Vielleicht sind Sie auf dem Weg in den Süden schon durch Südtirol gefahren – auf der Autobahn, mit dem PKW. Vielleicht haben Sie schon erahnt, wie schön die Landschaft zwischen Tirol und dem Meer ist. Aber ganz sicher wird Ihnen ein Radurlaub in Südtirol noch einmal eine völlig neue Welt eröffnen. Zwischen Meran und dem Gardasee liegen traumhafte Radwege, die Ihnen erlebnisreiche Fahrten bieten – an Eiswelten, Bergmassiven, Obstplantagen und Weingärten vorbei. Lassen Sie sich Südtirol wortwörtlich auf der Zunge zergehen, denn die Kalterer Weine und das Obst sind weltbekannt. Sie haben Lust, das Auto gegen das Fahrrad von Eurobike zu tauschen? Wunderbar, denn die Radreise ist wie gemacht für Neulinge!
Hinweis: Diese Reise gibt es auch als Familienreise.
Wissenswertes zum Radurlaub durch Südtirol
Immer der Etsch entlang radelt es sich leicht bis an den Gardase. Am Weg dorthin bestaunen Sie üppige Obstgärten, saftig grüne Weinreben, herrliche Bergpanoramen und wunderschöne Stadtplätze.
Erleben Sie Norditalien einmal anders, „mittendrin“ sozusagen – auf dem Fahrrad!
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“–Museum).
Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Fruchtsaft am Weg zum Gardasee
Navigations-App und GPS-Daten
Service-Hotline
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag, Kosten pro Person € 79,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Meran
Flughafen Verona
Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 50-80,-/ Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz