Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Die herzlichsten Reisefeedbacks der Saison

Wir lassen heute unsere Gäste sprechen
Ihr Smartphone als digitaler Reiseführer

Inmitten einer aufregenden und manchmal hektischen Saison sind es oft die kleinen Dinge, die uns besonders berühren – ein herzliches Dankeschön, ein ehrliches Lob oder ein liebevoller Kommentar. Genau solche Reisefeedbacks durften wir in den vergangenen Wochen von unseren Gästen entgegennehmen. Sie haben uns nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern uns auch daran erinnert, warum wir lieben, was wir tun.
Heute möchten wir einige dieser besonderen Worte mit Ihnen teilen – als kleines Dankeschön und als großes Zeichen dafür, wie wertvoll echte Wertschätzung ist.

Ihr Smartphone als digitaler Reiseführer

Fünf Regionen – fünf Feedback

Kommen Sie mit uns auf eine gemeinsame Radreise durch die schönsten Regionen Europas. Entdecken Sie bekannte Landschaften, aber Geheimtipps, die einen zweiten Blick lohnen und erfahren Sie, was unsere Gäste an den Reisen geschätzt haben.

Frankreich

Mit dem Rad durch das märchenhafte Loire-Tal

Wir beginnen unsere Radreise in Frankreich. Genauer an der Loire, die sich durch ihr reiches kulturelles Erbe auszeichnet. Seit dem Jahr 2000 ist das Loire-Tal UNESCO Weltkulturerbe. Über 300 Schlösser befinden sich hier. Der fruchtbare Boden und die kunstvoll gestalteten Parkanlagen der Schlösser haben der Region den  Beinamen „Garten Frankreichs“ eingebracht. In dieser märchenhaften Region war Gast Bettina unterwegs und hat die Schlösser der Loire entdeckt. Ihr Fazit:

Herzlichen Dank für die perfekte Organisation dieses unvergesslichen Urlaubes "Loire a velo"! Es hat alles perfekt funktioniert mit dem Gepäcktransport, die Hotels waren alle in Ordnung, die Räder perfekt sowie die Übergabe der Räder von Seiten der zuständigen Dame sehr freundlich und hilfsbereit. Die Route ist super gewählt, nicht anstrengend, sehr abwechslungsreich durch Wälder, Felder, Weinberge, entlang diverser Flüsse (romantisch) und durch Ortschaften, die einladen, um eine Pause zu machen. Die Schlösser und deren Gärten waren atemberaubend! Viele, viele tolle Eindrücke, die man zu Hause nochmals aufarbeiten muss. (..). Ein unvergessliches Erlebnis! Nebenbei hat das Wetter super mitgespielt!!! Nicht zu heiß, fürs Radfahren perfekt und wir sind immer trockenen Fußes geblieben! PS: Haben auch nette Bekanntschaften gemacht, die via Eurobike gebucht haben! Danke! Wieder gern einmal mit Eurobike!

Radler blickt auf den prächtigen Schlossgarten von Villandry

Deutschland

Radeln an Bayerns schönsten Seen

Man muss nicht weit reisen für eine traumhafte Radreise. In Bayern gibt es viele Routen, auf denen Sie in das bayerische Lebensgefühl eintauchen und die idyllische Landschaft genießen. Karin wählte die Strecke vom Chiemsee an den Königssee. Am „Bayerischen Meer“, dem Chiemsee, gibt es viel zu entdecken. Allem voran das Neue Schloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel. Erbaut von König Ludwig II. Danach führt Sie der Weg durch das Alpenvorland an den Königssee mit grandiosen Blicken auf das Watzmann-Massiv.

Hat alles sehr gut geklappt, wir waren voll zufrieden. Und dass es manchmal geregnet hat, war auch mal eine Erfahrung, dafür wurden wir aber reich belohnt. Als es am Chiemsee geregnet hat, haben wir nicht die geplante Radtour gemacht, sondern konnten die Schifffahrt vorziehen. Am nächsten Tag dann bei schönstem Wetter die Tour um den See. Tolle Hotels, in einem hatten wir sogar eine Suite. Die Frühstücke waren alle grandios. Schöne Aussichten und Strecken zu fahren. Alles in allem sehr lohnenswert.

St. Bartholomae am Koenigssee

Österreich

Erlebnis Donau

Die Alpenrepublik hat viel zu bieten. Neben sportlichen Herausforderungen wie einer Alpenüberquerung lässt sich auch wunderbar an Flüssen und Seen radeln. Für eine solche Radreise in Österreich hat sich Gast Tomasz entschieden. Er wählte für seine Aktivauszeit eine weniger bekannte Variante des Donauradweges. Er startete bereits in der Mozartstadt Salzburg und folgte zuerst dem Innradweg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau, von wo es entlang der Donau in die Bundeshauptstadt Wien ging. Ein unvergessliches Erlebnis, aber lesen Sie selbst:

