Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Den Main erleben

Willkommen am Main – ein Fluss voller Geschichte, faszinierender Landschaften und lebendiger Kultur. Bei Ihrer Rad- und Schiffsreise entdecken Sie tagsüber abwechslungsreiche Wege und wunderschönte Städte auf dem Rad, während Sie abends an Bord entspannt regionale Spezialitäten genießen. So verbindet sich aktives Erleben mit gemütlichem Ausklang – eine rundum gelungene Auszeit.

Miltenberg am Main

527 Kilometer

Gesamtlänge

2 Bundesländer

durch die der Main fließt

Quelle

im Fichtelgebirge

Mündung

in den Rhein bei Mainz

Handelsroute

seit dem Mittelalter

Alle Rad & Schiffsreisen am Main

Gemütlich in die Pedale treten und den Main von Bord aus erleben

Fragen und Antworten zu Ihrer Rad & Schiffsreise am Main

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

An Bord können Sie immer bar bezahlen. Auf vielen Schiffen ist auch Kartenzahlung mit EC‑Karte sowie gängigen Kreditkarten wie Visa oder Mastercard möglich. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Sollten Sie sich vegetarisch ernähren oder Diät- oder Schonkost benötigen, teilen Sie uns dies bitte bereits bei der Buchung, spätestens jedoch 14 Tage vor Reisebeginn mit. Wir werden versuchen, Ihre Wünsche so gut wie möglich zu berücksichtigen. Spezielle Diätprodukte müssen gegebenenfalls selbst von Ihnen mitgebracht werden. Der Aufpreis an Bord liegt in der Regel bei etwa EUR 25,- bis 50,- pro Person und Reise.

Frühstück wird an Bord in Form eines Buffets angeboten. Für die Radetappen stellen Sie sich Ihr Lunchpaket beim Frühstück selbst zusammen. Bei Anwesenheit an Bord gibt es stattdessen einen Mittagssnack. Abends erwartet Sie ein 3‑Gang‑Menü. Sollten Sie nachmittags wieder am Schiff sein, wird häufig zusätzlich Kaffee oder Tee serviert.

Auf allen Schiffen sind die Innenräume grundsätzlich Nichtraucherzonen. Rauchen ist ausschließlich auf dem Sonnendeck gestattet. Wir bitten Sie, Rücksicht auf Ihre Mitreisenden zu nehmen.

Ein gutes Fahrrad ist die Grundlage für eine unvergessliche Radreise. Informationen zu den buchbaren Rädern finden Sie bei den jeweiligen Reisen im Bereich Leihräder. E‑Bikes sind an Bord der Schiffe nur in begrenzter Anzahl erhältlich, daher empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.

Die Mitnahme des eigenen Rads ist auf Anfrage möglich. Bitte beachten Sie, dass hier ein Aufpreis anfällt und nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, einschließlich Transportschäden beim Verladen des Fahrrads zwischen Schiff und Festland, sowie für Verlust oder Diebstahl. Bitte beachten Sie, dass nur E‑Bikes mit herausnehmbarem Akku transportiert werden können. Fahrradreparaturen sind eigenständig durchzuführen. Der Pannendienst durch unsere Reiseleiter gilt nicht für eigene Räder.

Fahrräder in Sondergrößen, wie Dreiräder oder Tandems, können leider nicht transportiert werden.

Ein Reparaturset für kleinere Pannen und Platten ist Teil der Grundausstattung der Leihräder. Sollte weitere Unterstützung nötig sein, sind der Bordreiseleiter oder der Kapitän jederzeit telefonisch erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Warum Rad & Schiff am Main?

Am Main geht es meist gemütlich dahin – flache Wege, wenig Verkehr, schöne Aussichten. Genau richtig für alle, die lieber in die Landschaft schauen als in den nächsten Anstieg.

Ob Würzburg, Miltenberg oder Wertheim. Der Main ist gesäumt von kleinen Städten mit viel Geschichte, liebevoll erhaltenem Fachwerk und jeder Menge Weintradition. Hier radeln Sie nicht nur durch die Natur, sondern auch mitten durch die Kultur.

