Zehn Seen-Rundfahrt sportlich
Die glitzernde Seenwelt des Salzkammergutes.

Anreise Salzburg
Toureninformation und Radübergabe.
Hotelbeispiel Kategorie A: Achat Plaza zum Hirschen
Hotelbeispiel Kategorie B: Ganslhof
Entlang der Salzach bis Oberndorf (Geburtsort des Weihnachtslieds „Stille-Nacht“) und weiter an den Holzöster See. Danach über sanfte Hügel nach Michaelbeuern (Abtei) und weiter ins Trumer-Seen-Land (Obertrumer See, Mattsee, Grabensee).
Hotelbeispiel Kategorie A: Walkner
Hotelbeispiel Kategorie B: Mitterhof
Wunderschöne Wege führen entlang des Mondsees und Attersees. Dann durch das Auchrachtal weiter an den Traunsee. Gmunden ist ein bezaubernder Seeort und lockt mit schöner Promenade zur Pause. Weiter entlang des Seeufers nach Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
Hotelbeispiel Kategorie A: Post Traunkirchen
Hotelbeisiel Kategorie B: Hocheck
Entlang der Traun über Bad Ischl an den Hallstätter See. Nach der Seeumrundung sollte eine das weltbekannte Hallstatt (”schönster Seeort der Welt”, ältestes Salzbergwerk) besichtigt werden. Nochmals liegt Bad Ischl (Kaiserpark, Kaiservilla, Sissi’s Teehaus) am Weg (Kaiserpark, Kaiservilla, Sissi’s Teehaus) an den Wolfgangsee: St. Wolfgang (Weißes Rößl, Pfarrkirche, Zahnradbahn auf den Schafberg), Strobl, Abersee (Zinkenbachklamm) und St. Gilgen, das Mozartdorf am Wolfgangsee sind Etappenorte.
Hotelbeispiel Kategorie A: Weisser Bär
Hotelbeispiel Kategorie B: Aberseehof
Am Radweg nach St. Gilgen („Mozartdorf”). Eine längere Steigung muss bis zum Fuschlsee und in die Tiefbrunnau geradelt werden. Danach vorbei am Hintersee und durch die Strubklamm ins Wiestal (Stausee). Von Hallein am Tauernradweg nach Salzburg. Kurz vor der Stadteinfahrt lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo, Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Festung, Altstadt).
Hotelbeispiel Kategorie A: Achat Plaza zum Hirschen
Hotelbeispiel Kategorie B: Ganslhof
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 Anreise täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Zehn Seen-Rundfahrt, 7 Tage, Kat. A, sportiv, AT-SKRZS-07A-SPO | |||
Basispreis | 699,00 | 779,00 | 829,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 165,00 | 165,00 | 165,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Zehn Seen-Rundfahrt, 7 Tage, Kat. B, sportiv, AT-SKRZS-07B-SPO | |||
Basispreis | 589,00 | 629,00 | 679,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 145,00 | 145,00 | 145,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Saison 1 03.04.2021 - 23.04.2021 02.10.2021 - 09.10.2021 Anreise täglich | Saison 2 24.04.2021 - 11.06.2021 04.09.2021 - 01.10.2021 Anreise täglich | Saison 3 12.06.2021 - 03.09.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 69,00 | 69,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 59,00 |
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 59,00 | 59,00 | 75,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 25,00 | 25,00 | 25,00 |
Enthalten
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Salzburg
- Flughafen Salzburg
- Salzburg Kategorie A: Parkplatz ca. € 10,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Salzburg Kategorie B: Parkplatz ca. € 8,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Öffentliche Garage ca. € 65,- / Woche
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Diese Tour hat 4 weitere Reisevarianten
