Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Aussichtspunkt über das Dourotal bei Abelheira

Pinhão oder Peso da Régua, die Highlights des Douro-Tals – einer Region voller Weintradition, historischer Quintas und genussvoller Momente bei einem Glas Portwein.

Fragen und Antworten zu Ihrer Radreise im Douro-Tal

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Die Radreise durchs Douro-Tal ist als „sportlich“ eingestuft und richtet sich an Radfahrer mit guter Grundkondition. Täglich gilt es mehrere hügelige Anstiege zu bewältigen, überwiegend auf ruhigen Wirtschaftswegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Unterwegs erwarten Sie sanfte Weinberge, historische Orte wie Peso da Régua und traditionelle Quintas, in denen der berühmte Portwein reift.

Die Region ist ein Paradies für Weinliebhaber – hier wird der berühmte Portwein direkt in den historischen Quintas produziert. Dazu genießen Sie traditionelle Gerichte wie Bacalhau, herzhafte Eintöpfe oder regionale Käsesorten.

Die beste Reisezeit für diese Region in Portugal ist von März bis November.

Unsere neue Radreise im Douro-Tal

Sportlich

Im Herzen Nordportugals beginnt diese 8-tägige Radreise, die von Bragança bis nach Porto führt. Zwischen Burgen, Olivenhainen und sanften Hügeln erleben Sie ursprüngliche Landschaften und charmante Orte, bevor Sie das Douro-Tal erreichen – geprägt von seinen spektakulären Weinterrassen. Auf abwechslungsreichen Etappen wechseln Dörfer, Panoramastraßen und lange Abfahrten, die atemberaubende Ausblicke eröffnen. Genuss kommt nicht zu kurz: regionale Spezialitäten, eine Portweinprobe und gastfreundliche Unterkünfte sorgen für authentische Eindrücke. Zum Höhepunkt der Reise erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Douro bis Porto, die Ihnen den Fluss und die Kulturlandschaft aus einzigartiger Perspektive näherbringt.

Aussichtspunkt über das Dourotal mit seinen Weinbergen bei Mesao Frio

"Die Landschaft ist spektakulär – die steilen Weinterrassen des Douro sind einfach ein Traum für die Augen. Am liebsten würde man alle 300 Meter anhalten und ein Foto machen."

Andreas Schintlmeister

Andreas Schintlmeister, Bereichsleitung Produktmanagement

Produktmanager Andi präsentiert im Video: Radurlaub durchs Douro-Tal

Erleben Sie eine einzigartige Radreise durch das UNESCO-Weltkulturerbe im Norden Portugals. Im Interview stellen wir Ihnen unsere neue Tour vor und zeigen, was Sie unterwegs erwartet:

  • Mittelalterliche Burgen und historische Gassen in Bragança
  • Oliven- und Mandelhaine, sowie rosengeschmückte Dörfer
  • Panoramastraßen mit Ausblicken auf Weinberge und dem Douro
  • Die berühmten Douro-Weinterrassen
  • Zum Abschluss eine traumhafte Schifffahrt nach Porto

 

Klingt nach einer Traumreise? Produktmanager Andreas Schintlmeister, der die Tour selbst entwickelt und getestet hat, nimmt Sie im Video mit auf die komplette Douro-Tal-Radreise – lassen Sie sich von den Highlights inspirieren!

Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub im Douro-Tal

Das Klima im Douro-Tal

Für Liebhaber von Sonne, Wein und Natur ist das Douro-Tal ein echter Geheimtipp. Heiße Sommer, milde Winter und zahlreiche Sonnentage schaffen perfekte Bedingungen, um die berühmten Weinberge und die malerischen Flusslandschaften zu erkunden. Dabei sorgt der Douro selbst mit leichten Brisen dafür, dass es nie zu drückend heiß wird. Egal ob Wandern, Radfahren oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss – das Wetter spielt hier das ganze Jahr über mit.

Weinreben und Olivenbäume im Sabortal

Die Kulinarik im Douro-Tal

Auch kulinarisch spiegelt sich die Seele des Douro wider. Neben fangfrischem Flussfisch stehen herzhafte Klassiker wie Feijoada, Cozido à Portuguesa oder Cabrito assado auf dem Tisch. Viele Rezepte sind von der bäuerlichen Küche geprägt – einfach, nahrhaft und voller Geschmack. Ein besonderes Erlebnis ist es, diese Gerichte in einer Quinta zu genießen, begleitet von einem kräftigen Rotwein oder einem Glas süßem Portwein. So wird jedes Essen zur kleinen Kulturreise.

Der landestypische Bohneneintopf Feijoada

Die Kultur im Douro-Tal

Das Douro-Tal vereint Weintradition und portugiesisches Brauchtum. In Peso da Régua erzählt das Museu do Douro von der langen Geschichte des Weinbaus, während der Bahnhof von Pinhão mit seinen Azulejos Szenen aus dem Alltag der Winzer zeigt. In den historischen Weingütern, den „Quintas“, lassen sich bei einer Verkostung Jahrhunderte alter Traditionen erleben – besonders lebendig wird es während der Weinlese im Herbst.

Eines der Fliesenbilder des Bahnhofes Pinhao

Wussten Sie schon, ...

  • dass das Douro-Gebiet 1756 als erste offiziell abgegrenzte Weinregion der Welt festgelegt wurde?
  • dass der Portwein ursprünglich im Douro-Tal hergestellt wird und von hier seinen weltweiten Siegeszug antrat?
  • dass das Alto Douro 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, wegen seiner jahrhundertealten Weinbautradition und der beeindruckenden Weinterrassen?
  • dass der Bahnhof von Pinhão mit seinen berühmten Azulejos zu den schönsten in Portugal zählt?
Der Caves Burmester Portweinkeller in Porto
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen."

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Radreise-Regionen in Portugal

Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.