Die andere Seite der Sonneninsel
Rauschende Feste, prächtige Yachten und das pulsierende Leben der lebendigen Stadt Palma de Mallorca - so kennen viele von uns die aufregende Baleareninsel. Uns Radurlaubern eröffnet sich Mallorca aber auch von einer ganz anderen Seite: nämlich so, wie die Insel ursprünglich war und eigentlich ist. Entdecken Sie mit Ihrem Fahrrad die wunderschöne Einfachheit Mallorcas, machen Sie Rast an einem gluckernden Bach und erfreuen Sie sich an der Schönheit dieser fantastischen Insel. Einsame Buchten, uralte Olivenbäume und seltene Arten der spanischen Flora und Fauna werden Ihnen am Rande Ihres Radweges begegnen und Sie ins Staunen versetzen.

Die schönsten Radreisen auf Mallorca
Mallorca - Die große Rundfahrt
Unser Klassiker auf Mallorca wird selbst die größten Inselmuffel unter Ihnen überzeugen! Denn auf dieser Rundreise erkunden Sie die absoluten Highlights der „La Luminosa“, wie die Spanier Mallorca nennen.
Mallorca Rad & Finca
Und auch für alle, die Mallorca von ihrer authentischen Seite kennenlernen wollen, haben wir etwas zu bieten. Wohnen Sie in landestypischen Fincas und erobern Sie Mallorca per Rad! Sonne, Spaß und Lebensfreude sind garantiert!
Finca Sternfahrt
Radreisen – bitte, gerne! Aber Koffer packen – nein, danke? Kein Problem! Für Sie haben wir natürlich auch genau das Richtige im Reiseangebot. Nämlich unsere beliebte Finca Sternfahrt auf Mallorca! Zwei überaus charmante Hotels in Campanet und Porreres beherbergen Sie während Ihrer unvergesslichen Radferien mit Eurobike.
Mallorca mit Charme
Und wenn Sie es noch einen Tick charmanter und vielleicht sogar luxuriöser haben wollen, dann sollten Sie diese Tour in Betracht ziehen. Auch bei dieser Tour „müssen“ Sie Rad fahren, die müden Knochen entspannen Sie dann aber stilvoll in ganz besonderen Hotels, die Ihren Radurlaub vielleicht sogar noch ein bisschen unvergesslicher werden lassen.
Mallorca ab durch die Mitte
Entlang der Küsten und ins wunderschöne Landesinnere radeln Sie auf unserer Radreise "Mallorca ab durch die Mitte". Lernen Sie nicht nur die Küstenabschnitte und unberührten Strände kennen, sondern machen Sie auch einen Abstecher ins Herz von Mallorca.
Sternfahrt Mallorca mit Charme
Sandbuchten, einsame Strände und Drachenhöhlen erwarten Sie auf unserer Sternfahrt Mallorca mit Charme. Machen Sie es sich im 5-Sterne Hotel Barefoot Hotel Portocolom gemütlich und entdecken Sie jeden Tag neue spannende Höhenpunkte der Insel.
Fragen und Antworten zum Radurlaub auf Mallorca
Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub auf Mallorca
Radwege auf Mallorca
Mallorca ist unter uns Radfahrern als Mekka des Radsports bekannt. Egal ob Freizeitradler, ambitionierter Genussradler oder Profisportler - für jeden wird etwas Geeignetes dabei sein. Mallorcas Radwegenetz erstreckt sich über die gesamte Insel. Offiziell ausgewiesene Radwege gibt es auf Mallorca zwar nicht so viele, wie wir im deutschsprachigen Raum es gewohnt sind, jedoch haben wir von Eurobike wieder die sichersten und verkehrsfreisten Nebenstraßen und Wirtschaftswege für Sie gefunden, damit das Radeln garantiert Spaß macht.

Das Klima auf Mallorca
Die Sonneninsel Mallorca wird Ihrem Namen meist gerecht. Mit durchschnittlich 7,6 Sonnenstunden verspricht uns die Insel zumeist optimales Radwetter. Selbst die kühlen Wintermonate erweisen sich auf Mallorca mit einer Durchschnittstemperatur von 15 bis 20 Grad als angenehmes Reisewetter. Ein besonders schöner Zeitraum auf Mallorca ist die Mandelblüte, die ungefähr von Ende Jänner bis Mitte März stattfindet. Während dieser Zeit erblüht die gesamte Insel zu einem wohlduftenden Blütenmeer. Doch auch Frühling, Sommer und Herbst sind bestens zum Radfahren geeignet. Mallorca ist einfach zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Die mallorquinische Küche
Wahrscheinlich ist es die Sonne, die dem mallorquinischen Gemüse das unvergleichliche Aroma verleiht. Am köstlichsten schmecken die landestypischen Spezialitäten natürlich in den kleinen versteckten Bodegas, die man überall auf der Insel finden kann. Versuchen Sie einen herrlich frischen Trampó (Salat aus Tomaten, Paprika und Zwiebel), ein mallorquinisches Spanferkel, Arroz brut (würziges Reisgericht mit Fleisch oder Fisch) oder doch lieber eine mallorquinische Suppe? Dazu ein Glas kühles Wasser aus den vielen Süßwasserquellen, die auf der Insel aus der Erde sprudeln, und die Mahlzeit ist komplett. Naja, noch etwas kompletter wäre sie wahrscheinlich mit einem Glas gut gekühlten mallorquinischen Wein. Dann fehlt aber wirklich nur noch ein Stück Mandeltorte als krönender Abschluss und der Abend lässt sich voll Vorfreude auf den nächsten Tag beschließen.

Kleines Spanisch-Wörterbuch
Wussten Sie schon,...
- … dass sich auf Mallorca elf Berge mit einer Höhe von über tausend Meter befinden?
- … dass vier der zehn mallorquinischen Zeitungen auf Deutsch erscheinen?
- … dass Mallorca so viel wie „die größere Insel“ bedeutet? Die kleinere Insel ist Menorca.
- … dass Tennisstar Rafael Nadal, einer der berühmtesten Söhne Mallorcas ist?
- ... dass Mallorca keine Seen und Flüsse hat?
- … dass der erste Tourist Mallorcas ein Österreicher war? Erzherzog Ludwig Salvator eröffnete die erste Pension Mallorcas, in der er Besucher gratis übernachten ließ.

Bei der Planung Ihrer Radreise auf Mallorca unterstütze ich Sie gerne!