Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radfahrer im Mirabellgarten von Salzburg

Tauernrunde

Kultureller Hochgenuss in landschaftlicher Vielfalt

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
150  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Radfahrer im Mirabellgarten von Salzburg

Radeln Sie mit uns durch das Salzburger Land. Die Flüsse Salzach und Saalach begleiten Sie vom weltbekannten Salzburg Richtung Hohe Tauern. Das beeindruckende Gebirgsmassiv ist auch der Namensgeber dieses herausragenden Radweges. Entdecken Sie hohe Kultur in Salzburg und Hallein, unverfälschtes Brauchtum in den Gebirgsgauen, hinreisende Kleinode in den beschaulichen Dörfern und genießen Sie atemberaubende Panoramen auf die schneebedeckten Gipfel. Herrliche Radwege leiten Sie vorbei an vielfältiger Flora und Fauna und bringen Sie schlussendlich wieder zurück in die Mozartstadt, nach Salzburg.

Von Salzburg geht es am Fluss Salzach über Hallein nach Golling. Optional können Sie eine Zusatztour ins Bluntautal machen. Am nächsten Tag fahren Sie über Werfen und Bischofshofen nach St. Johann im Pongau. Dann radeln Sie nach Bruck an der Glocknerstraße, wo Sie ab Juli mit dem Postbus auf den höchsten Berg Österreichs fahren können. Als Extratour können Sie den Zeller See umrunden, bevor Sie Kaprun erreichen. Nach einem Ausflug mit der Pinzgaubahn nach Krimml fahren Sie nach Lofer und zurück nach Salzburg. 

  • Salzburg: Die Festspiel- und Mozartstadt ist ein Höhepunkt für alle, die sich für klassische Musik und historische Sehenswürdigkeiten interessieren. Besuchen Sie das Geburtshaus des weltberühmten Komponisten!
  • Hallein: Dort lohnt sich eine Besichtigung des Schaubergwerks der Salzwelten, die seit dem Jahr 1989 stillgelegt sind. 
  • Bischofshofen: Dieser Ort ist Sportfans bestens bekannt. Auf der berühmten Skisprungschanze wird jedes Jahr das Finale der Vierschanzentournee ausgetragen.
  • Krimmler Wasserfälle: Die fünftgrößten Wasserfälle Europas sind ein fabelhaftes Naturschauspiel. Sie stürzen sich aus einer Höhe von 380 Metern in die Tiefe und haben eine erfrischende Wirkung auf die staunenden Zuschauer.

Diese mittelschwere Radreise führt über den gut ausgeschilderten Tauernradweg, der eine hohe Qualität aufweist. Es gibt überwiegend ruhige Wege und Landstraßen. Nur wenige Strecken sind stärker befahren. Da es vereinzelt geringe Steigungen gibt, ist eine solide Grundkondition empfehlenswert.

  • Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen am Tauern-Radweg.

Reiseverlauf im Überblick

Kulturelle und kulinarische Hochgenüsse erwarten Sie in der Mozartstadt Salzburg. In Hallein bringt Ihnen ein Schaubergwerk die Historie der Salzgewinnung näher und in Bischofshofen besichtigen Sie die berühmte Skisprungschanze.

Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.

Hotelbeispiel:

Kat. A.: Goldenes Theater
Kat. B.: Ganslhof

Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.

Hotelbeispiel:

Kat. A: Brückenwirt
Kat. B: Hubertus

Weiter radeln Sie entlang der Salzach über Schwarzach nach Bruck an der Glocknerstraße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ab hier eine Fahrt über die Hochalpenstraße zum 3.797 m hohen Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, möglich (in Eigenregie). Wer von Ihnen lieber direkt nach Kaprun radelt, sollte hier jedenfalls noch die beeindruckenden Hochgebirgsstauseen besichtigen..

Hotelbeispiel:

Kat. A.: Hotel zum Hirschen Zell am See
Kat. B.: Martini

Die lokale Pinzgaubahn bringt Sie nach Krimml. Dort warten die größten Wasserfälle Europas auf Ihren Besuch. Durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau radeln Sie zurück und werden. dabei ständig von den schneebedeckten Dreitausendern begleitet. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse.

Hotelbeispiel:

Kat. A.: Zum Hirschen
Kat. B.: Martini

Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen. Über das Schlösserdorf Maishofen und Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weißbach.

Hotelbeispiel:

Kat. A.: Hotel Dankl
Kat. B.: Bad Hochmoos

Auf der letzten Tagestour radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadtbummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.

Hotelbeispiel:

Kat. A.: Goldenes Theater
Kat. B.: Ganslhof

Tag
07

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Mittel

Der Tauern-Radweg ist durchgehend beschildert und verläuft auf ruhigen, überwiegend asphaltierten Radwegen und Landstraßen. Überwiegend flache bzw. sanft hügelige Streckenführung mit nur kurzen Anstiegen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

150 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Radurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (56%)
Verpflegung (19%)
Transport (24%)
Aktivität (1%)
100%

Unsere Leihräder

Eurobike Unisex-Leihrad mit 21/24 Gängen
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm |
46 cm |
51 cm |
56 cm
Eurobike Herren-Leihrad mit 21 Gängen
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm |
60 cm |
64 cm
Eurobike Leihrad PLUS
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm |
50 cm |
51 cm |
55 cm |
60 cm |
63 cm
Eurobike Gravelbike
Gravelbike 20-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sehr sportliches, straßenverkehrstaugliches Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 195 cm

49 cm |
55 cm |
57 cm |
59 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" |
46 cm |
51 cm |
56 cm

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Kategorie A in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels, Gasthöfen und Pensionen
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Bahnfahrt Zell am See bzw. Kaprun/Fürth – Krimml inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Salzburg
  • Flughafen Salzburg
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag
  • Öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- bis € 115,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Kategorie A in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels, Gasthöfen und Pensionen

  • Frühstück

  • Persönliche Toureninformation

  • Gepäcktransfer

  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch

  • 1 Bahnfahrt Zell am See bzw. Kaprun/Fürth – Krimml inkl. Rad

  • Service-Hotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Salzburg
  • Flughafen Salzburg oder München
  • Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 12,- bis € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Nicole Maderegger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 769,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Ihre Radreise 2026 startet schon heute!
Jetzt entdecken & buchen!
/de/radreisen/2026

Von sanften Flusstälern bis zu sonnigen Küstenwegen – Ihre Traumradreise wartet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und genießen Sie den Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Jetzt entdecken & buchen!
Radreisen 2026
Drei Radfahrer radeln am Mondsee an der Drachenwand vorbei
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.