Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Handelsstädte, Traumhäfen und die friedliche See
Ursprünglich war das IJsselmeer ein Teil der Nordsee, wurde jedoch im 20. Jahrhundert durch den Bau des Abschlussdeichs, des sogenannten Afsluitdijk, vom offenen Meer abgetrennt. Heute ist es der größte Binnensee der Niederlande und ein beliebtes Ziel für Wassersportaktivitäten wie Segeln, Windsurfen und Angeln. An den Küsten des IJsselmeers entdecken Sie malerische Hafenstädte, Deiche, Strände und Naturschutzgebiete. Während der achttägigen Reise geht es auch nach Amsterdam, wo sie das Hauptstadt-Flair genießen. Treten Sie in die Pedale und begleiten Sie uns!
Startpunkt Ihrer Reise ist das pittoreske Zentrum der Hansestadt Harderwijk. Im Nationalpark Arkemheen-Eemland erfreuen Sie sich an der außergewöhnlichen Flora und Fauna, in Huizen und Naarden an den schönen Altstädten. An Tag 3 passieren Sie zunächst das imposante Muidenschloss und erreichen schon bald Amsterdam, wo Sie ausreichend Zeit für die Erkundung der Hauptstadt haben.
Vorbei an Fischerdörfern radeln Sie nach Voldendam und weiter in die Käsestadt Edam sowie nach Enkhuizen. Tag 6 beginnen Sie mit einer Fährfahrt, deren Ziel Lemmer heißt. Naturlandschaften stehen am nächsten Tag mit dem Nationalpark „De Weerribben“ sowie „De Wieden“ auf dem Programm. Von Kampen aus radeln Sie am sogenannten Veluwemeer entlang zurück zu Ihrem Startort – genießen Sie noch einmal das holländische Flair Harderwijks.
Die Niederlande sind ein Land der Radfahrer – entsprechend hervorragend sind die Radwege. Unser Team hat eine Streckenführung für Sie vorbereitet, die von Attraktionen und Erholungsmöglichkeiten gesäumt ist. Sie bewegen sich ganz leicht, denn um den Transport Ihres Gepäcks kümmern wir uns.
Die Fischerdörfer und Häfen am Ijsselmeer verbinden die Historie der Region mit der Schönheit der Gegenwart. Ob Wassersport im See oder Vögel beobachten in den Naturparks – eine Radreise am Ijsselmeer ist Radfreude pur!
Individuelle Anreise nach Harderwijk. Entdecken Sie die mittelalterliche Hansestadt. Ein Spaziergang durch die Stadt führt unweigerlich an der Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) vorbei, einer Basilika mit dreiteiligem Aufriss aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten- und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie, die einen auch heute noch in Staunen versetzt.
Bei Ihrer Tour entlang des Ijsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam, genießen Sie die historischen Gebäude, herrliche Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt. Amsterdam ist wirklich einzigartig! Aufgrund der kurzen Etappe haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt zu erkunden.
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monickendam, eine echte Wasserstadt. Genießen Sie einen entspannten Radtag entlang des Ijsselmeers nach Volendam, Katwoude oder Hoorn. Ihre Pausen machen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist. Volendam ist berühmt für seine Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.
In Edam werden Sie schnell feststellen, dass es dort mehr als den weltbekannten Käse gibt. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt alljährlich tausende Touristen an. Manche lieben es wegen seiner zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, andere wiederum wegen seines Hafens und der optimalen Wassersportmöglichkeiten. Nutzen Sie eine Stadtwanderung zum Besuch des Zuiderzeemuseums mit seinem nachgebildeten alten Zuiderzee-Städtchen.
Auf einer Fähre (in Eigenregie) überqueren Sie die Wellen des Ijsselmeeres und gehen in Stavoren von Bord. Entdecken Sie den nostalgischen Charme der ältesten der elf friesischen Städte in den Niederlanden. Das gemütliche Zentrum von Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, den Cafés und den vielen Sehenswürdigkeiten, wie die alte Schleuse, sprudelt von Lebenslust.
