Austria
Mur Cycle Path
7 Days | Self-guided tour
Der Morgen im Radurlaub am Mur-Radweg beginnt mit einem Blick aus dem Fenster Ihres Hotels. Was Sie sehen? Grüne Hügel und Wälder, für die die Steiermark so berühmt ist, und österreichische Kleinstädte und Dörfer mit Charme. Ein Stück weiter des Weges treffen Sie jeden Tag auf die Mur, die Sie bis nach Bad Radkersburg begleitet. Das Besondere daran: Entlang der Mur geht es immer ein wenig bergab! Der österreichische Teil des Mur-Radwegs ist 330 Kilometer lang und beginnt in St. Michael im salzburgerischen Lungau. An den sieben Tagen des Radurlaubs können Sie beobachten, wie sich die Landschaft verändert – vom bergigen Lungau bis zu den sattgrünen Hügeln in der Steiermark. Details zum Radurlaub am Mur-Radweg Von Salzburg ins Südsteirische Thermenland, vom Lungauer Bergkäse bis zum steirischen Kürbiskernöl: Begeben Sie sich mit Eurobike auf eine Radwoche entlang des Mur-Radwegs. Die Radreise ohne Gepäck macht an den sehenswertesten Orten des Radwegs halt, so dass Sie Kultur- und Kulinarikluft schnuppern können. Wie wäre es mit einem Besuch im Biermuseum in Murau? Oder mit einem Tag im Zeichen der Kunst in Graz mit der bekannten Murinsel? Oder darf’s ein Nachmittag in einer der gemütlichen Buschenschanken sein? Der siebentägige Radurlaub wurde vom Eurobike-Team fachkundig zusammengestellt, so dass Ihnen nichts Sehenswertes entgeht! Die Highlights des Mur-Radwegs auf einen Blick: Ruheorte und quirlige Großstadt: Auf der Radreise entlang des Mur-Radwegs können Sie beides genießen – kleine, aber feine Städte sowie die pulsierende Landeshauptstadt Graz. Genießen wie die Steirer in den Buschenschanken: In den typischen Buschenschanken kosten Sie sich durch regionale Schmankerl wie Most und die berühmte Brettljause mit Schweinsbraten, Käse, Kürbiskernaufstrich und Schwarzbrot. Zahlreiche Buschenschanken liegen direkt am Radweg! Wissenswertes zum Radurlaub in Salzburg und der Steiermark Auftakt des Radurlaubs ist die eigene Anreise nach St. Michael im Lungau. Im beschaulichen Ort im Salzburger Land bekommen Sie Ihr hochwertiges Fahrrad. An den nächsten Tagen bewegen Sie sich immer weiter in Richtung Osten, bevor schließlich in Bad Radkersburg an der Grenze zu Slowenien der Radurlaub endet. Die täglichen Fahrten führen immer auf Radwegen und sind zwischen 25 und 65 Kilometer lang, jedoch in der Regel einfach zu meistern. Empfehlung: Verlängern Sie den Urlaub in der Steiermark mit einem Besuch der Heiltherme Bad Radkersburg. Das mineralstoffreiche Wasser ist eine Wohltat für angestrengte Muskeln. Tipp – Weinpaket in der Südsteirischen Weinstraße: Wer schon einmal in der Südsteiermark Urlaub macht, sollte sich auch durch die zahlreichen Weine kosten! In der Hotel-Pension Steirerland wandeln Sie einen Tag lang auf den Spuren des Weines mit dem Koch und Weinkenner Mansuet Troicher. Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in der Steiermark.