Von Mozart bis in die historische Hafenstadt am Meer! Unterschiedlichste Landschaften und bestens ausgebaute Radwege begeistern Sie auf dieser wunderschönen Radtour von den Alpen bis an die Adria. Enge Täler, breite Flusslandschafen, sanfte Hügel und hoch aufragende Berge erleben Sie hautnah mit jedem Pedaltritt. Hohe Kultur und unverfälschtes Brauchtum begleiten Sie Tag für Tag und herzhafte Kulinarik stärkt Sie für die nächste Etappe auf Ihrer Aktivreise. Vielfältiger kann eine Radtour nicht sein!
Details zur Radreise von Salzburg nach Grado
Auf Österreichs Radwegen Italien entgegen: Nach dem Genuss eines Verlängerten in der Salzburger Altstadt geht es auf dem Drahtesel Richtung St. Johann im Pongau. Begleitet von traumhaften Naturkulissen radeln Sie vergnügt bis ins Kärntner Land weiter. Unverfälschtes Brauchtum, schmackhafte Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft: All das erleben Sie auf dem Rad durch die österreichische Natur. Spürbar rückt Pedaltritt für Pedaltritt das Ziel Italien näher. In Grado angekommen, werden Sie von Glücksgefühlen übermannt! Das italienische Flair, die bezaubernde Altstadt und die herrliche Wärme lassen Ihre Laune hochleben. Nun heißt es: La Dolce Vita genießen!
Die Highlights des Alpe-Adria-Radwegs
Renaissance-Schloss Porcia: Der Zwischenstopp in Spittal an der Drau steht ganz im Zeichen der Kultur. Alle Renaissance-Liebhaber dürfen sich freuen! Denn in dieser Stadt können Sie dem schönsten Renaissancebau der nördlichen Alpen, dem Schloss Porcia, einen Besuch abstatten. Unbedingt erleben!
Grado: In dem bezaubernden Fischerstädtchen lassen Sie zum Abschluss der Reise Ihre Seele so richtig baumeln. Die Restaurants in den Gassen der Altstadt verwöhnen Sie mit Pizza, Pasta und edlen Weinen. Einfach herrlich! Der historische Hafen und der ausgedehnte Strand an der Adria-Küste machen dieses Städtchen zu etwas ganz Besonderem.
Wissenswertes zur Radtour von der Mozartstadt nach Italien
In neun Tagen legen Sie auf gut ausgebauten Radwegen rund 345 Kilometer zurück. Bei Tagesetappen von 35 bis 65 Kilometern bleibt genügend Zeit für Entspannung und Genuss. Verschnaufpause gefällig? Während der zwei längeren Bahnfahrten können Sie Ihrem Körper die wohlverdiente Auszeit gönnen und neue Kräfte sammeln.
Bei unseren "Radreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Radtag entspannen können.
Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.
Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.
Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war.
Am Morgen ist es nur ein Katzensprung nach Böckstein, von wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz bringt. Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal an der Drau. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand.
Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit seinen sehenswerten Kirchen und Schlössern einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen "Beisln" und Restaurants darstellt.
Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander.
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion. Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt mit Venzone ein wunderschönes, friulanisches Dorf. Mit der Bahn fahren Sie von dort weiter nach Udine. Genießen Sie danach in der Stadt angekommen das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.
Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Einer der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair.
Tag
9
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig wobei das anspruchsvollste Stück zwischen St. Johann und dem Gasteiner Tal mit der Bahn überbrückt werden kann.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
1 Bahnfahrt Venzone – Udine inkl. Rad
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Servicehotline
Optional:
Rücktransfer nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 169,-, für eigenes Rad zusätzlich € 29,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Salzburg
Flughafen Salzburg
Parkplatz ca. EUR 15,-/ Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig! Öffentliche Garage ca. EUR 70,- / Woche
Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Unterkünfte
Arcotel Castellani
★★★★
Umgeben vom eigenen Park sind es nur ein paar Gehminuten bis in die Altstadt.
Arcotel Castellani
★★★★
Der ideale Ausgangspunkt um Salzburg zu entdecken. Umgeben vom eigenen Park sind es nur ein paar Gehminuten bis in die Altstadt. Das historische Herrenhaus wurde mit viel Herz zum komfortablen Hotel umgestaltet und erweitert. Genießen Sie die gediegene Atmosphäre auf der Terrasse und im ausgezeichneten Restaurant. Besonders wohlfühlen werden Sie sich auch in den neu gestalteten Deluxe-Zimmern.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind Leitgedanken, die Ihre Gastgeber täglich aufs Neue inspirieren.