Wiesen, Wälder, Weinterrassen: Der Main schlängelt sich durch ganz unterschiedliche Landschaften – vom Fichtelgebirge über das Fränkische Weinland bis nach Hessen. Unterwegs wechseln sich ruhige Flussauen, schattige Waldstücke und weite Ausblicke ab. Perfekt für alle, die es gemütlich mögen, aber gern viel sehen.

Ihr Schiff ist immer dabei – während Sie auf dem Rad die Landschaft genießen, wird Ihr Gepäck bequem von Ort zu Ort gebracht. Abends wartet Ihre Kabine, dazu ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Wein und ein leckeres Abendessen an Bord. So fühlt sich Urlaub an.

Am Main isst und trinkt man ehrlich und gut. Fränkischer Silvaner direkt beim Winzer, deftige Brotzeiten im Biergarten, handgemachte Kuchen aus der Dorfbäckerei – kulinarische Stopps lohnen sich hier wirklich. Fast jedes kleine Städtchen hat seine Spezialitäten.

Die Highlights entlang des Mains

Entlang des Mains warten Lieblingsorte mit Geschichte, Geschmack und Atmosphäre

Alte Mainbrücke in Würzburg

Die Alte Mainbrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Würzburgs und ein schöner Ort, um kurz anzuhalten. Die Brücke aus dem 15. Jahrhundert ist mit steinernen Figuren geschmückt und verbindet die Altstadt mit der Festung Marienberg. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Fluss und das Stadtbild – ideal, um ein bisschen Atmosphäre aufzusaugen.

Die alte Mainbrücke in Würzburg

Festung Marienberg in Würzburg

Die Festung Marienberg thront hoch über Würzburg und ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Aussichtsliebhaber. Beim Spaziergang durch die historischen Mauern können Sie viel über die wechselvolle Geschichte der Region erfahren. Und die Aussicht von hier oben auf die Stadt und den Main ist wirklich sehenswert.

Die Festung Marienberg in Würzburg

Rathaus und Altstadt von Miltenberg

Miltenberg besticht mit einer charmanten Altstadt voller Fachwerkhäuser und dem historischen Rathaus direkt am Marktplatz. Die verwinkelten Gassen laden zum gemütlichen Bummeln ein, und in den kleinen Cafés können Sie gut eine Pause einlegen und das Flair der Stadt genießen.

Der Marktplatz von Miltenberg

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg

Das Schloss Johannisburg ist eines der bedeutendsten Renaissance-Bauten Deutschlands und beeindruckt mit seinen roten Sandsteinmauern. Besonders der Innenhof ist sehenswert und vermittelt einen guten Eindruck von der Geschichte und Architektur der Region. Ein schöner Zwischenstopp auf Ihrer Reise.

Schloss Johannisburg in Aschaffenburg

Kloster Engelberg in Großheubach

Das Kloster Engelberg liegt ruhig auf einem Hügel oberhalb des Mains. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Weinberge und den Fluss. Es ist ein Ort zum Durchatmen und Abschalten, der etwas Ruhe in den Tag bringt und zum Verweilen einlädt.

Schloss Seehof bei Bamberg
Melanie Spitzwieser

"Ich freue mich auf Ihre Anfragen und berate Sie gerne zu unseren Reisen mit Rad und Schiff am Main!"

Melanie Spitzwieser
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Flüsse und Gewässer

Rad & Schiff 2026
Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie noch heute!
Rad & Schiff 2026
/de/radreisen/reisearten/rad-schiff/2026

Buchen Sie schon jetzt Ihre Reise mit Rad & Schiff für die kommende Saison und sichern Sie sich die besten Plätze! Bis zum 30. November erhalten Sie zusätzlich zum Frühbucherbonus einen Rabatt in Höhe von 15 Euro!

Rad & Schiff 2026
Jetzt buchen!
Radfahrgruppe auf einem Radweg an der Donau bei Persenbeug-Gottsdorf
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.