Vorbereitung und Aktualisierung der Reiseunterlagen
Die Grundlagen, um in eine erfolgreiche Saison starten zu können, werden zuerst vom Produktmanagement vorbereitet. Da bereits im Herbst die neuen Touren ausgearbeitet und all unsere Routen angepasst wurden, konnten die Kataloge schon fertig gestellt und versendet werden. Unsere Kollegen Andreas und Joscha aus der zuständigen Abteilung widmen sich nun voll und ganz der Gestaltung der Reiseunterlagen. Routenanpassungen prüfen, Hotelvermerke vervollständigen sowie Routenbücher überarbeiten. Und auch die GPS Daten bekommen den nötigen Feinschliff, um für die Saison 2021 auf dem neusten Stand zu sein.
Von den Reisespezialisten wird das Eurobike Bikeline-Kartenmaterial für jede Destination bestellt, alle Stadtpläne der Übernachtungsorte werden von den Tourismusverbänden eingeholt. Auch Visitenkarten und Gepäckschleifen werden geliefert, sodass diese ausreichend im Lager vorhanden sind.
Im März machen sich so bereits die ersten Unterlagen per Post auf den Weg zu ihren Empfängern – dem Durchstöbern der Routenbücher steht also nichts mehr im Wege und die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub im Sommer steigt.
Vorbereitung in den Stationen
Auch in den einzelnen Stationen vor Ort laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. In München, in Bozen, in der Pfalz sowie auch in unseren vielen weiteren Destinationen wird fleißig gearbeitet, um unsere Gäste pünktlich zum Saisonstart persönlich vor Ort begrüßen zu können. Die Fahrräder werden aus dem Winterschlaf geweckt, gereinigt und gewartet. Ebenso werden Fahrradequipment sowie Service-Sets und Fahrradschlösser auf ihre Vollständigkeit überprüft. Damit unsere Gäste auch wirklich die richtige Radstrecke finden, werden zusätzlich die „E-Pfeil-Beschilderungen" unserer Routen kontrolliert und erneuert.
Auch unsere Reiseunterlagen-Mappen werden in den Stationen vorbereitet und es wird sichergestellt, dass genügend Routenbücher, Bikelines, Stadtpläne sowie Visitenkarten vorhanden sind – auch hier müssen also unsere Vorräte aufgefüllt werden.
Damit während Ihrer Radreise organisatorisch alles einwandfrei abläuft, ist es ganz wichtig die Gepäckschleifen zu verwenden. Wir möchten ja sicher gehen, dass jedes Gepäckstück später seinen richtigen Weg findet. 😉
Da der Radbestand vor Saisonbeginn noch aufgefrischt und die Unterlagen ergänzt werden müssen, erhalten wir hier im Hauptfirmensitz in Obertrum nach und nach von den einzelnen Stationsleitern Besuch.
Gemeinsam mit den zuständigen Reisespezialisten werden nochmals alle wichtigen Punkte für den bevorstehenden Radsommer besprochen.
Mit einem vollen Eurobike-Bus und einem aufgefüllten Radanhänger geht es zurück zu den Stationen.
Vorbereitung für den letzten Feinschliff – Endspurt!
Nachdem wir schon einiges an Arbeit geleistet haben, gibt es dennoch wenige aber sehr wichtige Punkte, die noch erledigt werden müssen. Für die ersten Anreisetermine wird noch einmal die Gepäcklogistik überprüft und an unseren Logistiker Sebastian übergeben. Von den Stationen ausgehend werden Räder und Reiseunterlagen zu den Hotels geliefert. Da wir in den Sommermonaten auch an Samstagen für Ihre Fragen im Büro erreichbar sind, werden die Wochenenddienste bereits vorab organisiert und eingeteilt.
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Destinationen werden nochmal überprüft und Telefonlisten aller Kollegen und Partner auf den neusten Stand gebracht.
Auch unser technisches Equipment spielt eine wichtige Rolle. Servicehandy und Tablets werden einsatzbereit gemacht - auch hier werden alle Informationen noch einmal neu raufgespielt.
