Münchner Seenrunde sportlich
Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen.

Anreise München
Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher
Hotelbeispiel: Sheraton Westpark
Von München zunächst durch den Forstenrieder Park. Dieses ehemalige Jagdgebiet der Wittelsbacher ist mit 2.100 Hektar Fläche ein Paradies für Naturliebhaber. Über Gauting geht es dann am Königlich-Bayerischen Radweg leicht hügelig Richtung Ammersee. Von Herrsching nach Dießen entlang des Seeufers und dann weiter entlang der Ammer bis Weilheim und an den Starnberger See.
Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See
Der Radtag beginnt leicht hügelig nach Königsdorf. Weiter Richtung Bad Tölz und über Bad Heilbrunn nach Benediktbeuern. Hier sollte im schattigen Biergarten des Klosters unbedingt eine Maß getrunken werden. Frisch gestärkt geht es weiter an den Kochelsee und schließlich nach Munrau am Staffelsee.
Hotelbeispiel: Angerbräu
Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas). Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Leicht ansteigend geht’s am Radweg an die Isar und von dort durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge nach Wallgau – einem Ort in dem bayrisches Brauchtum noch gelebt wird.
Hotelbeispiel: Gasthof Post
Vorbei am Isarwinkel, dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend, geht’s zunächst nach Fall. Beeindruckend ist danach auch die Fahrt entlang des Sylvensteinsees, der sich fjordartig in die Landschaft fügt. Der Radweg Via Bavarica Tyrolensis leitet weiter bis an den Tegernsee. Nach der Fahrt entlang am Seeufer geht’s durch das Gaißbachtal bis nach Bad Tölz.
Hotelbeispiel: Kolberbräu
Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.
Hotelbeispiel: Sheraton Westpark
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Insgesamt einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 | Saison 2 01.05.2021 - 11.06.2021 | Saison 3 12.06.2021 - 04.09.2021 | |
---|---|---|---|
Münchner Seen, sportiv, 7 Tage, DE-MURMM-07X-SPO | |||
Basispreis | 689,00 | 769,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 239,00 | 239,00 | 239,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 189,00 | 189,00 | 189,00 |
Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 | Saison 2 01.05.2021 - 11.06.2021 | Saison 3 12.06.2021 - 04.09.2021 | |
---|---|---|---|
München | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 154,00 | 154,00 | 154,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof München
- Flughafen München
- Garage ca. € 49,- / 8 Tage, ca. € 59,- / 10 Tage, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
- Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich/nötig!
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Diese Tour hat 2 weitere Reisevarianten