Hotel Brückenwirt St. Johann
★★★★
Vor mehr als 150 Jahren entstand der Gasthof Brückenwirt in St. Johann im Pongau als örtliches Wirtshaus. Ihre Gastgeber im Hotel Brückenwirt verbinden Tradition und Zukunft zu einer harmonischen Einheit, die es weiterhin zu pflegen gilt. Dabei wird auf die Ressourcen des Hotels besonders Acht gegeben. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind Leitgedanken, die Ihre Gastgeber täglich aufs Neue inspirieren. Die für Sie gebuchten Deluxe-Zimmer sind nach modernsten Maßstäben eingerichtet, ohne dass die Wurzeln des Hotels vergessen wurden. Schwimmbad und Sauna sorgen zusätzlich für Entspannung.
Traditionelle Gastlichkeit mit atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge vermittelt das Hotel seit über 100 Jahren.
Hotel Salzburger Hof
★★★★S
Traditionelle Gastlichkeit mit atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge vermittelt das Hotel seit über 100 Jahren. Der großzügige Spa & Wellnessbereich bringt Körper und Geist in Einklang. Das Küchenteam verwöhnt Sie mit österreichischen Spezialitäten bevor Sie in der gediegenen Hotelbar den Abend ausklingen lassen können.
Dieses einzigartige Hotel liegt direkt am historischen Hauptplatz von Spittal an der Drau. Ein Hotel, das an jeder Ecke verblüfft!
Post Hotel mit EigenART Spittal
Dieses einzigartige Hotel liegt direkt am historischen Hauptplatz von Spittal an der Drau. Einzigartig deshalb, weil das Hotel so rein gar nicht in die klassischen Hotelklischees passen will. Ein Hotel, das an jeder Ecke verblüfft, angefangen beim hauseigenem Altar an der Rezeption, über die völlig verschiedenen Themenzimmer bis hin zur eigenen Shopping-Passage, der Hausbrauerei, der Kaffeerösterei und der legendären Holzofen-Pizzeria. Für einen kurzweiligen Aufenthalt ist also gesorgt.
Entspannen Sie nicht nur in den gemütlich modernen Superior-Zimmern, sondern auch im kleinen Wellnessbereich und auf der exklusiven Dachterrasse mit herrlichem Bergblick.
Direkt am Hauptplatz gelegen begeistert das Hotel zunächst durch seine prachtvolle Renaissance-Fassade. Bereits um 1500 wurde das Stadtpalais erbaut und erst vor kurzem zum zauberhaften Boutique-Hotel umgestaltet. Entspannen Sie nicht nur in den gemütlich modernen Superior-Zimmern, sondern auch im kleinen Wellnessbereich und auf der exklusiven Dachterrasse mit herrlichem Bergblick. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im Restaurant Charles.
In dem familiär geführten Hotel wurden passend zur Umgebung viel Holz und Stein verarbeitet, um eine besonders heimelige Atmosphäre zu schaffen.
Hotel Edelhof
★★★★
Alpiner Chic erwartet Sie einen kurzen Spaziergang vom Ortskern Tarvis entfernt. In dem familiär geführten Hotel wurden passend zur Umgebung viel Holz und Stein verarbeitet, um eine besonders heimelige Atmosphäre zu schaffen. Saisonale Küche serviert Ihnen der Chef Diego im Restaurant La Stube. Im modernen, kleinen Wellnessbereich relaxen Sie in der Sauna, im Whirlpool oder im Türkischen Bad.
Im Herzen der Stadt und nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt empfängt Sie das Hotel mit exzellentem Service und gediegenen Zimmern.
Hotel Ambassador Palace
★★★★
Im Herzen der Stadt und nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt, empfängt Sie das Hotel mit exzellentem Service und gediegenen Zimmern. Stoßen Sie in der American Bar mit einem Aperitif auf den erlebnisreichen Tag an bevor Sie im Restaurant italienische Köstlichkeiten genießen.
Beeindruckend ist zunächst die fantastische Lage direkt am Meer und dennoch im Zentrum der historischen Hafenstadt.
Hotel Laguna Palace
★★★★S
Beeindruckend ist zunächst die fantastische Lage direkt am Meer und dennoch im Zentrum der historischen Hafenstadt. Vom Pool im obersten Stock genießen Sie einen zauberhaften Ausblick auf die Lagune. Im Spa-Bereich werden Sie mit Sauna und Dampfbad verwöhnt. Modernes Design zieht sich durch das gesamte Hotel.
