Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radfahrer vor dem Kloster Andechs

Münchner Seenrunde sportlich

Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen - SPORTLICH

7 Tage / 6 Nächte
Sportlich
171  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
171  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Radfahrer vor dem Kloster Andechs

Mit einer Radreise im Münchener Seenland tauchen Sie ein in das bayerische Lebensgefühl, das geprägt ist von malerischen Bergkulissen, traditionsreichen Dörfern und dieser ganz besonderen Herzlichkeit. Die Radwege führen entlang des glasklaren Starnberger Sees und des malerischen Ammersees und bieten beeindruckende Ausblicke auf die Alpen im Hintergrund. Insbesondere die unbekannteren Gewässer, wie der Kochelsee, werden Sie in ihren Bann ziehen. Was darf bei einem Besuch in Bayern nicht fehlen? Kulinarische Spezialitäten und die ein oder andere Maß in schattigen Biergärten schmecken mit Blick auf das Kloster Benediktbeuern besonders fein. Murnau, Wallgau und Bad Tölz beeindrucken mit prächtigen Häusern, in München genießen Sie das urbane Flair.

Start und Ende der Radreise bildet die bayerische Wohlfühl-Metropole München. Die Stadt bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, sondern hat auch ihr ganz eigenes Flair. Beobachten Sie, wie Tradition und Moderne verschmelzen – sei es in der Lebensart, in der Gastronomie oder wenn Jung und Alt aufeinandertreffen. Sobald Sie die Stadt in Richtung Forstenrieder Park verlassen, werden Sie die Einflüsse der Natur bemerken. Ruhe, Besinnlichkeit und Entspannung bei gleichzeitiger körperlicher Aktivität.

Mit dem Starnberger See, Kochelsee und Staffelsee warten an den ersten Tagen Idylle und glitzerndes Wasser in Reinstform. Durch das Murnauer Moos, mit 32 km2 übrigens das größte seiner Art in Mitteleuropa, führt die Tour an Tag 4 zunächst nach Garmisch-Partenkirchen und weiter nach Wallgau, das idyllisch eingebettet liegt zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge. Mit dem Sylvensteinsee und dem Tegernsee warten zwei weitere landschaftliche Höhepunkte, bevor es noch ins charmante Bad Tölz geht.

  • Der idyllische Starnberger See und die Ortschaften rundherum haben jede Menge zu bieten: Wassersport, Kunst und Kultur. Was Sie aber auf jeden Fall machen sollten: Genießen – die herrlichen Ausblicke, das Flair am See und die mondäne Stimmung.
  • Der geschmückte Marktplatz in Murnau: Wussten Sie, dass der berühmte Künstler Wassily Kandinsky Murnau einst zusammen mit seiner Lebensgefährtin seine Heimat nannte? Dies prägte die Stadt nachhaltig, denn sie gilt auch heute noch als Treffpunkt für Kunst- und Kultur-Liebhaber. Schlendern Sie am wunderschönen Marktplatz entlang, wo sich Galerien und Ateliers mit Cafés und Boutiquen abwechseln.
  • Die Lüftlmalerei in Bad Tölz: Ein Spaziergang durch die schöne “Alpenstadt” ist ein Muss für jeden Besucher. Entlang dem Marktplatz die farbenfrohen Fassaden betrachten, eventuell im Stadtmuseum oder im “Bulle von Tölz”-Museum vorbeischauen und den Kalvarienberg samt Kirche bewundern.
  • Im englischen Garten in München finden sich nicht nur einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Japanisches Teehaus, Monopteros, Chinesischer Turm), sondern er ist auch eine Oase der Erholung. Beobachten Sie an schönen Tage das bunte Treiben, wenn musiziert, gespielt und gesportelt wird.  

Fünf Etappen mit einer Länge von 60 bis 85 km gilt es zurückzulegen. Eine gute Grundkondition sollte also vorhanden sein, wenn auch die Routenführung als eher einfach gilt, da nur wenige Anstiege gemeistert werden müssen.

Reiseverlauf im Überblick

Entdecken Sie Bad Tölz mit seiner traditionellen Architektur, die Künstler-Stadt Murnau und das mondäne Flair am Starnberger See. Im Kloster-Biergarten Benediktbeuern stoßen Sie bei Schweinshaxe und Knödel mit einer Maß Bier an.

Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.

Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West

Von München geht es zunächst durch den Forstenrieder Park, das ehemalige Jagdgebiet der Wittelsbacher ist mit 2.100 Hektar Fläche ein Paradies für Naturliebhaber. Über Gauting geht es am Königlich-Bayerischen Radweg leicht hügelig Richtung Ammersee. Von Herrsching nach Dießen entlang des Seeufers und dann weiter entlang der Ammer bis Weilheim und an den Starnberger See.

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Der Radtag beginnt leicht hügelig nach Königsdorf und Bad Tölz. Über Bad Heilbrunn nach Benediktbeuern, wo Sie im schattigen Biergarten des Klosters unbedingt eine Maß probieren sollten. Frisch gestärkt geht es weiter an den Kochelsee und schließlich nach Murnau am Staffelsee.

HotelbeispielHotel Angerbräu

Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas. Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch-Partenkirchen. Leicht ansteigend geht’s am Radweg an die Isar und von dort durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge nach Wallgau – einem Ort, in dem bayerisches Brauchtum noch gelebt wird.

Hotelbeispiel: Gasthof Post

Vorbei am Isarwinkel, dem kristallklaren, türkisblauen Wasser folgend, geht’s zunächst nach Fall und weiter an den Sylvensteinsee. Die stimmungsvolle Tegernseer Landschaft begleitet Sie an den gleichnamigen See. Durch das wild-romantische Gaißbachtal ist es dann nicht mehr weit ins schmucke Bad Tölz.

Hotelbeispiel: Hotel Kolberbräu

Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.

HotelbeispielMunich Marriott Hotel City West

Tag
07

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Sportlich

Sportliche Radreisen zeichnen sich durch anspruchsvolle Routenführungen aus. An den Seen ist es vorwiegend flach, dazwischen auch hügelige Abschnitte – Sie legen bis zu 85 Kilometer täglich zurück. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

171 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (62%)
Verpflegung (16%)
Transport (22%)
100%
171 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (62%)
Verpflegung (16%)
Transport (22%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike Gravelbike
Gravelbike 20-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sehr sportliches, straßenverkehrstaugliches Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 195 cm

49 cm |
55 cm |
57 cm |
59 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, in München im 4****-Hotel
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof München
  • Flughafen München
  • Hotelgarage, Kosten ca. € 140,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, in München im 4****-Hotel
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation 
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach München
  • Flughafen München
  • Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 125,- bis € 150,- pro Woche, kostenlose öffentliche Parkplätze

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Melanie Spitzwieser

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Melanie Spitzwieser
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

5 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.029,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.