Frankreich, wie es schöner nicht sein könnte
Von vielen Reisenden auf der ganzen Welt wird die Provence als schönste Landschaft Frankreichs verehrt. Violette Lavendelfelder, dunkelgraue Kalksteinfelsen und tiefblaues Meer – eine Farbexplosion, die ihresgleichen sucht. Das ist die Provence. Tauchen Sie ab in einen provenzalischen Traum aus herrlichen Radwegen, interessanten Städten und beeindruckenden Landschaftsbildern. Am Ende Ihrer Radreise in Frankreich mit Eurobike werden Sie feststellen, dass Südfrankreich „in echt“ noch viel schöner ist, als auf der Postkarte.

Die schönsten Radreisen in der Provence
Unsere Tourentipps
Provence und Camargue
Wunderschöne Radtage erwarten Sie auf dieser romantischen Radrundtour. Orange, Chateauneuf-du-Pape, Avignon, Nimes,… Sammeln Sie herrliche Eindrücke von Land und Leuten und erleben Sie Frankreich auf authentische Art und Weise.
- Alle Informationen zur Radreise Provence und Camargue erhalten Sie hier.
- Dieser Radurlaub wird auch als Variante Provence und Camargue mit Charme angeboten.
Provence Sternfahrt
Ausgehend von Gargas lernen Sie jeden Tag einen neuen Teil der wunderschönen umliegenden Region kennen. Ihre Reisen führen Sie durch einzigartige Landschaften, jahrhundertealte Städte mit ihren beliebten Wochenmärkten und einige der schönsten Dörfer Frankreichs. Es warten zahllose sehenswerte Örtchen auf sie.
- Weitere Details zur Provence Sternfahrt finden Sie hier.
Fragen und Antworten zu Ihrer Reise in der Provence
Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub in der Provence
Das Klima in der Provence
Südländische Sommer erwarten Sie in der mediterranen Provence. Doch nicht nur im Sommer ist das Klima in der Provence geradezu ideal für uns Radfahrer. Ca. 3000 Sonnenstunden darf die Provence pro Jahr für sich verzeichnen. Ab März kann man schon mit angenehmen Temperaturen von ca. 20 Grad rechnen. Und auch der Herbst ist noch warm genug, um bis in den Oktober hinein eine Radtour in der Provence zu machen. Perfektes Wetter für eine perfekte Radfahr-Region.

Die provenzalische Küche
Wie auch im Rest Frankreichs, ist kochen, essen und genießen ein wichtiges Thema in der Provence. Durch ihre geografische Lage wird die Küche der Provence durch die mediterrane Ernährung beeinflusst. Zu den wichtigsten Zutaten in der provenzalischen Küche zählen Knoblauch, Tomaten und Olivenöl. Gerichte wie die weltberühmte Fischsuppe, die Bouillabaisse aus Marseille, der Gemüseeintopf Ratatouille oder fruchtige Lavendelmarmelade haben der provenzalischen Küche zu Weltruhm verholfen. Freuen Sie sich auf himmlische Köstlichkeiten, die Gaumen und Gemüt erfreuen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Provence
- Das Amphitheater von Arles
- Die Pont du Gard bei Nimes
- Das Theater von Orange
- Die Überreste der Pont d'Avignon (on y danse, on y danse)
- Der Palais des Papes in Avignon
- Die Kirche in Beaucaire

Die Lavendelblüte
Der liebliche Duft von Lavendel hängt einem von Juni bis August fast durchgehend in der Nase, wenn man mit seinem Rad durch die blühenden Lavendelfelder fährt. Denn da herrscht Hochkonjunktur in der Provence. Doch was man hier auf den schier endlosen Lavendelfeldern sieht und riecht, ist zumeist nicht Lavendel, sondern Lavandin, eine Unterart vom echten Lavendel. Der echte Lavendel ist weniger ertragreich als Lavandin, beginnt erst nach ca. vier Jahren zu blühen und wächst hauptsächlich in den Bergen. Deshalb wird Lavendel immer mehr durch Lavandin abgelöst. Das kostbare Lavendelöl wird nicht nur in der Kosmetik, sondern auch in der Naturheilkunde und der Küchenkunst gerne verwendet. Außerdem ist der süße Duft insektenabweisend und wird daher sehr gerne in getrockneter Form im Kleiderkasten deponiert, um Motten fernzuhalten. Doch auch wer mit dem Geruch dieser eigentlich persischen Pflanze nicht soviel anfangen kann, wird vom Anblick der wunderschönen Lavendelfelder beeindruckt sein.

Wussten Sie schon,...
- … dass sich der größte Canyon Europas in der Provence befindet? Es handelt sich dabei um die Verdonschlucht.
- … dass Marseille mit mehr als 2800 Sonnenstunden pro Jahr die sonnigste Stadt Frankreichs ist?
- ... dass die Provence auch als Land des Lichtes bezeichnet wird?
- … dass der berühmte Maler Cézanne seine Muse in der Provence gefunden hatte und über 200 Mal dasselbe Gebirge, die Montagne Ste Victoire, gemalt hat?
- … dass kein provenzalischer Koch mit der berühmten Gewürzmischung Kräuter der Provence kocht? Hierzulande kocht man nicht mit getrockneten Gewürzmischungen, sondern stimmt die frischen Kräuter auf die jeweiligen Gerichte ab.

Bei der Planung Ihrer Radreise in der Provence berate ich Sie gerne!