Eine wunderschöne Tour...perfekte Organisation...top Hotels...nur zu empfehlen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Eberhard Haußmann |10.09.2022
sehr schöne Alpe Adria "Genussreise" mit dem E-Bike
die Radreise "Alpe Adria Genussreise" mit Eurofun Touristik GmbH kann sehr empfohlen werden. Die Tour war abwechslungsreich vor dem Hintergrund, dass man sehr schöne, unterschieliche Landschaften unmittelbar vom Fahrrad aus genießen und "aufsaugen" konnte. Dabei gehört auch Regen zu solch einer "Outdoorreise" dazu; dies durften wir im Pongau erleben... . Der Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel klappte hervorragend. Gleiches gilt für die Organisation des Rücktransfers von Grado nach Salzburg per Bus. Die Hotels waren allesamt gerade für eine Radreise sehr gut ausgewählt und waren jedes für sich originell. Da wir zu sechst als Gruppe die Reise unternommen haben, wurde seitens des Veranstalters sicher gestellt, dass alle im selben Hotel "Zimmer an Zimmer" untergebracht waren - sehr gut. Man sollte sich eventuell darüber Gedanken machen, ob eine weitere Zugfahrt mit Ausnahme der durch die Tauernschleuse (hier Venzone - Udine) wirklich notwendig ist. Zum einen dürfte allgemein der Ehrgeiz darin liegen, den Adria-Alpe Radweg komplett zu bewältigen. Zum anderen ist eine Zugfahrt mit E-Bikes generell wegen des Verstauens der Fahrräder eher beschwerlich. Insoweit sei an dieser Stelle angeregt, künftig ein zusätzliches Reiseformat anzubieten, ggf. um einen Tag verlängert, um dem genannten Umstand Rechnung zu tragen, damit auch die Gegend zwischen Venzone und Udine erlebt werden kann.
SemiramisFeitlerantwortete:
Sehr geehrter Herr Haußmann, vielen herzlichen Dank für Ihr ausführliches Reisefeedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Organisation der Reise zufrieden waren und Sie viele schöne Eindrücke von der Radtour mit nach Hause nehmen konnten. Die Zugfahrt von Venzone nach Udine wurde eingeplant, weil die Etappe an diesem Tag ansonsten rund 115 km lang wäre. Da es sich jedoch um eine individuelle Reise handelt, können Sie vor Ort selbst entscheiden, ob Sie die Bahnfahrt nutzen, oder nicht. In Venzone haben wir leider keine Kooperation mit einem Hotel der Charme-Kategorie, wodurch wir dort keine Zwischenübernachtung einplanen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Anette Walker |30.08.2022
Vielfältige, sehr schöne Tour
Evtl. wär eine andere Aufteilung der Strecke sinnvoll, um sich die 2. Bahnfahrt zu sparen. Bzw. nicht mehr als 100 km an einem Tag zu fahren. Sonst aber KLASSE!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Anja Löhndorf |30.08.2022
Sehr schöne Reise
Die Reise war super organisiert. Es hat nie Probleme gegeben. Die Charme-Hotels waren bis auf eines wunderschön und die Lage immer zentral. Die Strecke war gut zu bewältigen und landschaftlich traumhaft. Lediglich 2 Teilstücke an der Straße waren nicht so schön. Vielen Dank an Eurobike!
SemiramisFeitlerantwortete:
Das klingt ja nach einem gelungenen Urlaub. Wir würden uns freuen auch nächstes Jahr wieder einen Urlaub für sie organisieren zu dürfen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Manuela T. |30.08.2022
Die Tour hat uns sehr gut gefallen.
Erster Tag bei der Charme-Tour zu weit, da es viel zu sehen gibt. Millstätter See lohnt sich der Umweg. Spittal nicht so sehenswert. Alte Bahnstrecke Tarvis wieder super. Ich würde die Tour wieder machen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Dr. Carsten L. |19.08.2022
Schöne und sehr abwechslungsreiche Radtour
Uns faszinierte der Weg durch Weg durch die Berge an das Meer und die jeden Tag neuen Erfahrungen in der Natur und zwischen den Kulturen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ursula Krumscheid |29.07.2022
Wunderbare Reise
Die Reise war ein herrliches Erlebnis . Schöne Landschaft ,gut gekennzeichnete Wege ! ( Außer in Bad Gastein gab es eine Unsicherheit und wir sind den weiteren ,steileren Weg gefahren!)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Bernhard Ohlig |24.07.2022
Wunderschöne Radreise von Salzburg nach Grado
Wie immer - im Vorfeld wurden bei der Buchung alle unsere Sonderwünsche berücksichtigt. Reiseunterlagen, Streckenführung und Hotels entsprachen voll unseren Erwartungen. Perfekter Rücktransfer. Eine rundum gelungene Radreise. Es lohnt sich Stammkunde zu sein.... Weiter so !
SemiramisFeitlerantwortete:
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns immer wieder, wenn unsere Gäste so zufrieden mit unserem Service sind. Wir würden uns freuen, wenn sie auch wieder nächste Saison zu einer unserer Touren begrüßen dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Dirk L. |16.06.2022
ALPE ADRIA mit Charme
Eine sehr schöne Reise mit kleinen Schönheitsfehlern. Leider war im Mai noch keine "Saison" in Österreich, somit waren in zwei Hotels die Restaurants geschlossen obwohl in ihrem Katalog auf die Speisen im Restaurant hingewiesen wird. Ebenfalls waren an der Strecke Ausflugsziele (z.B. Draufähre) und Restaurants noch nicht geöffnet. Ansonsten war es eine tolle Reise bei bestem Wetter.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz