Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Eurobike Betriebsausflug 2025

Erlebnis Rad & Schiff an der Donau bei Regen und viel guter Stimmung

 

Ende Oktober war es wieder so weit: Unser alljährlicher Betriebsausflug stand an. Dieses Mal ging es für uns an die schöne blaue Donau und wir konnten Rad & Schiff ausprobieren.

Auch wenn die Wettervorhersage nicht optimal war, ließen wir uns davon die Laune nicht verderben. Es gibt schließlich kein schlechtes Wetter, nur falsch angezogene Leute und so wurde das Wochenende für uns unvergesslich.

Ab an die Donau – es geht Richtung Schärding

Am Samstagmorgen machten wir uns von Obertrum aus gut gelaunt und voller Vorfreude in zwei Bussen auf den Weg zu unserer Radstation Donau in St. Florian, Nähe Schärding. Einige Mitreisende stiegen bei einem kurzen Zwischenhalt in Mattighofen zu.

An der Station angekommen, wurden wir bereits von unseren Kollegen mit einer köstlichen Stärkung mit frischen Weckerl, Getränken und heißem Kaffee empfangen. Viele von uns waren noch nie am neu gestalteten Stützpunkt und waren dementsprechend neugierig. Nach einer kurzen Ansprache unserer beiden Geschäftsführer Verena und Thomas teilten wir uns in vier Gruppen auf und erhielten bei einer Führung spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Kollegen.

Radeln oder Wandern – das ist hier die Frage

Wegen des schlechten Wetters wurde am Vortag kurzfristig ein Ersatzprogramm organisiert. Wahlweise konnte man, wie vorgesehen, an der Donau radeln oder man wanderte zum Aussichtspunkt über der bekannten Donauschlinge.

Während sich die Wandergruppe mit dem Bus zur Donauschlinge aufmachte, schnappte sich die Radgruppe ihre Räder und startete nach einer kurzen Einführung von St. Florian Richtung Engelhartszell. Der Wettergott war zunächst gnädig mit uns. Der große Regen blieb beim ca. 35 Kilometer langen Abschnitt bis zum Mittagessen in Pyrawang aus. Manchmal tröpfelte es, aber davon ließen wir uns nicht unterkriegen. Nur in Passau legten wir einen kurzen Zwischenstopp ein, um in die Regenkleidung zu schlüpfen.

Große Gruppe von Radfahrern mit Rädern und gelben Taschen vor blauem Eurobike-Gebäude beim Betriebsausflug an der Donau.

Zu Mittag kehrten wir im Gasthaus Donauschwan in Pyrawang ein. Pünktlich zur gleichen Zeit traf auch der Bus mit der Wandergruppe ein – perfektes Timing! Gemeinsam mit den Kollegen ließen wir uns das köstliche Essen schmecken und stärkten uns für den weiteren Weg. Nachdem sich das Gasthaus direkt am Ufer der Donau befindet, konnten wir bereits einen ersten Blick auf unser schwimmendes Hotel werfen. Unser Schiff, die MS Prinzessin Katharina, zieht während unserer Einkehr an uns vorbei, denn sie ist auf dem Weg zum vereinbarten Ankerplatz in Engelhartszell.

Je näher die Abfahrt rückte, umso mehr stellte sich Dauerregen ein. Doch wir ließen uns davon nicht beirren. Mit viel Meinungsstabilität und noch mehr guter Laune radelten wir die letzten 12 Kilometer bis nach Engelhartszell. Teilweise durchnässt, aber stolz und glücklich, erreichten wir schließlich das Ziel unserer Radetappe: das neue Büro von Pedalo/Radreisefreunde, wo wir herzlich empfangen wurden. Nach einer Führung durch die neu entstandenen Räumlichkeiten, netten Gesprächen und einem kühlen Getränk wartete schon das nächste Highlight auf uns.

Willkommen an Bord der MS Prinzessin Katharina

Unser Schiff, die MS Prinzessin Katharina, war bereits für uns vorbereitet. Nach dem Einchecken und einer wohlverdienten heißen Dusche (besonders für die Radgruppe!) legte das Schiff Richtung Passau ab. Frisch und erholt trafen wir uns alle um 19:00 Uhr in der Bar zu einem gemeinsamen Aperitif. Verena und Thomas präsentierten uns einen spannenden Rückblick auf die vergangene Saison. Schön, was wir gemeinsam geschafft haben.

Anschließend genossen wir im festlich gedeckten Speisesaal ein köstliches 4-Gänge-Menü, während draußen die Lichter des nächtlichen Passau an uns vorbeizogen. Den Abend ließen wir gemütlich an der Bar ausklingen. Es war ein lustiger Abschluss eines ereignisreichen Tages.

Weißes und blaues Flusskreuzfahrtschiff auf ruhigen Donaugewässern mit herbstlich gefärbten Hügeln im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Es geht zurück nach Obertrum

Am nächsten Morgen erwartete uns ein reichhaltiges Frühstück an Bord mit allem, was das Herz begehrt. Um 10:30 Uhr hieß es schließlich Abschied nehmen: Wir checkten aus, stiegen in die Busse und fuhren zurück nach Obertrum, wo wir mittags wieder ankamen. Müde, zufrieden, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Trotz Regens war unser Betriebsausflug an die Donau ein voller Erfolg! Ob auf dem Rad, beim Wandern oder an Bord – wir haben einmal mehr bewiesen, dass Teamgeist, Humor und gemeinsame Erlebnisse das Herz unseres Unternehmens ausmachen.

Mehr Eurobike Teamaktivitäten

Webinar: Plauderstunde
13.11.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Die beiden Produktmanager Andreas und Joscha stellen Ihnen persönlich die schönsten neuen Radreisen für 2026 vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Neue Radreisen 2026
Veranstaltungsbanner für 13. November um 18:30 Uhr mit Fahrrad-Symbol, zeigt zwei Männerporträts vor alpiner Berglandschaft.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.