Sie fahren durch den Nationalpark „De Weerribben“. Das bei Kanufahrern beliebte Moorgebiet ist aufgrund der vielen Kanäle Heimat seltener Pflanzen und Tiere. Zu den Schmuckstücken des Ortes Blokzijl gehört der historische Hafenbereich. Kein Wunder, dass er unter Denkmalschutz steht. Die Naturlandschaft „De Wieden“ grenzt an Weerribben, gemeinsam bilden sie das größte zusammenhängende Flachmoor Westeuropas. Zwartluis (Schwarze Schleuse) übernahm im 18. Jahrhundert die Rolle des Transithafens für Torf. Kampen hat eine Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt, und das ist noch heute deutlich zu sehen. So finden Sie in dieser Hansestadt über 500 Baudenkmäler, darunter die Sint Nicolaaskerk, das Gotische Huis, die Stadttore und eine Replik des mittelalterlichen Handelsschiffes „De Kamper Hanze Kogge“.
Entlang des Dammes nach Elburg. Die originalen Boote, sogenannte traditionelle Segelschiffe, wurden früher zum Fischen genutzt. Auf Ihrer Fahrt entlang des Veluwemeers erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort, Harderwijk. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder der Beginn Ihrer Verlängerung.
Individuelle Anreise nach Harderwijk. Entdecken Sie die mittelalterliche Hansestadt. Ein Spaziergang durch die Stadt führt unweigerlich an der Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) vorbei, einer Basilika mit dreiteiligem Aufriss aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten- und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie, die einen auch heute noch in Staunen versetzt.
Bei Ihrer Tour entlang des IJsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam, genießen Sie die historischen Gebäude, herrliche Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt. Amsterdam ist wirklich einzigartig!
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monickendam, eine echte Wasserstadt. Genießen Sie einen entspannten Radtag entlang des IJsselmeers nach Volendam, Katwoude oder Hoorn. Ihre Pausen machen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist. Volendam ist berühmt für seine Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.
In Edam werden Sie schnell feststellen, dass es dort mehr als den weltbekannten Käse gibt. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt alljährlich tausende Touristen an. Manche lieben es wegen seiner zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, andere wiederum wegen seines Hafens und der optimalen Wassersportmöglichkeiten. Nutzen Sie eine Stadtwanderung zum Besuch des Zuiderzeemuseums mit seinem nachgebildeten alten Zuiderzee-Städtchen.
Auf einer Fähre (in Eigenregie) überqueren Sie die Wellen des IJsselmeeres und gehen in Stavoren von Bord. Entdecken Sie den nostalgischen Charme der ältesten der elf friesischen Städte in den Niederlanden. Das gemütliche Zentrum von Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, den Cafés und den vielen Sehenswürdigkeiten, wie die alte Schleuse, sprudelt von Lebenslust.
Sie fahren durch den Nationalpark „De Weerribben“. Das bei Kanufahrern beliebte Moorgebiet ist aufgrund der vielen Kanäle Heimat seltener Pflanzen und Tiere. Zu den Schmuckstücken des Ortes Blokzijl gehört der historische Hafenbereich. Kein Wunder, dass er unter Denkmalschutz steht. Die Naturlandschaft „De Wieden“ grenzt an Weerribben, gemeinsam bilden sie das größte zusammenhängende Flachmoor Westeuropas. Zwartluis (Schwarze Schleuse) übernahm im 18. Jahrhundert die Rolle des Transithafens für Torf. Kampen hat eine Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt, und das ist noch heute deutlich zu sehen. So finden Sie in dieser Hansestadt über 500 Baudenkmäler, darunter die Sint Nicolaaskerk, das Gotische Huis, die Stadttore und eine Replik des mittelalterlichen Handelsschiffes „De Kamper Hanze Kogge“.
Entlang des Dammes nach Elburg. Die originalen Boote, sogenannte traditionelle Segelschiffe, wurden früher zum Fischen genutzt. Auf Ihrer Fahrt entlang des Veluwemeers erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort, Harderwijk. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder der Beginn Ihrer Verlängerung.
Die Wegequalität ist überdurchschnittlich gut. In Holland gibt es beinahe entlang jeder Straße einen zweispurigen und asphaltierten Radweg.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enhalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Enhalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“