Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radfahrgruppe mit einem alten Dorf und bewaldeten Hügeln im Hintergrund

Rundfahrt Venetien mit Charme

Traumlandschaft zwischen Venedig und Vicenza

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
191  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Radfahrgruppe mit einem alten Dorf und bewaldeten Hügeln im Hintergrund

Lagunenlandschaft und weite Sandstrände, das Voralpenland und die sanften Hügellandschaften der Monti Berici und der Euganeischen Hügel, die Flusslandschaften entlang von Etsch und Sile – das ist die landschaftliche Vielfalt dieser Runde im Veneto. Kulturelle Höhepunkte sind die Lagunenstadt Venedig, die Stadt des Palladio, Vicenza und Bassano mit seiner weltbekannten überdachten Holzbrücke aus dem Mittelalter. Dazwischen liegen malerische kleine Dörfer und Städtchen und viele Weinreben, aus denen unter anderem der allerorts gefragte Prosecco gekeltert wird. Diese faszinierende Mischung verbunden durch ideale Radstrecken haben wir für Sie zu einer unvergesslichen Radtour geformt.

Venetien im Norden Italiens liegt genau zwischen den Dolomiten und dem Adriatischen Meer. Wie abwechslungsreich eine Radreise in dieser Region ist, können Sie sich bestimmt vorstellen! Die Adria, Flüsse wie Etsch und Sile, sanftes Voralpenland: Die Natur Venetiens verwöhnt mit farbenprächtigen Ausblicken – und Sie sind auf dem Fahrrad mittendrin. Acht Tage lang tauchen Sie mit Eurobike ein in den Nordosten Italiens. Dem bestens ausgearbeiteten Routenmaterial sei Dank, starten Sie hervorragend vorbereitet in Ihre Radwoche!

  • Städte-Favoriten in Veneto: Neben den großen Namen Venetos wie Venedig, Vicenza oder Bassano del Grappa erwarten Sie auch unbekannte, aber nicht weniger charmante Orte wie Sottomarina oder Rovigo.
  • Venedig – La Serenissima: Mit dem 24-Stunden-Ticket (inbegriffen) stehen Ihnen sämtliche öffentliche Verkehrsmittel zum Erkunden der Lagunenstadt zur Verfügung. Lassen Sie sich den Markusplatz, den Dogenpalast oder den Canale Grande nicht entgehen!
  • Auf den Grappa gekommen: Gleich zweimal dürfen Sie sich im Urlaub auf eine Grappa-Verkostung freuen. Einmal unmittelbar in der Heimat des Tresters: Bassano del Grappa – und einmal unweit des Markusplatzes in Venedig. Salute!

Venedig/Mestre ist Start und Ziel Ihres Radurlaubs gleichzeitig. Die Stadt der tausend Brücken ist von Ihrem Hotel aus in nur 20 Minuten erreichbar. Doch nicht nur Venedig, auch alle anderen Tagesziele können sich sehen lassen. Sie erreichen die Etappen nach 35 bis 65 Kilometern. Die meist flache bis leicht hügelige Strecke liegt auf asphaltierten oder gut befestigten Naturwegen. Nur wenige steile, aber dafür kurze Anstiege sind zu meistern.

Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.

Alle Infos zu unseren Radreisen mit Charme.

Reiseverlauf im Überblick

Neben historischen Städten, wie Treviso oder Vicenza, laden feine Strände zur Entspannung ein. In der Lagunenstadt Venedig erkunden Sie Rialtobrücke und Dogenpalast. Wofür Bassano del Grappa bekannt ist, erkennen Sie am Namen!

Gelegenheit zum Besuch der Lagunenstadt Venedig, die vom Hotel aus in ca. 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden kann.

Toureninformation und Radausgabe. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia. Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt.

Bevor Sie die Etappe starten sollten Sie sich nochmal Zeit nehmen um den Flair der venezianischen Lagune zu genießen. Geradelt wird heute überwiegend entlang des antiken Flusslaufes des Bacchiglione, der einst von Frachtschiffen, den sogenannten „burci“ befahren wurde. In Abano Terme angekommen warten im Hotel auf Sie bereits die herrlichen Thermalwasser-Becken.

Wieder ist der Bacchiglione die Leitlinie. Durch fruchtbare Felder geht es Richtung Vicenza. Die Stadt, welcher der Stararchitekt des Mittelalters, Palladio, zu Weltruhm verhalf. Zahlreiche Villen und Paläste nach seiner Handschrift prägen noch heute das Stadtbild. Das Teatro Olimpico und die Basilica sind Pflicht für jeden Besucher. Wunderschöne Plätze laden auch zu einer Capuccino-Pause ein.

Von Vicenza geht es auf schönen Wegen Richtung Marostica, berühmt für sein Schloss und das steinerne Schachbrett auf dem Hauptplatz. Nun ist es nicht mehr weit bis Bassano del Grappa mit seiner überdachten Holzbrücke und dem berühmten Branntwein, dem Grappa. Im Poli Grappa-Museum ist eine Verkostung für Sie vorbereitet.

Am Morgen sind ein paar kleine Hügel zu meistern, dann bleibt noch die einzige längere Steigung der Tour nach Asolo. Das idyllische Dorf römischen Ursprungs lädt zur ersten Rast ein. Leicht bergab führt der Weg dann in das Anbaugebiet des weltbekannten Proseccos und weiter nach Treviso mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.

Zunächst führt der Weg dem Fluss Sile entlang bis nach Casale. Nun ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Die Unterkunft liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Meist flache Streckenführung. Wenige steilere, aber kurze Anstiege. Großteils asphaltierte, teilweise gut befestigte Naturwege. Keine hohe Anforderung an die Radlerkondition.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

191 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (56%)
Verpflegung (17%)
Transport (28%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 24 Stunden-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
  • 1 Eintritt und Verkostung im Poli Grappa-Museum Bassano (DE, EN)
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Mestre/Venedig
  • Flughafen Venedig oder Treviso
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 80,- pro Woche

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- / Rad
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 1 24 Stunden-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
  • 1 Eintritt und Verkostung im Poli Grappa-Museum Bassano (DE, EN)
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Mestre/Venedig
  • Flughafen Venedig oder Treviso
  • Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 80,- pro Woche

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- / Rad
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Elena Ferri

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Elena Ferri
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,79 von 5 Sternen

14 Bewertungen
5
86%
4
7%
3
7%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.049,–
Jetzt buchen Buchen
Unsere Top Radreisen für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/de/radreisen/2026

Sind Sie bereit für die Radsaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, von den julischen Alpen bis hin zur Küstentour in Portugal - hier werden Urlaubsträume wahr. Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.