  • Öffentliche, bewachte Tiefgarage in der Nähe des Hotels ca. €12,- / Tag

Hinweise

  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Orange
  • Flughafen Marseille oder Lyon
  • Öffentliche Garage in der Nähe des Hotels ca. €10,- / Tag, keine Reservierung möglich

Hinweise

  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in einer unserer charmanten Unterkünfte entlang Ihrer Radreise

Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,9 von 5 Sternen

(10 Bewertungen)
5
90%
4
10%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.269,–
Jetzt buchen Buchen