Wir haben kürzlich die von Eurobike organisierte Radtour von Salzburg nach Wien absolviert und könnten mit dieser Erfahrung nicht zufriedener sein. Die Strecke selbst war atemberaubend, insbesondere der erste Teil bis nach Passau. Die Radwege waren sehr gut vorbereitet und führten uns oft durch Felder und Wälder. Insgesamt war die Tour recht einfach und für jedermann geeignet (wir benutzten normale Fahrräder), mit nur ein paar etwas anspruchsvolleren Anstiegen. Alle Hotels befanden sich in charmanten Städten entlang der Strecke und hatten jeweils ihre eigenen Attraktionen zu bieten. Das Frühstück war reichhaltig und lecker, und der Service war überall, wo wir übernachtet haben, ausgezeichnet. Der von Eurobike bereitgestellte Reiseführer war sehr detailliert und erklärte, was uns entlang der Route erwarten würde, und schlug interessante Orte vor, die wir besuchen könnten. Wir haben nicht die offizielle Eurobike-App verwendet, sondern uns auf die von Eurobike bereitgestellten GPX-Dateien verlassen, die wir auf unsere Fahrradnavigationsgeräte geladen haben – und sie haben perfekt funktioniert. Der Gepäcktransfer war perfekt organisiert: Jeden Tag wurden unsere Taschen pünktlich abgeholt und warteten im nächsten Hotel auf uns. Insgesamt war es eine wunderbare Erfahrung. Wir empfehlen Eurobike jedem, der ein gut organisiertes, schönes und stressfreies Fahrradabenteuer in Österreich sucht.

Radfahrer machen Selfie an der Schlögener Schlinge

Italien

Südtirol von seiner schönsten Seite

Der Etschradweg zählt zu den beeindruckendsten Radwegen in den Alpen. Der Weg führt von den hochalpinen Landschaften rund um den Reschensee – mit Blick auf den berühmten versunkenen Kirchturm von Graun – hinunter durch den sonnenverwöhnten Vinschgau, vorbei an Obstwiesen, Burgen und malerischen Dörfern, bis hin zu den mediterran geprägten Regionen um Meran, Bozen und schließlich zum Gardasee. Auch Gast Carola war begeistert.

Die Radreise hat uns sehr gefallen. Tolle Landschaften und schöne Hotels. Herrlich, wenn man sich nach dem Radeln im Pool erfrischen konnte. Es war auch schön, dass Alternativrouten angeboten wurden, um der Nähe zur Autobahn zu entgehen. Wir haben uns gut betreut gefühlt und machen auf jeden Fall wieder so eine tolle Reise.

Fluss Passer bei Meran

Mit Charme durch das Piemont

Weiter in den Süden zog es Richard. Er hat sich für das zauberhafte Piemont und die Sternfahrt mit Charme entschieden. Das Canavese im Nord­osten des Piemont ist eine herrliche Region voller Natur, Geschichte, Kultur und Genuss. Sie radeln täglich von Ihrer Unterkunft startend in das Umland. Einige Highlights sind beispielsweise die Serre d’Ivrea, eine imposante Moränenlandschaft, die von Gletschern geformt wurde, oder eine Etappe zum Candia-See mit anschließendem Sprung ins kühle Nass. Und natürlich darf Turin nicht fehlen.

Die Sternfahrt im Piemonte war wunderschön, wobei das herrliche Wetter natürlich viel beigetragen hat. Die Unterkunft war hervorragend, die Fahrräder bestens eingestellt und die Tourenbeschreibung ließ nichts zu wünschen übrig. Diese Tour war für uns mit herkömmlichen Fahrrädern ohne Elektromotor gut zu schaffen.

Hügellandschaft im Piemont

Spanien

Im sportlichen Tempo Mallorca erkunden

Unsere neue sportliche Radreise auf Mallorca hat auch schon seine Freunde gefunden. Auf dieser umrunden Sie fast die gesamte Insel und entdecken dabei auch eher unbekannte Landstriche. Neben der Hauptstadt Palma radeln Sie durch verschlafene mallorquinische Dörfer, entdecken unberührte Strände und genießen den Ausblick vom Tramuntanagebirge. Eine Reise voller unvergesslicher Momente, auch für Gast Walter:

Diese Mallorca-Umrundung war super schön. Es war, angefangen von der Organisation, den Hotels, der Streckenführung + Navigation bis zum Wetter dieser Woche, alles perfekt. Uns wurde also nicht zu viel versprochen. Wir waren rundum happy und können die sportliche Runde nur weiterempfehlen! Grüße an die freundliche Edith von Hellmonsödt.

Radfahrer mit Mühle
Gratis Reisekataloge 2026
Jetzt bestellen und neue Radreisen entdecken!
Jetzt bestellen
/de/reiseinfos/katalog

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar und freuen Sie sich auf unvergessliche Rad-Erlebnisse mit Eurobike. 

Jetzt bestellen
2026
Zwei Eurohike-Kataloge 2025 vor Bergsee-Kulisse. Links Wanderkatalog mit Wanderern, rechts Radkatalog mit Radfahrern.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.