Salzburg - Wien
Mozart, Burgen und Wiener Walzer.

Anreise nach Salzburg
Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus, den Dom, Schloss Mirabell, die Festung Hohensalzburg, … Tourenbesprechung und Radausgabe.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Achat Plaza zum Hirschen
Kat. B: Ganslhof
Oberndorf mit der „Stille Nacht Kapelle“ und ausgedehnte Auwälder führen nach Tittmoning. Ab hier folgen Sie dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage der Welt sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Glöcklhofer
Kat. B: Bayerischer Hof
Die gotische Stadt Braunau und zahlreiche Vogelkolonien weisen den Weg nach Obernberg. Das Stift Reichersberg lädt zu einer Besichtigung ein. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte und dazu zählt auch zweifelsfrei die Barockstadt Schärding mit der berühmten Silberzeile.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Biedermeier Hof
Kat. B: Stiegenwirt
Am Inn entlang in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Wir empfehlen eine Stadtrundfahrt mit Dombesichtigung (größte Kirchenorgel der Welt). Entlang der Donau über Obernzell und Engelhartszell (einziges Trappisten-Kloster Österreichs) weiter durch das Naturschutzgebiet Donauleiten in die Schlögener Schlinge. Fährfahrt zum Hotel (in Eigenregie).
Hotelbeispiel:
Kat. A: Donauschlinge
Kat. B: Freizeitanlage Schlögen
Die berühmte Donauschlinge ist einer der vielen Höhepunkte dieser Radtour. Die Donaumärkte Aschach, Ottensheim und Wilhering leiten in die Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich zahlreiche Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Weiter nach Enns in die älteste Stadt Österreichs (Stadtplatz mit Stadtturm, Stadtmuseum Lauriacum).
Hotelbeispiel:
Kat. A: Lauriacum
Kat. B: Zum goldenen Schiff
Entlang der Donau in das wundervolle Barockstädtchen Grein (Stadttheater, Schifffahrtsmuseum, Greinburg). Durch den einst gefürchteten Strudengau ins Weinviertel nach Marbach oder Maria Taferl mit der hoch über der Donau gelegenen Wallfahrskirche.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Schachner Krone
Kat. B: Zur schönen Wienerin
Das Stift Melk grüßt eindrucksvoll bevor die herrliche Wachau mit den romantischen Weinstädtchen Weißenkirchen, Dürnstein und Krems bezaubern. Mit dem Zug geht es weiter in die Hauptstadt Wien mit ihrer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Arcotel Kaiserwasser
Kat. B: Park Inn by Radisson
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und kleinen Landstraßen in den Flusstälern von Salzach, Inn und Donau. Einige kurze Abschnitte auf nicht asphaltierten Radwegen. Der Donauradweg geht stets flussabwärts und ist das Musterbeispiel eines Radweges.

Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Salzburg - Wien, 8 Tage, Kat. A, AT-SKRSW-08A | |||
Basispreis | 699,00 | 779,00 | 839,00 |
Zuschlag Halbpension 6x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 159,00 | 159,00 | 159,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 259,00 | 259,00 | 259,00 |
Salzburg - Wien, 8 Tage, Kat. B, AT-SKRSW-08B | |||
Basispreis | 599,00 | 679,00 | 739,00 |
Zuschlag Halbpension 6x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Kategorie A: 3*** und 4**** Hotels
Kategorie B: 3*** Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 59,00 |
Wien | |||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. | 59,00 | 59,00 | 72,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 25,00 | 25,00 | 25,00 |
Wien | |||
Doppelzimmer p.P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Bahnfahrt Krems – Wien inkl. Rad
- Donaucard in Oberösterreich
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein), in Wien ÜF
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Salzburg
- Flughäfen Salzburg und München
- Kategorie A: Parkplatz ca. € 10,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Kategorie B: Parkplatz ca. € 8,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Öffentliche Garage ca. € 65,-/Woche - Gute Bahnverbindung von Wien nach Salzburg
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Fährfahrt Schlögener Schlinge ca. €3,-
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!